Auswirkungen der digitalen Transformation und Industrie 4.0 auf die betriebliche Ausgestaltung des Controlling aus Sicht von Industrieunternehmen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Auswirkungen der digitalen Transformation und Industrie 4.0 auf die betriebliche Ausgestaltung des Controlling aus Sicht von Industrieunternehmen by GRIN Verlag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: GRIN Verlag ISBN: 9783668604780
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 8, 2018
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: GRIN Verlag
ISBN: 9783668604780
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 8, 2018
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit befasst sich mit der Untersuchung der durch den heutigen Wandel verursachten Auswirkungen auf das Controlling. Hierzu erfolgt zunächst eine Betrachtung notwendiger Grundlagen, die dazu beitragen sollen die Arbeit im Gesamten besser zu verstehen. Betrachtet werden die Auswirkungen auf die Aufgaben und Instrumente des Controllings, sowie auf die Kompetenzen eines Controllers. Im Fokus stehen dabei die Auswirkungen der digitalen Transformation und Industrie 4.0 auf das Controlling aus Sicht von Industrieunternehmen. Auf Basis der Problembeschreibung beantwortet die Masterarbeit in den folgenden Kapiteln die folgenden Leitfragen: Wie kann ein Unternehmen Industrie 4.0 erfolgreich implementieren? Welche Auswirkungen hat Industrie 4.0 auf das Controlling? In Kapitel zwei sollen zunächst wichtige Grundlagen des Controllings nähergebracht werden. Hierzu erfolgt eine Betrachtung der Entwicklung des Controllings, eine Definitionsklärung sowie die Abgrenzung zwischen operativem und strategischem Controlling. Daneben werden die Funktionen und ausgewählte Instrumente des Controllings dargestellt. Zudem soll auf das aktuelle Rollenbild und Kompetenzprofil eines Controllers eingegangen werden. In Kapitel drei erfolgt eine Erläuterung des Themas Industrie 4.0. Hierfür werden verschiedene Hintergrundinformationen gegeben. Die Historie ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Kapitels. Zudem werden die wichtigsten Merkmale von Industrie 4.0 sowie deren Handlungsfelder dargestellt. Im vierten Kapitel wird die digitale Transformation beschrieben. Hierzu erfolgt eine Definitionsbeschreibung als auch die Darstellung der wichtigsten Technologien, verbunden mit Industrie 4.0. Kern der Arbeit bilden Kapitel fünf und sechs. Hier erfolgt neben der Betrachtung der deutschen Industrieunternehmen und deren Digitalisierungsgrad eine Darstellung der wichtigsten Auswirkungen auf das Controlling. Dabei werden die Auswirkungen auf zweierlei Art analysiert. Betrachtet werden die Auswirkungen vor und nach der Umsetzung von Industrie 4.0.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit befasst sich mit der Untersuchung der durch den heutigen Wandel verursachten Auswirkungen auf das Controlling. Hierzu erfolgt zunächst eine Betrachtung notwendiger Grundlagen, die dazu beitragen sollen die Arbeit im Gesamten besser zu verstehen. Betrachtet werden die Auswirkungen auf die Aufgaben und Instrumente des Controllings, sowie auf die Kompetenzen eines Controllers. Im Fokus stehen dabei die Auswirkungen der digitalen Transformation und Industrie 4.0 auf das Controlling aus Sicht von Industrieunternehmen. Auf Basis der Problembeschreibung beantwortet die Masterarbeit in den folgenden Kapiteln die folgenden Leitfragen: Wie kann ein Unternehmen Industrie 4.0 erfolgreich implementieren? Welche Auswirkungen hat Industrie 4.0 auf das Controlling? In Kapitel zwei sollen zunächst wichtige Grundlagen des Controllings nähergebracht werden. Hierzu erfolgt eine Betrachtung der Entwicklung des Controllings, eine Definitionsklärung sowie die Abgrenzung zwischen operativem und strategischem Controlling. Daneben werden die Funktionen und ausgewählte Instrumente des Controllings dargestellt. Zudem soll auf das aktuelle Rollenbild und Kompetenzprofil eines Controllers eingegangen werden. In Kapitel drei erfolgt eine Erläuterung des Themas Industrie 4.0. Hierfür werden verschiedene Hintergrundinformationen gegeben. Die Historie ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Kapitels. Zudem werden die wichtigsten Merkmale von Industrie 4.0 sowie deren Handlungsfelder dargestellt. Im vierten Kapitel wird die digitale Transformation beschrieben. Hierzu erfolgt eine Definitionsbeschreibung als auch die Darstellung der wichtigsten Technologien, verbunden mit Industrie 4.0. Kern der Arbeit bilden Kapitel fünf und sechs. Hier erfolgt neben der Betrachtung der deutschen Industrieunternehmen und deren Digitalisierungsgrad eine Darstellung der wichtigsten Auswirkungen auf das Controlling. Dabei werden die Auswirkungen auf zweierlei Art analysiert. Betrachtet werden die Auswirkungen vor und nach der Umsetzung von Industrie 4.0.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Query by Humming by GRIN Verlag
Cover of the book Analogien zwischen Geschlecht und Skulptur bei Lynda Benglis by GRIN Verlag
Cover of the book Zur Stellung der Frau in England im ausgehenden 14. Jahrhundert by GRIN Verlag
Cover of the book Der Kreuzfahrtenmarkt by GRIN Verlag
Cover of the book Das Cluster-Konzept nach Michael Eugene Porter und neuere Ansätze by GRIN Verlag
Cover of the book Bildungs- und Kompetenzstandards in der Berufsausbildung II by GRIN Verlag
Cover of the book Verfall der Familie?! by GRIN Verlag
Cover of the book Customer Relationship Management: Einführung eines CRM-Systems by GRIN Verlag
Cover of the book DIY - die Medienästhetik des Punk by GRIN Verlag
Cover of the book Die Osterweiterung der Europäischen Union - fachwissenschaftliche und fachdidaktische Überlegungen zur Behandlung des Themas in einer 10. Realschulklasse by GRIN Verlag
Cover of the book Alkoholismus bei Jugendlichen by GRIN Verlag
Cover of the book Salvador Dalís Destino. Unterschiede in der Darstellung der Zeit in Bild und Film by GRIN Verlag
Cover of the book Ganztagsschule als Antwort auf PISA? by GRIN Verlag
Cover of the book Leistungsbeurteilung im Heimat- und Sachunterricht by GRIN Verlag
Cover of the book Jugendverbandsarbeit zwischen Selbstorganisation und sozialer Kontrolle by GRIN Verlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy