Die Überwindung institutioneller Anreiz- und Kontrollprobleme

Business & Finance, Economics, Microeconomics
Cover of the book Die Überwindung institutioneller Anreiz- und Kontrollprobleme by Stefan Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Schneider ISBN: 9783638302166
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Schneider
ISBN: 9783638302166
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: VWL-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Firmenchefs erwarten von ihren Angestellten u.a. Fleiß, Engagement und effizientes Arbeiten. Gelegentlich stellt sich aber nach einiger Zeit der Betriebszugehörigkeit heraus, dass das Arbeitsverhalten des Mitarbeiters nicht den an ihn gestellten Erwartungen entspricht. Dadurch treten Probleme auf, die dem Unternehmen z.B. Qualitätsverschlechterungen und dadurch wirtschaftliche Schäden bescheren können. Wie entdeckt man diese Verhaltensweisen, und wie begegnet man ihnen? Sind die Kenntnisse der Firmenleitung über die 'Qualität' ihrer Angestellten ausreichend? Sollte man eine effektivere Kontrolle anstreben, oder gibt es Möglichkeiten, ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen, das effizientes Arbeiten ermöglicht? Für diese Fragen gibt es keine Standardantworten. Jede Branche und jedes Projekt unterscheidet sich von anderen und lässt somit keine Generalformel zu, jedoch gibt es gewisse Verhaltensweisen, die sich in jeder Arbeitsgemeinschaft beobachten lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: VWL-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Firmenchefs erwarten von ihren Angestellten u.a. Fleiß, Engagement und effizientes Arbeiten. Gelegentlich stellt sich aber nach einiger Zeit der Betriebszugehörigkeit heraus, dass das Arbeitsverhalten des Mitarbeiters nicht den an ihn gestellten Erwartungen entspricht. Dadurch treten Probleme auf, die dem Unternehmen z.B. Qualitätsverschlechterungen und dadurch wirtschaftliche Schäden bescheren können. Wie entdeckt man diese Verhaltensweisen, und wie begegnet man ihnen? Sind die Kenntnisse der Firmenleitung über die 'Qualität' ihrer Angestellten ausreichend? Sollte man eine effektivere Kontrolle anstreben, oder gibt es Möglichkeiten, ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen, das effizientes Arbeiten ermöglicht? Für diese Fragen gibt es keine Standardantworten. Jede Branche und jedes Projekt unterscheidet sich von anderen und lässt somit keine Generalformel zu, jedoch gibt es gewisse Verhaltensweisen, die sich in jeder Arbeitsgemeinschaft beobachten lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildung und Neuhumanismus. Die Bildungstheorie nach Wilhelm von Humboldt by Stefan Schneider
Cover of the book Das Märchen im Medienzeitalter und sein möglicher Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung by Stefan Schneider
Cover of the book Vietnamkrieg - Die Gründe und Kontroversen des militärischen Engagements der USA by Stefan Schneider
Cover of the book Abrahams Opfer - Gen 22, 1 - 19 by Stefan Schneider
Cover of the book Unterschiede und Wandel der Nationsbekenntnisse der österreichischen Parteien von 1918 - 1938 by Stefan Schneider
Cover of the book Folgen von Gewalt für die Opfer by Stefan Schneider
Cover of the book Die Zinsschranke nach §§ 4h EStG-E, 8a KStG-E zur Abwehr schädlicher Gewinnverlagerungen by Stefan Schneider
Cover of the book Das Unheimliche in Goyas 'Schwarzen Gemälde'. Ein Versuch, das Unfassbare zu fassen by Stefan Schneider
Cover of the book Widersprüchlichkeiten. Eine moralökonomische Perspektive by Stefan Schneider
Cover of the book Vergleich der Prosodie zweier L2-Spanischsprecher mit unterschiedlichen Sprachniveaus by Stefan Schneider
Cover of the book Städtesysteme und Städtenetze. Nachhaltige Entwicklung mit Städtenetzen by Stefan Schneider
Cover of the book Die Entwicklung des massenmedialen Angebotes für Kinder by Stefan Schneider
Cover of the book Information asymmetry in principal-agent relationships by Stefan Schneider
Cover of the book Mädchenerziehung im Nationalsozialismus am Beispiel des BDM by Stefan Schneider
Cover of the book Handlungsorientierte Erarbeitung der Installation eines Betriebssystems, exemplarisch dargestellt am Beispiel von Windows XP, im Lernfeld 4 der Klasse E1EA mit Hilfe von VirtualBox by Stefan Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy