Die politische Entmachtung der Hellenistischen Welt infolge der Schlacht bei Pydna 168 v. Chr.

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die politische Entmachtung der Hellenistischen Welt infolge der Schlacht bei Pydna 168 v. Chr. by Florian Meier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Meier ISBN: 9783668007673
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Meier
ISBN: 9783668007673
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Passau (Professur für Alte Geschichte), Veranstaltung: Der Hellenismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum Polybius der Schlacht bei Pydna eine derartige Bedeutung beimisst und ob jene den Charakter eines Wendepunktes verdient, ist die Aufgabe dieser Arbeit. Dabei soll die Zäsur 168 darin gesehen werden, dass die hellenistischen Staaten anschließend ihre weltpolitische Bedeutung verlieren und gleichzeitig Rom zur unangefochtenen Weltmacht aufsteigt. Deswegen werden zuerst die Veränderungen innerhalb der unterlegenen direkt involvierten Kriegsparteien Makedonien, Illyrien und Thrakien dargestellt und danach diejenigen in den Stadtstaaten Griechenlands. Im Anschluss wird untersucht, weswegen und auf welche Weise die Romfreunde Pergamon und Rhodos bestraft wurden, beziehungsweise wie Rom im Krieg zwischen dem ptolemäischen Ägypten und den Seleukiden intervenierte. Bevor mit einem Fazit geschlossen wird, wird noch kurz auf die nahezu bizarren Verhaltensweisen des Siegers und der Besiegten nach 168 eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Passau (Professur für Alte Geschichte), Veranstaltung: Der Hellenismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum Polybius der Schlacht bei Pydna eine derartige Bedeutung beimisst und ob jene den Charakter eines Wendepunktes verdient, ist die Aufgabe dieser Arbeit. Dabei soll die Zäsur 168 darin gesehen werden, dass die hellenistischen Staaten anschließend ihre weltpolitische Bedeutung verlieren und gleichzeitig Rom zur unangefochtenen Weltmacht aufsteigt. Deswegen werden zuerst die Veränderungen innerhalb der unterlegenen direkt involvierten Kriegsparteien Makedonien, Illyrien und Thrakien dargestellt und danach diejenigen in den Stadtstaaten Griechenlands. Im Anschluss wird untersucht, weswegen und auf welche Weise die Romfreunde Pergamon und Rhodos bestraft wurden, beziehungsweise wie Rom im Krieg zwischen dem ptolemäischen Ägypten und den Seleukiden intervenierte. Bevor mit einem Fazit geschlossen wird, wird noch kurz auf die nahezu bizarren Verhaltensweisen des Siegers und der Besiegten nach 168 eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Bedeutung der neuen Mittelschicht im heutigen China by Florian Meier
Cover of the book Aristoteles und der Zivilisationsprozeß - Von geistigen Werten, der Sklaverei und dem Staat by Florian Meier
Cover of the book Beeinflussung altruistischen Hilfeverhaltens durch extrinsische Belohnungsreize bei 20 Monate alten Kindern by Florian Meier
Cover of the book Italiens Rolle beim Prozess der deutschen Wiedervereinigung by Florian Meier
Cover of the book The importance of gender in understanding Romanticism by Florian Meier
Cover of the book Mink in Virginia by Florian Meier
Cover of the book Warum unterstützte Mummolus den Usurpator Gundowald? by Florian Meier
Cover of the book Kritischer Rationalismus by Florian Meier
Cover of the book Die Deutsche Familienpolitik by Florian Meier
Cover of the book Kurt Wallander und der Traum einer solidarischen Gesellschaft. Sozialkritik in den Kriminalromanen 'Mördare utan ansikte' und 'Brandvägg' von Henning Mankell by Florian Meier
Cover of the book Das Bauhaus und die neue Frau by Florian Meier
Cover of the book Pfalzkapelle Karls des Großen in Aachen by Florian Meier
Cover of the book Implementierung ethischer Maßnahmen in Unternehmen by Florian Meier
Cover of the book Die Bedeutung deutscher Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit und in Bezug auf Lateinamerika by Florian Meier
Cover of the book Die Mitarbeit der Frau in der Kirche / Gemeinde by Florian Meier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy