Die Bedeutung der Abschreibung in der Finanzbuchhaltung im Unterschied zur Kosten-Leistungsrechnung

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die Bedeutung der Abschreibung in der Finanzbuchhaltung im Unterschied zur Kosten-Leistungsrechnung by Luise Neumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luise Neumann ISBN: 9783638850070
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Luise Neumann
ISBN: 9783638850070
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tatsache, dass Güter einem Betrieb mehrere Jahre zur Verfügung ste-hen und Nutzen abgeben, hat zur Folge, dass die Wertminderungen an die-sen Wirtschaftsgütern wie Anlage- und Umlaufvermögen auch auf die einzel-nen Perioden, in denen sie anfallen, zu verrechnen sind. Damit kann ein ordnungsgemäßer Periodenerfolg festgestellt werden. (vgl. Rasche) Diese periodenbezogene Wertminderung nennt man Abschreibung und wird als solche im betrieblichen Rechnungswesen zweifach erfasst: in der Gewinn- und Verlustrechnung als bilanzielle Abschreibung und in der Kosten- und Leistungsrechnung als kalkulatorische Abschreibung. Bestand dieser Arbeit ist es, die Bedeutung und Unterschiede dieser beiden Abschreibungsarten zu erfassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tatsache, dass Güter einem Betrieb mehrere Jahre zur Verfügung ste-hen und Nutzen abgeben, hat zur Folge, dass die Wertminderungen an die-sen Wirtschaftsgütern wie Anlage- und Umlaufvermögen auch auf die einzel-nen Perioden, in denen sie anfallen, zu verrechnen sind. Damit kann ein ordnungsgemäßer Periodenerfolg festgestellt werden. (vgl. Rasche) Diese periodenbezogene Wertminderung nennt man Abschreibung und wird als solche im betrieblichen Rechnungswesen zweifach erfasst: in der Gewinn- und Verlustrechnung als bilanzielle Abschreibung und in der Kosten- und Leistungsrechnung als kalkulatorische Abschreibung. Bestand dieser Arbeit ist es, die Bedeutung und Unterschiede dieser beiden Abschreibungsarten zu erfassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Untersuchung des Gedichts I,22 von Giovanni Gioviano Pontano by Luise Neumann
Cover of the book Die Lustabhandlungen in der Nikomachischen Ethik des Aristoteles by Luise Neumann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Mangelhafte Lieferung - Wiederholungsstunde (12. Klasse kaufmännisches Berufsbildungszentrum) by Luise Neumann
Cover of the book Wie leitet Kant aus dem Begriff der Pflicht den kategorischen Imperativ in seiner dreifachen Bedeutung ab? by Luise Neumann
Cover of the book Die Erinnerungskultur im Biedermeier by Luise Neumann
Cover of the book Arbeitslose Mädchen und Frauen im Jugendalter by Luise Neumann
Cover of the book Spielplatz der Identitäten - Selbstwirksamkeit bei Online-Rollenspielern. Eine empirische Studie. by Luise Neumann
Cover of the book Das städtische Museum Abteiberg in Mönchengladbach by Luise Neumann
Cover of the book Zwischen Neugier und Tabu. Geschlechtspezifische Sozialisation muslimischer Mädchen in Deutschland by Luise Neumann
Cover of the book Strategic management: Porter's model of generic competitive strategies - theory and analysis by Luise Neumann
Cover of the book Telefonische Reservierungsannahme in einem Restaurant (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by Luise Neumann
Cover of the book Über Nikolaus von Kues: »Vom Nichtanderen« (»De li non aliud«) by Luise Neumann
Cover of the book Fremdwahrnehmung und Selbstwahrnehmung einer autistischen Störung im Kindes- und Jugendalter. Zur Autobiographie von Axel Brauns by Luise Neumann
Cover of the book Bin ich unsterblich? by Luise Neumann
Cover of the book Die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe by Luise Neumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy