Die Anfänge der deutschen Eugenik

Wilhelm Schallmayer (1857-1919)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Die Anfänge der deutschen Eugenik by Johannes Huber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Huber ISBN: 9783640135639
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Huber
ISBN: 9783640135639
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Hochschule für Philosophie München, Veranstaltung: Seminar 'Geschichte und Bedeutung der Eugenik', 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die schlichte Beobachtung, bestimmte nationalistische, völkische und eugenische Gedanken hätten sich offenbar zu einer bestimmten Zeit entwickelt, genügt nicht. Geschichte muss immer nach Gründen fragen und darf nicht auf einem rein deskriptiven Niveau verbleiben. Am Werk Wilhelm Schallmayers lassen sich soziale, politische und wissenschaftliche Faktoren aufzeigen, die der Entstehung einer Lehre der Rassenhygiene zugrunde liegen. Schallmayer selbst hatte keine rassistischen Gedanken; dennoch wurde sein Werk von der völkischen Bewegung begierig rezipiert und zum Zwecke der eigenen Ideologie instrumentalisiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Hochschule für Philosophie München, Veranstaltung: Seminar 'Geschichte und Bedeutung der Eugenik', 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die schlichte Beobachtung, bestimmte nationalistische, völkische und eugenische Gedanken hätten sich offenbar zu einer bestimmten Zeit entwickelt, genügt nicht. Geschichte muss immer nach Gründen fragen und darf nicht auf einem rein deskriptiven Niveau verbleiben. Am Werk Wilhelm Schallmayers lassen sich soziale, politische und wissenschaftliche Faktoren aufzeigen, die der Entstehung einer Lehre der Rassenhygiene zugrunde liegen. Schallmayer selbst hatte keine rassistischen Gedanken; dennoch wurde sein Werk von der völkischen Bewegung begierig rezipiert und zum Zwecke der eigenen Ideologie instrumentalisiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtsschutz im Umweltrecht by Johannes Huber
Cover of the book Die EG-Kompetenzen für den Rundfunk und ihre Umsetzung in europäisches Sekundärrecht by Johannes Huber
Cover of the book Punk als Gegenkultur im Zusammenhang mit Anarchie und Schule by Johannes Huber
Cover of the book Gebot, Gesetz und Evangelium. Paul Althaus' Kritik an Karl Barths Verständnis von Evangelium und Gesetz by Johannes Huber
Cover of the book Integration von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf in die Regelschulen by Johannes Huber
Cover of the book Security in a Globalized World. Understanding the Paradigm Shift of Contending Dynamics by Johannes Huber
Cover of the book Target Costing by Johannes Huber
Cover of the book Das Kruzifix-Urteil des Bundesverfassungsgerichts und die politische Führung by Johannes Huber
Cover of the book Amerikanismus und Fordismus bei Antonio Gramsci by Johannes Huber
Cover of the book British Abolitionism in Hannah More's 'Slavery, A Poem' by Johannes Huber
Cover of the book Lesen und Leseförderung bei Kindern und Jugendlichen by Johannes Huber
Cover of the book Selbstverstärkungseffekte der Bush-Administration zum Irak-Krieg by Johannes Huber
Cover of the book Ein struktureller Vergleich zwischen Mädchengangs in den USA und in Deutschland by Johannes Huber
Cover of the book Cybermobbing. Begriffsklärung, Folgen und Auswertung einer Studie by Johannes Huber
Cover of the book Will Privacy Law in the 21st Century be American, European or International? by Johannes Huber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy