Der Weg zum Langen Marsch - Ein Vergleich

Mao in der Zeit von Dezember 1932 - Oktober 1934

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Der Weg zum Langen Marsch - Ein Vergleich by Mike Bernd, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mike Bernd ISBN: 9783640486069
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mike Bernd
ISBN: 9783640486069
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Seminar für Sinologie), Veranstaltung: Ausgewählte Kapitel aus der politischen Biografie von Mao Zedong, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gegenstand der Ausarbeitung sind vornehmlich die Ereignisse rund um das Handeln Mao Zedongs und der Kommunistischen Partei Chinas in der Zeit von Dezember 1931 bis zum Beginn des 'Langen Marsches' im Oktober 1934. Als Quelle dient hierbei in erster Linie die Biographie Maos von Zhang Rong und ihrem Mann Jon Halliday. Ihre Ausführungen über die Vorgänge in dieser Zeit, werden mit den Ausführungen dreier weiterer Autoren vergleichen, die sich ebenfalls mit diesem Gegenstand beschäftigt haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Seminar für Sinologie), Veranstaltung: Ausgewählte Kapitel aus der politischen Biografie von Mao Zedong, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gegenstand der Ausarbeitung sind vornehmlich die Ereignisse rund um das Handeln Mao Zedongs und der Kommunistischen Partei Chinas in der Zeit von Dezember 1931 bis zum Beginn des 'Langen Marsches' im Oktober 1934. Als Quelle dient hierbei in erster Linie die Biographie Maos von Zhang Rong und ihrem Mann Jon Halliday. Ihre Ausführungen über die Vorgänge in dieser Zeit, werden mit den Ausführungen dreier weiterer Autoren vergleichen, die sich ebenfalls mit diesem Gegenstand beschäftigt haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Ungleichheit by Mike Bernd
Cover of the book Die betriebliche Rückenschule für Büroangestellte: Schwerpunkt Dehn-, Kräftigungs- und Lockerungsübungen - ausführlicher Unterrichtsentwurf by Mike Bernd
Cover of the book Stalking gegen (Ex-)Partner am Arbeitsplatz by Mike Bernd
Cover of the book Phraseologismen mit dem Glied 'r?ka/Hand, Arm': Ein polnisch-deutscher Sprachvergleich by Mike Bernd
Cover of the book Die salische Königslandschaft am Rhein: Speyer und Worms by Mike Bernd
Cover of the book Das Verhältnis Frau - Computer und mögliche Ursachen im Sozialisationsprozess by Mike Bernd
Cover of the book Senioren als Marketing-Zielgrupppe by Mike Bernd
Cover of the book Globalization. Advantages and Disadvantages by Mike Bernd
Cover of the book Zur Denkschrift des Deutschen Vaterlandsvereins by Mike Bernd
Cover of the book Supervision - Theoretische Hintergründe und der Blick in die Praxis by Mike Bernd
Cover of the book Strategy Implementation. Health Care Sector SickKids by Mike Bernd
Cover of the book Begegnung mit dem Gedicht 'Herbst ist...' von Bernhard Lins by Mike Bernd
Cover of the book Ironie, Humor, Satire. Kooperativer Wettbewerb zur Erstellung eines humoristischen Textes im Unterricht by Mike Bernd
Cover of the book Developing and understanding of Australia's economy over the last two years by Mike Bernd
Cover of the book Das Buch 'Kleiner Pelz' von Irina Korschunow im Unterricht by Mike Bernd
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy