Trainingsplan Fußball - Vom Freizeitkicker zum Profifußballer

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Trainingsplan Fußball - Vom Freizeitkicker zum Profifußballer by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640274383
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640274383
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Sportwissenschaft und Sport), Veranstaltung: Grundlagen des Kraft- und Ausdauertrainings - Trainingsplanung, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Ball ist aus Leder, groß wie ein Kopf und mit Luft gefüllt. Er wird getragen, oder mit dem Fuß durch die Straßen getrieben - von demjenigen, der ihn erreichen kann: Weiterer Kenntnisse bedarf es nicht.' (Stemmler 1998) So beschrieb einmal ein Chronist 1698 den Fußballsport. In diesen Zeiten galt dieser noch als raue Auseinandersetzung von Dorfgemeinschaften, die sich nahezu mit allen Mitteln auf einem Spielfeld bekriegten. Die dabei entstehende sportliche Betätigung schien eher ein Nebeneffekt zu sein. Im Laufe der Zeit wuchs der Fußballsport zu einer der beliebtesten Sportarten weltweit. Heute verbindet dieser Sport sowohl aktive Spieler, als auch die zuschauenden Fangemeinden. Er trägt zu einem funktionierenden Sozialverhalten bei und gewährleistet die sportliche Betätigung in allen Altersgruppen. Im Profibereich ist es, wie auch in vielen anderen Sportarten, mehr eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Materie. Genau diese ist es, welche es im Bereich der Trainingsplanung für einen Freizeitkicker hin zum Profifußballer zu ergründen gilt. Zu Beginn werden die leistungsbestimmenden Faktoren des Fußballsports angesprochen und näher eingegrenzt. Im Rahmen des Anforderungsprofils eines Fußballers geht es dann speziell um die konditionellen Fähigkeiten, wobei die Beweglichkeit eine untergeordnete Rolle spielt. Nach der Vorstellung der Ausdauer, Schnelligkeit und Kraft beginnt die Verknüpfung dieser Grundlagen mit dem eigentlichen Trainingsprozess. Dafür sind ein gewisses biologisches Basiswissen, sowie die Kenntnis über die verschiedenen Stufen eines Trainingsaufbaus von Nöten. Letztlich werden die Trainingsziele in einem mehrjährigen Plan vorgestellt, der aufzeigt, wann welche Art des Trainings sinnvoll ist, um aus einem Freizeitkicker einen Profifußballer zu formen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Sportwissenschaft und Sport), Veranstaltung: Grundlagen des Kraft- und Ausdauertrainings - Trainingsplanung, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Ball ist aus Leder, groß wie ein Kopf und mit Luft gefüllt. Er wird getragen, oder mit dem Fuß durch die Straßen getrieben - von demjenigen, der ihn erreichen kann: Weiterer Kenntnisse bedarf es nicht.' (Stemmler 1998) So beschrieb einmal ein Chronist 1698 den Fußballsport. In diesen Zeiten galt dieser noch als raue Auseinandersetzung von Dorfgemeinschaften, die sich nahezu mit allen Mitteln auf einem Spielfeld bekriegten. Die dabei entstehende sportliche Betätigung schien eher ein Nebeneffekt zu sein. Im Laufe der Zeit wuchs der Fußballsport zu einer der beliebtesten Sportarten weltweit. Heute verbindet dieser Sport sowohl aktive Spieler, als auch die zuschauenden Fangemeinden. Er trägt zu einem funktionierenden Sozialverhalten bei und gewährleistet die sportliche Betätigung in allen Altersgruppen. Im Profibereich ist es, wie auch in vielen anderen Sportarten, mehr eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Materie. Genau diese ist es, welche es im Bereich der Trainingsplanung für einen Freizeitkicker hin zum Profifußballer zu ergründen gilt. Zu Beginn werden die leistungsbestimmenden Faktoren des Fußballsports angesprochen und näher eingegrenzt. Im Rahmen des Anforderungsprofils eines Fußballers geht es dann speziell um die konditionellen Fähigkeiten, wobei die Beweglichkeit eine untergeordnete Rolle spielt. Nach der Vorstellung der Ausdauer, Schnelligkeit und Kraft beginnt die Verknüpfung dieser Grundlagen mit dem eigentlichen Trainingsprozess. Dafür sind ein gewisses biologisches Basiswissen, sowie die Kenntnis über die verschiedenen Stufen eines Trainingsaufbaus von Nöten. Letztlich werden die Trainingsziele in einem mehrjährigen Plan vorgestellt, der aufzeigt, wann welche Art des Trainings sinnvoll ist, um aus einem Freizeitkicker einen Profifußballer zu formen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zusammenfassung des Buches 'Italien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik' von Klaus Rother und Franz Tichy by Anonym
Cover of the book Isolation and Characterisation of Protoberberines with Antioxidant, Antiproliferative and Protease Inhibitory Activity from Berberis Aristata by Anonym
Cover of the book Der Segen - Ein Versuch 'Segen' zu begreifen aus den Jahren 1992/1993 by Anonym
Cover of the book ADS und ADHS. Möglichkeiten der Psychomotorik im Umgang mit verhaltensoriginellen Kindern. by Anonym
Cover of the book Technikstrukturen, Globalisierung und sozialer Wandel by Anonym
Cover of the book Die Ehegesetze des Augustus. Zur 'Lex Iulia de maritandis ordinibus' by Anonym
Cover of the book Die EU-Beitrittsländer - Neue Absatzmärkte und/oder Produktionsstandorte? by Anonym
Cover of the book Portierung von Unix Open-Source-Software auf Mac OS X by Anonym
Cover of the book Naturrisiken und Naturkatastrophen: Dürre by Anonym
Cover of the book Aktuelle Rechtssprechungen aus dem Sozialrecht - Die Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zu den Rentenabschlägen bei vorgezogener Altersrente by Anonym
Cover of the book Ethics in Photojournalism by Anonym
Cover of the book Fehlersuche in technischen Systemen by Anonym
Cover of the book Sexuelle Gewalt in der Pflege by Anonym
Cover of the book Geschlechtsspezifische Ungleichheiten im ägyptischen Bildungssystem by Anonym
Cover of the book Analyse der Sicherheitsfunktionen von De-Mail by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy