Deutschlands Elitenstruktur von 1945 bis heute

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Deutschlands Elitenstruktur von 1945 bis heute by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638882309
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638882309
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: sehr gut, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Elitenbildung- Bildungseliten, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Elite stellt heutzutage einen Gegenbegriff zur Masse dar und bezeichnet eine Minderheit, die sich durch besondere Leistungen auszeichnet und somit ihren Anspruch auf die Führungspositionen in unserer Gesellschaft legitimiert. Doch selbst in demokratischen Breitengraden scheint die herausragende Leistung zwar ein notwendiges, aber noch längst kein hinreichendes Kriterium für den Aufstieg in den Kreis der Elite zu sein. Vielmehr spielt die soziale Herkunft weiterhin eine tragende Rolle in der Elitenstruktur Deutschlands. In diesem Zusammenhang stellt sich in vielen wissenschaftlichen Forschungen die Frage nach der Chancengleichheit. Insbesondere die Sozialwissenschaften beschäftigen sich mit den Aufstiegschancen unter Berücksichtigung der sozialen Herkunft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: sehr gut, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Elitenbildung- Bildungseliten, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Elite stellt heutzutage einen Gegenbegriff zur Masse dar und bezeichnet eine Minderheit, die sich durch besondere Leistungen auszeichnet und somit ihren Anspruch auf die Führungspositionen in unserer Gesellschaft legitimiert. Doch selbst in demokratischen Breitengraden scheint die herausragende Leistung zwar ein notwendiges, aber noch längst kein hinreichendes Kriterium für den Aufstieg in den Kreis der Elite zu sein. Vielmehr spielt die soziale Herkunft weiterhin eine tragende Rolle in der Elitenstruktur Deutschlands. In diesem Zusammenhang stellt sich in vielen wissenschaftlichen Forschungen die Frage nach der Chancengleichheit. Insbesondere die Sozialwissenschaften beschäftigen sich mit den Aufstiegschancen unter Berücksichtigung der sozialen Herkunft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ritter und Samurai. Konstruktion von Geschichtsbildern nach europäischem Vorbild by Anonym
Cover of the book 'Homo homini lupus' - Die Staatstheorie des Thomas Hobbes by Anonym
Cover of the book SARS im Spiegel der chinesischen Medien by Anonym
Cover of the book Das integrative Konzept der Unternehmensethik by Anonym
Cover of the book Communication is Complex. Definitions, Types and Problems by Anonym
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Anonym
Cover of the book Internet: Der Mythos vom atomkriegssicheren Kommunikationssystem by Anonym
Cover of the book Systemische Beratung und Verfahren im Kontext Sucht by Anonym
Cover of the book Früheuthanasie bei schwerbehinderten Neugeborenen by Anonym
Cover of the book Die Integration und Förderung von Jungen im deutschsprachigen Literaturunterricht by Anonym
Cover of the book Vor- und Nachteile des Return on Marketing Investment by Anonym
Cover of the book Prüfungsentwurf Englisch: Our class trip to the sea - One day at the beach by Anonym
Cover of the book Geschichte und Entwicklung von Video- und Computerspielen by Anonym
Cover of the book Vor- und Nachteile von Open-Source ERP-Systemen auf On-Demand-Basis für KMU am Beispiel von openERP by Anonym
Cover of the book Martin Luthers Wirkungsgeschichte im Deutschen Kaiserreich und im Nationalsozialismus by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy