Die Balanced Scorecard - Ein geeignetes Steuerungsinstrument für Non Profit-Organisationen?

Ein geeignetes Steuerungsinstrument für Non Profit-Organisationen?

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Die Balanced Scorecard - Ein geeignetes Steuerungsinstrument für Non Profit-Organisationen? by Petra Petermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Petermann ISBN: 9783638867283
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Petermann
ISBN: 9783638867283
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,6, Fachhochschule des Mittelstands, Veranstaltung: Studium Sozialbetriebswirtschaft, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Umfeld für Non Profit Organisationen (NPO) wird in der heutigen Zeit zunehmend dynamischer und komplexer. Dabei sind sie keinesfalls frei von Konkurrenz, im Gegenteil, 'die Konkurrenzbeziehungen sind oft viel subtiler und für das Management schwieriger erkennbar als im Unternehmen.' Dies zwingt die NPO, ihre internen und externen Prozesse betriebswirtschaftlich zu überdenken und auszurichten. Außerdem ist die Erarbeitung und Einführung entsprechender Steuerungskonzepte, wie sie im Profit Bereich längst etabliert sind, notwendig. Die Balanced Scorecard ist ein solches Steuerungskonzept und wird in Unternehmen mit Gewinnorientierung mit Erfolg angewandt. Diese Arbeit soll die Anwendbarkeit der Balanced Scorecard - unter Berücksichtigung der speziellen Eigenschaften der NPOs - im Non Profit Bereich darstellen. Es sollen Vorschläge zur Modifikation des Konzepts und Grenzen in der Anwendbarkeit aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,6, Fachhochschule des Mittelstands, Veranstaltung: Studium Sozialbetriebswirtschaft, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Umfeld für Non Profit Organisationen (NPO) wird in der heutigen Zeit zunehmend dynamischer und komplexer. Dabei sind sie keinesfalls frei von Konkurrenz, im Gegenteil, 'die Konkurrenzbeziehungen sind oft viel subtiler und für das Management schwieriger erkennbar als im Unternehmen.' Dies zwingt die NPO, ihre internen und externen Prozesse betriebswirtschaftlich zu überdenken und auszurichten. Außerdem ist die Erarbeitung und Einführung entsprechender Steuerungskonzepte, wie sie im Profit Bereich längst etabliert sind, notwendig. Die Balanced Scorecard ist ein solches Steuerungskonzept und wird in Unternehmen mit Gewinnorientierung mit Erfolg angewandt. Diese Arbeit soll die Anwendbarkeit der Balanced Scorecard - unter Berücksichtigung der speziellen Eigenschaften der NPOs - im Non Profit Bereich darstellen. Es sollen Vorschläge zur Modifikation des Konzepts und Grenzen in der Anwendbarkeit aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Virtuelle Mauern: Veränderungen politischer Kommunikation in autoritären Staaten. by Petra Petermann
Cover of the book Geldpolitisches Instrumentarium: EZB vs. Fed by Petra Petermann
Cover of the book Die Konzernsteuerquote. Abgrenzung, Aussagefähigkeit, Beeinflussbarkeit und Verwendungsmöglichkeiten by Petra Petermann
Cover of the book Eine kindliche Philosophie der Welt auf der Basis des Alterns oder 'DER HARTMUT ERKLERT EUCH DI WELT' by Petra Petermann
Cover of the book Burnout in the nursing profession - a danger (not) to be taken seriously? by Petra Petermann
Cover of the book Stimme bei Säuglingen bis zu einem Alter von 6 Monaten by Petra Petermann
Cover of the book Pressesprachlicher Wortschatz by Petra Petermann
Cover of the book Spaltet der Grundsatz eines Europas mit säkularer Werteordnung die Einheit der Europäischen Union? by Petra Petermann
Cover of the book Wandel der Lebensformen - geschlechterdifferenzierende Rollenverteilung by Petra Petermann
Cover of the book Zenobia von Palmyra. Eine Frau kämpft gegen die Römer by Petra Petermann
Cover of the book Medienphilosophie - Martin Seel by Petra Petermann
Cover of the book The political economy of competition on corporate charters in Europe by Petra Petermann
Cover of the book Wohnverhältnisse von Arbeiterfamilien im Kaiserreich by Petra Petermann
Cover of the book Was ist Publizistik? Ein Überblick über die Geschichte, Entwicklung und den Stand in der Gegenwart by Petra Petermann
Cover of the book Die friedliche Revolution von 1989/90 by Petra Petermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy