Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Zubereitung eines Pausenbrotes'

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Zubereitung eines Pausenbrotes' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656061328
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656061328
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Akademie Schönbrunn, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Zielgruppe/ Zielperson Die methodisch-didaktische Einheit, 'Zubereitung eines Pausenbrotes', werde ich mit Schüler F. durchführen. Schüler F. wurde am 07.03.1995 mit der Diagnose Entwicklungsverzögerung unbekannter Genese geboren. Er besucht derzeit die Berufsschulstufe 1 der F. E. Schule in München, einer Schule für seelenpflegebedürftige Kinder und Jugendliche. 2.Beteiligung der Zielperson/Gruppe am Zielfindungsprozess In der Friedel-Eder-Schule ist es Brauch, dass die Berufsschulstufe 2 einen Pausenverkauf einmal pro Woche durchführt. Die Aufgabe von den Schülern der Berufsschulstufe 2 ist es, Semmeln und Brezen soweit es möglich ist, selbstständig zu belegen und diese dann zu verkaufen. Der Pausenverkauf dient als Vorbereitung und Förderung zur Erlernung lebenspraktischer Fähigkeiten. Schüler F. ist ein Schüler, der sich sehr dafür interessiert, was ihn in seiner Schullaufbahn noch alles erwartet. So kam es, dass Schüler F. mich Ansprach, wann denn der Zeitpunkt ist, in dem auch er bei dem Pausenverkauf mitmachen dürfe, da er auch gerne Semmeln belegen möchte. Aus diesem Grund bot ich ihm an, dass Belegen von Broten zu üben, da der Pausenverkauf immer erst in der Berufsschulstufe 2 stattfindet und er deshalb noch ein Jahr abwarten müsse. Da Schüler F. gerne Mahlzeiten zubereitet und isst, war dies ein für ihn schönes Angebot, welches er gleich annahm.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Akademie Schönbrunn, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Zielgruppe/ Zielperson Die methodisch-didaktische Einheit, 'Zubereitung eines Pausenbrotes', werde ich mit Schüler F. durchführen. Schüler F. wurde am 07.03.1995 mit der Diagnose Entwicklungsverzögerung unbekannter Genese geboren. Er besucht derzeit die Berufsschulstufe 1 der F. E. Schule in München, einer Schule für seelenpflegebedürftige Kinder und Jugendliche. 2.Beteiligung der Zielperson/Gruppe am Zielfindungsprozess In der Friedel-Eder-Schule ist es Brauch, dass die Berufsschulstufe 2 einen Pausenverkauf einmal pro Woche durchführt. Die Aufgabe von den Schülern der Berufsschulstufe 2 ist es, Semmeln und Brezen soweit es möglich ist, selbstständig zu belegen und diese dann zu verkaufen. Der Pausenverkauf dient als Vorbereitung und Förderung zur Erlernung lebenspraktischer Fähigkeiten. Schüler F. ist ein Schüler, der sich sehr dafür interessiert, was ihn in seiner Schullaufbahn noch alles erwartet. So kam es, dass Schüler F. mich Ansprach, wann denn der Zeitpunkt ist, in dem auch er bei dem Pausenverkauf mitmachen dürfe, da er auch gerne Semmeln belegen möchte. Aus diesem Grund bot ich ihm an, dass Belegen von Broten zu üben, da der Pausenverkauf immer erst in der Berufsschulstufe 2 stattfindet und er deshalb noch ein Jahr abwarten müsse. Da Schüler F. gerne Mahlzeiten zubereitet und isst, war dies ein für ihn schönes Angebot, welches er gleich annahm.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kommunikation über das Todesthema bei Michel de Montaigne by Anonym
Cover of the book Kinder- und Jugendkulturförderung in Deutschland by Anonym
Cover of the book Wasserstoff und Biotreibstoffe als Alternative zu Benzin by Anonym
Cover of the book Hyperkinetische Störung by Anonym
Cover of the book Diego Velazquez, Die Übergabe von Breda - Neue Akzente des Ereignisbildes by Anonym
Cover of the book 1A-Auswanderercoach by Anonym
Cover of the book Die Theorie der kognizierten Kontrolle unter besonderer Beachtung bei Religionsgemeinschaften wie den Zeugen Jehovas by Anonym
Cover of the book Antikorruptionsmaßnahmen im Schatten der Europäisierung by Anonym
Cover of the book Features of African American Vernacular English in Snoop Dogg's Rap Lyrics by Anonym
Cover of the book Integrative Pädagogik und integrierte Therapie by Anonym
Cover of the book Zur Notwendigkeit von Demokratisierung und einer 'Politik für Entwicklung' in Simbabwe by Anonym
Cover of the book Möglichkeiten des Verständnisses von 'Wahrheit' im Pluralismus der Religionen by Anonym
Cover of the book Die Rethorik des politischen Diskurses in der Fernseh-Öffentlichkeit. Eine Analyse der Schlichtungsgespräche zu 'Stuttgart 21' by Anonym
Cover of the book Johannes Calvin und die Täufer by Anonym
Cover of the book Der Unesco Rahmenaktionsplan - Anspruch und Wirkung by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy