Die Favelas in Brasilien. Entstehung, Entwicklung und Struktur

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Die Favelas in Brasilien. Entstehung, Entwicklung und Struktur by Sandra Völzke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Völzke ISBN: 9783656909446
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Völzke
ISBN: 9783656909446
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,0, Hochschule Ruhr West, Veranstaltung: Länderanalyse Brasilien, Sprache: Deutsch, Abstract: In Brasilien leben heute rund 80 Prozent der Bevölkerung in Städten. In der Mitte des 20. Jahrhunderts waren es dagegen nur ca. 30 Prozent. Aufgrund des noch immer andauernden Urbanisierungsprozesses und der daraus entstehende Knappheit an bewohnbaren Raum in Städten, leben immer mehr Menschen mit geringen Einkommen am Rande einer Stadt in sogenannten Favelas. Diese sollen auch Gegenstand dieser Hausarbeit sein. Dabei werden die Entstehung, die Struktur und die Entwicklung der Favelas in Brasilien dargestellt. Das Ziel der Arbeit ist es zu untersuchen, welche Auswirkungen die Projekte zukünftig auf die Städte haben. Da eine ausführliche Betrachtung der vielen unterschiedlichen Projekte in den Favelas, die sich zudem auch häufig von Stadt zu Stadt unterscheiden, den Rahmen der Arbeit überschreiten würden, werden in dieser Arbeit beispielhaft die Favelas in Rio de Janeiro betrachtet. Im zweiten und dritten Kapitel wird der Begriff 'Favela' sowie die Entstehung und Struktur der Favelas in Brasilien erläutert. Im vierten Kapitel folgt eine Analyse der Sanierungsprojekte und die damit verbundenen Entwicklungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,0, Hochschule Ruhr West, Veranstaltung: Länderanalyse Brasilien, Sprache: Deutsch, Abstract: In Brasilien leben heute rund 80 Prozent der Bevölkerung in Städten. In der Mitte des 20. Jahrhunderts waren es dagegen nur ca. 30 Prozent. Aufgrund des noch immer andauernden Urbanisierungsprozesses und der daraus entstehende Knappheit an bewohnbaren Raum in Städten, leben immer mehr Menschen mit geringen Einkommen am Rande einer Stadt in sogenannten Favelas. Diese sollen auch Gegenstand dieser Hausarbeit sein. Dabei werden die Entstehung, die Struktur und die Entwicklung der Favelas in Brasilien dargestellt. Das Ziel der Arbeit ist es zu untersuchen, welche Auswirkungen die Projekte zukünftig auf die Städte haben. Da eine ausführliche Betrachtung der vielen unterschiedlichen Projekte in den Favelas, die sich zudem auch häufig von Stadt zu Stadt unterscheiden, den Rahmen der Arbeit überschreiten würden, werden in dieser Arbeit beispielhaft die Favelas in Rio de Janeiro betrachtet. Im zweiten und dritten Kapitel wird der Begriff 'Favela' sowie die Entstehung und Struktur der Favelas in Brasilien erläutert. Im vierten Kapitel folgt eine Analyse der Sanierungsprojekte und die damit verbundenen Entwicklungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Als Christ muss ich mein Leben täglich neu überdenken by Sandra Völzke
Cover of the book Die Rolle der Frauen in der Entwicklungszusammenarbeit by Sandra Völzke
Cover of the book Buch und Fernseher - mediale Konkurrenten? by Sandra Völzke
Cover of the book Nachhaltigkeit und Balanced Scorecard: Erfordernisse und Herausforderungen an international tätige Hilfsorganisationen by Sandra Völzke
Cover of the book Soziale Gruppenarbeit: Die Vorschulgruppe einer Kindertagesstätte by Sandra Völzke
Cover of the book Der Patient/Die Patientin in der evangelischen Krankenhausseelsorge - Theologische und seelsorgerliche Perspektiven by Sandra Völzke
Cover of the book What are the lessons to be derived from Aum Supreme Truth? by Sandra Völzke
Cover of the book Moderne Literatur- und Lyrikdidaktik im Fremdsprachenunterricht Spanisch by Sandra Völzke
Cover of the book Krippenerziehung - ein JA zur Fremdunterbringung by Sandra Völzke
Cover of the book Frank Millers 'Sin City' als Comicverfilmung und Film Noir. Farbliche Vorhölle oder 'diegetic limbo' by Sandra Völzke
Cover of the book Der Philhellenismus in Deutschland by Sandra Völzke
Cover of the book Vom Schulleiter zum Schulmanager. Handlungs- und Kompetenzfelder der Schulleitung im Personalwesen by Sandra Völzke
Cover of the book Modellierung eines 6-Gang-Schaltgetriebes mit Hilfe der Modellierungssprache Modelica by Sandra Völzke
Cover of the book Über die Funktion der Versammlung (Heide Bambach) bei der Entwicklung von Textkompetenz by Sandra Völzke
Cover of the book Luther und die Reformation by Sandra Völzke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy