Die Alpen - das 'Wasserschloss' Europas

Alpen: Regenfänger - Trink- und Bewässerungswasser - Wasserkraftwerke inkl. Folgen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Die Alpen - das 'Wasserschloss' Europas by Dorothee Aßmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothee Aßmann ISBN: 9783640098064
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothee Aßmann
ISBN: 9783640098064
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Geographisches Institut), Veranstaltung: Alpenexkursion, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasser ist eine der kostbarsten natürlichen Ressourcen, die es auf der Welt gibt. Dies klingt merkwürdig, wenn man bedenkt, dass 70 Prozent der Erdoberfläche mit Wasser bedeckt ist. Die verfügbare Gesamtwassermenge wird auf rund 1,4 Milliarden km³ errechnet. 97,8 Prozent davon befindet sich als Salzwasser im Weltozean. Auch die vielfältigen Funktionen des Wassers lassen vermuten, dass Wasser im Überfluss vorhanden ist: Wasser dient als Lebensraum, ist Lebensgrundlage, dient dem Transport, wird als Deponie genutzt, hat Klima regulierende Eigenschaften und vieles mehr. Die in der Siedlungswasserwirtschaft nutzbare Menge an Wasser, das Süßwasser, beträgt jedoch nur ca. 2,2 Prozent der Gesamtwassermenge. Diese verteilen sich mit abnehmender Menge auf das ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Geographisches Institut), Veranstaltung: Alpenexkursion, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasser ist eine der kostbarsten natürlichen Ressourcen, die es auf der Welt gibt. Dies klingt merkwürdig, wenn man bedenkt, dass 70 Prozent der Erdoberfläche mit Wasser bedeckt ist. Die verfügbare Gesamtwassermenge wird auf rund 1,4 Milliarden km³ errechnet. 97,8 Prozent davon befindet sich als Salzwasser im Weltozean. Auch die vielfältigen Funktionen des Wassers lassen vermuten, dass Wasser im Überfluss vorhanden ist: Wasser dient als Lebensraum, ist Lebensgrundlage, dient dem Transport, wird als Deponie genutzt, hat Klima regulierende Eigenschaften und vieles mehr. Die in der Siedlungswasserwirtschaft nutzbare Menge an Wasser, das Süßwasser, beträgt jedoch nur ca. 2,2 Prozent der Gesamtwassermenge. Diese verteilen sich mit abnehmender Menge auf das ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Intelligenz und Problemlösen - Können intelligentere Menschen komplexe Probleme leichter bewältigen? by Dorothee Aßmann
Cover of the book Das innere und äußere Imperium der Sowjetunion: Aufstieg und Niedergang by Dorothee Aßmann
Cover of the book Resümee zur Vorlesung 'Die Sprachen Afrikas I' - Betrachtungen zur Anfangsgeschichte der Afrikalinguistik in Deutschland unter Einbezug der Entwicklungen an der Universität Leipzig. by Dorothee Aßmann
Cover of the book Prävention und Gesundheitssport by Dorothee Aßmann
Cover of the book The Democratic Deficit and the 'No Demos'-Thesis by Dorothee Aßmann
Cover of the book Kurzinterventionen nach traumatischen Ereignissen - psychologisches Debriefing by Dorothee Aßmann
Cover of the book Controlling und seine Instrumente in Nonprofit-Organisationen by Dorothee Aßmann
Cover of the book Zu: Richard von Weizsäcker 'Ein Tag der Erinnerung' by Dorothee Aßmann
Cover of the book 'Der König von Narnia' als Projekt für den Religionsunterricht by Dorothee Aßmann
Cover of the book Die These über die gestiegene Pluralität der Familienformen. Befürchtungen über den Zerfall der traditionellen Familie by Dorothee Aßmann
Cover of the book Ausgewählte orthographische Fehlerquellen by Dorothee Aßmann
Cover of the book Globalisierung und die Polarisierung von Armut und Reichtum - 'Globalisierung und neuer Reichtum' by Dorothee Aßmann
Cover of the book Cyber-Seelsorge? Neue Medien und Verkündigung: Chancen und Grenzen by Dorothee Aßmann
Cover of the book How Extraordinary Job Satisfaction can be achieved by Dorothee Aßmann
Cover of the book Gibt es die Persönlichkeit des Amateursportlers? by Dorothee Aßmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy