Die Lehre vom Karma - Eine religionsökonomische Betrachtung

Eine religionsökonomische Betrachtung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Lehre vom Karma - Eine religionsökonomische Betrachtung by Ishan Hegele, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ishan Hegele ISBN: 9783638569606
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ishan Hegele
ISBN: 9783638569606
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Religionswissenschaften), Veranstaltung: Religionsgeschichte der Ökonomie, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll der Aspekt karma im Hinduismus unter religionsökonomischen Gesichtspunkten betrachtet werden. Ziel der Arbeit ist es, sowohl negative als auch positive Auswirkungen der Karma-Lehre auf Gesellschaft und Wirtschaft Indiens herauszuarbeiten. Gerade die sozio-ökonomisch hemmenden Aspekte des Karmas wurden über die letzten Jahrzehnte viel diskutiert. Hingegen ist die Ansicht, dass das Karma vor allem das wirtschaftliche Leben positiv beeinflussen kann, eine neue Sichtweise, die im Hauptteil entsprechend bearbeitet werden soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Religionswissenschaften), Veranstaltung: Religionsgeschichte der Ökonomie, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll der Aspekt karma im Hinduismus unter religionsökonomischen Gesichtspunkten betrachtet werden. Ziel der Arbeit ist es, sowohl negative als auch positive Auswirkungen der Karma-Lehre auf Gesellschaft und Wirtschaft Indiens herauszuarbeiten. Gerade die sozio-ökonomisch hemmenden Aspekte des Karmas wurden über die letzten Jahrzehnte viel diskutiert. Hingegen ist die Ansicht, dass das Karma vor allem das wirtschaftliche Leben positiv beeinflussen kann, eine neue Sichtweise, die im Hauptteil entsprechend bearbeitet werden soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hautleitfähigkeit. Physiologische Grundlagen und die Relevanz im Kontext der Diagnostik der posttraumatischen Belastungsstörung by Ishan Hegele
Cover of the book Inwiefern beinflußt die Umgehung der Gatekeeper der Systemtheorie von David Easton das Handeln der Regierenden ? by Ishan Hegele
Cover of the book Die GmbH - Ein Leitfaden by Ishan Hegele
Cover of the book Das Parteiensystem und die Große Koalition by Ishan Hegele
Cover of the book Creating Customer Value for Generation Y by Ishan Hegele
Cover of the book Die Theorien sozialen Handelns - Zur 'Ökonomie der Praktiken' von Pierre Bourdieu by Ishan Hegele
Cover of the book Säkularisation der Trierer Kirchenstiftungen zur Zeit Napoleons by Ishan Hegele
Cover of the book Das neue Recht der Existenzvernichtungshaftung by Ishan Hegele
Cover of the book Analyse des Branchenstrukturmodells nach Michael E. Porter by Ishan Hegele
Cover of the book Einkünftequalifikations- und Zurechnungskonflikte bei Personengesellschaften im internationalen Steuerrecht by Ishan Hegele
Cover of the book Die Bedeutung der staatlichen Exportkreditgarantien by Ishan Hegele
Cover of the book Die Öffentlichkeitsarbeit und ihr Stellenwert in der Sozialen Arbeit by Ishan Hegele
Cover of the book Zahlungssysteme im Internet by Ishan Hegele
Cover of the book Phonological Features of the Consonant System of African American Vernacular English by Ishan Hegele
Cover of the book Die Ermordung der Agrippina by Ishan Hegele
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy