Der Zettelkasten von Niklas Luhmann, das Beschlagworten und die persönliche Materialdokumentation

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Der Zettelkasten von Niklas Luhmann, das Beschlagworten und die persönliche Materialdokumentation by Manuela Aberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Aberger ISBN: 9783640930807
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuela Aberger
ISBN: 9783640930807
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: Sehr Gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde mich in dieser Arbeit mit den folgenden Themen auseinandersetzen: Zunächst werde ich auf den Zettelkasten von Niklas Luhmann eingehen. Desweiteren werde ich das Thema Beschlagworten behandeln und zu allerletzt die Thematik der persönlichen Materialdokumentation näher betrachten. Für mich sind diese Inhalte von enormer Bedeutung, weil ich, sowie alle anderen Studierenden im Laufe meines Studiums noch viele Arbeiten schreiben muss, und da ist es wichtig, dass man sich alle technischen Hilfsmittel zunutze macht, um sich diese Aufgabe so simple, wie möglich zu machen. Arbeitstechniken müssen die Arbeit erleichtern. Sie sollen weder zusätzliche Arbeit, noch Stress oder sogar ein schlechtes Gewissen hervorrufen. Entscheidend ist nur das Ergebnis der Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: Sehr Gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde mich in dieser Arbeit mit den folgenden Themen auseinandersetzen: Zunächst werde ich auf den Zettelkasten von Niklas Luhmann eingehen. Desweiteren werde ich das Thema Beschlagworten behandeln und zu allerletzt die Thematik der persönlichen Materialdokumentation näher betrachten. Für mich sind diese Inhalte von enormer Bedeutung, weil ich, sowie alle anderen Studierenden im Laufe meines Studiums noch viele Arbeiten schreiben muss, und da ist es wichtig, dass man sich alle technischen Hilfsmittel zunutze macht, um sich diese Aufgabe so simple, wie möglich zu machen. Arbeitstechniken müssen die Arbeit erleichtern. Sie sollen weder zusätzliche Arbeit, noch Stress oder sogar ein schlechtes Gewissen hervorrufen. Entscheidend ist nur das Ergebnis der Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Printmedien online. Crossmediale Konzepte der Tageszeitungen im Internet by Manuela Aberger
Cover of the book Innere Kündigung am Arbeitsplatz by Manuela Aberger
Cover of the book Die Modellierung kompetitiver Versicherungsmärkte by Manuela Aberger
Cover of the book Internet als Direktvertriebstool im Touristikmarkt by Manuela Aberger
Cover of the book Die vergleichende elektromyographische Untersuchung knieführender Muskulatur bei hämophilen Patienten mit und ohne Kontraktur by Manuela Aberger
Cover of the book Kinder und häusliche Gewalt - Ein Überblick by Manuela Aberger
Cover of the book Die Rolle der Frau in der römischen Antike by Manuela Aberger
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation by Manuela Aberger
Cover of the book Constantin I: Christ aus Überzeugung, oder politischem Kalkül? by Manuela Aberger
Cover of the book Planung, Entwicklung und Durchführung eines erlebnispädagogischen Konzepts mit Pferden. Die 'Rund ums Pferd' AG am Gymnasium by Manuela Aberger
Cover of the book Flipped Classroom und andere neue Formen der Mediendidaktik by Manuela Aberger
Cover of the book Zukunftsmarkt China. Internationalisierungsstrategien der Textil- und Bekleidungsindustrie by Manuela Aberger
Cover of the book Erlösmodelle in Massively Multiplayer Online Games by Manuela Aberger
Cover of the book Der Gleichbehandlungsgrundsatz im Gesellschaftsrecht by Manuela Aberger
Cover of the book Wissensmanagement für digitale Güter by Manuela Aberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy