Die Balanced Scorecard - Ein geeignetes Steuerungsinstrument für Non Profit-Organisationen?

Ein geeignetes Steuerungsinstrument für Non Profit-Organisationen?

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Die Balanced Scorecard - Ein geeignetes Steuerungsinstrument für Non Profit-Organisationen? by Petra Petermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Petermann ISBN: 9783638867283
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Petermann
ISBN: 9783638867283
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,6, Fachhochschule des Mittelstands, Veranstaltung: Studium Sozialbetriebswirtschaft, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Umfeld für Non Profit Organisationen (NPO) wird in der heutigen Zeit zunehmend dynamischer und komplexer. Dabei sind sie keinesfalls frei von Konkurrenz, im Gegenteil, 'die Konkurrenzbeziehungen sind oft viel subtiler und für das Management schwieriger erkennbar als im Unternehmen.' Dies zwingt die NPO, ihre internen und externen Prozesse betriebswirtschaftlich zu überdenken und auszurichten. Außerdem ist die Erarbeitung und Einführung entsprechender Steuerungskonzepte, wie sie im Profit Bereich längst etabliert sind, notwendig. Die Balanced Scorecard ist ein solches Steuerungskonzept und wird in Unternehmen mit Gewinnorientierung mit Erfolg angewandt. Diese Arbeit soll die Anwendbarkeit der Balanced Scorecard - unter Berücksichtigung der speziellen Eigenschaften der NPOs - im Non Profit Bereich darstellen. Es sollen Vorschläge zur Modifikation des Konzepts und Grenzen in der Anwendbarkeit aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,6, Fachhochschule des Mittelstands, Veranstaltung: Studium Sozialbetriebswirtschaft, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Umfeld für Non Profit Organisationen (NPO) wird in der heutigen Zeit zunehmend dynamischer und komplexer. Dabei sind sie keinesfalls frei von Konkurrenz, im Gegenteil, 'die Konkurrenzbeziehungen sind oft viel subtiler und für das Management schwieriger erkennbar als im Unternehmen.' Dies zwingt die NPO, ihre internen und externen Prozesse betriebswirtschaftlich zu überdenken und auszurichten. Außerdem ist die Erarbeitung und Einführung entsprechender Steuerungskonzepte, wie sie im Profit Bereich längst etabliert sind, notwendig. Die Balanced Scorecard ist ein solches Steuerungskonzept und wird in Unternehmen mit Gewinnorientierung mit Erfolg angewandt. Diese Arbeit soll die Anwendbarkeit der Balanced Scorecard - unter Berücksichtigung der speziellen Eigenschaften der NPOs - im Non Profit Bereich darstellen. Es sollen Vorschläge zur Modifikation des Konzepts und Grenzen in der Anwendbarkeit aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Victor Klemperers 'Lingua Tertii Imperii' (LTI) - Einordnung in die Sprachwissenschaft by Petra Petermann
Cover of the book The Differences between Groups and Teams. A Comparative Conceptual Analysis and Practical Implications by Petra Petermann
Cover of the book Wie viel Polizeiwissenschaft will die Polizei? by Petra Petermann
Cover of the book Das Geschäft mit dem lieben Gott. Die Geschichte der Fälschungen durch die Religionen by Petra Petermann
Cover of the book Das fachgerechte Eindecken eines 3-Gang-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -fachfrau) by Petra Petermann
Cover of the book Johanna Ey und die Avantgarde der Düsseldorfer Kunstszene by Petra Petermann
Cover of the book Quality Improvement of Municipal Solid Wastes Management in Alexandria Governorate by Petra Petermann
Cover of the book Rechtsextremismus im ersten antifaschistischen Staat auf deutschem Boden by Petra Petermann
Cover of the book Das Management invasiver Pflanzen. Die Beweidung als Methode zur Bekämpfung nicht-heimischer Arten by Petra Petermann
Cover of the book Stand und Entwicklungsperspektiven des Versandhandels by Petra Petermann
Cover of the book Inhalt und Kritik zum Film 'Wunderwerk Mensch - Die ersten Schritte' by Petra Petermann
Cover of the book Augustinus - De Civitate Dei und die Bedeutung seines Denkens für die Gegenwart by Petra Petermann
Cover of the book Depeche Mode: Eine Analyse ausgewählter Songtexte by Petra Petermann
Cover of the book Die großen Kulturrevolutionen by Petra Petermann
Cover of the book Lern- vs. Leistungssituation by Petra Petermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy