Intermedialität in Computer und Film - Computerspielverfilmungen am Beispiel von Lara Croft: Tomb Raider

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Intermedialität in Computer und Film - Computerspielverfilmungen am Beispiel von Lara Croft: Tomb Raider by Martina Leser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Leser ISBN: 9783656242277
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Leser
ISBN: 9783656242277
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Universität Basel (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Theorie und Geschichte der Computerspiele, Sprache: Deutsch, Abstract: Intermedialität ein vielschichtiger und häufig verwendeter Begriff in der Medienwelt. Im Internet, in Büchern und verschiedenen Lexiken gibt es unzählige Begriffsdefinitionen und Versuche, den Begriff in verschiedene Unterkategorien aufzuteilen. In dieser Arbeit soll Intermedialität an den Medien 'Computerspiel' und 'Film' betrachtet werden, mit besonderem Augenmerk auf Computerspielverfilmungen. Häufig ist dabei der Fall, dass PC-Spiele aufgrund eines Filmes produziert werden; in dieser Arbeit geht es aber um die genau umgekehrte Variante (Computerspielverfilmungen), mit besonderem Augenmerk auf die Serie von 'Lara Croft', der bekannten PC-Spiel-Archäologin, die 2001 den 'Sprung' auf die Kino-Leinwand geschafft hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Universität Basel (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Theorie und Geschichte der Computerspiele, Sprache: Deutsch, Abstract: Intermedialität ein vielschichtiger und häufig verwendeter Begriff in der Medienwelt. Im Internet, in Büchern und verschiedenen Lexiken gibt es unzählige Begriffsdefinitionen und Versuche, den Begriff in verschiedene Unterkategorien aufzuteilen. In dieser Arbeit soll Intermedialität an den Medien 'Computerspiel' und 'Film' betrachtet werden, mit besonderem Augenmerk auf Computerspielverfilmungen. Häufig ist dabei der Fall, dass PC-Spiele aufgrund eines Filmes produziert werden; in dieser Arbeit geht es aber um die genau umgekehrte Variante (Computerspielverfilmungen), mit besonderem Augenmerk auf die Serie von 'Lara Croft', der bekannten PC-Spiel-Archäologin, die 2001 den 'Sprung' auf die Kino-Leinwand geschafft hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2008 im Rahmen von Basel II für Banken und KMU by Martina Leser
Cover of the book Entwicklung ohne Fortschritt? by Martina Leser
Cover of the book Abhandlung über Detlef Urhahnes 'Sieben Arten der Lernmotivation. Ein Überblick über zentrale Forschungskonzepte' (2008) by Martina Leser
Cover of the book INTERKULTURELLE ERZIEHUNGSBERATUNG - 'Multiple Realitäten erfordern multiple Identitäten' by Martina Leser
Cover of the book Das Thema Tod in Kinderbüchern. Eine Analyse und Bewertung by Martina Leser
Cover of the book The Influence of Islam on the Mental Health of Muslims living in the West by Martina Leser
Cover of the book International Maritime Business. Comparison of the German and the Greek maritime clusters by Martina Leser
Cover of the book Inventurarten und deren Durchführung in der Praxis by Martina Leser
Cover of the book Personal Strivings - ein idiographisches Konzept der Persönlichkeit by Martina Leser
Cover of the book Welche Werte bekämpft Friedrich Nietzsche in ´Also sprach Zarathustra´ ? - Was sind die Grundaussagen und welche politischen Implikationen entwirft er? by Martina Leser
Cover of the book National Identity and the Anglo-Irish Representation in Ken Loach's 'The Wind that Shakes the Barley' by Martina Leser
Cover of the book Das Krankheitsbild der psychosomatischen Störung Magersucht by Martina Leser
Cover of the book Das neuzeitliche Fortschrittsdenken by Martina Leser
Cover of the book Der Credit Default Swap als Beispiel für Derivate und der Fall AIG by Martina Leser
Cover of the book Adelsorganisation und ständische Korporationen bis 1806 by Martina Leser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy