Die Atombombe. Der Fluch des 20. Jahrhunderts?

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Study & Teaching
Cover of the book Die Atombombe. Der Fluch des 20. Jahrhunderts? by Marc Hohenstein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Hohenstein ISBN: 9783656974857
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Hohenstein
ISBN: 9783656974857
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich AdA Naturwissenschaft und Technik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Prinzip der Kernwaffen und der Kernreaktoren besteht darin, dass aus winzigen Mengen Materie gewaltige Mengen Energie gewonnen werden können. Kernwaffen sind die zerstörerischten Waffen, die der Mensch je gebaut hat. Ein unglücklicher Zufall ist auch, dass diese Erfindung in dem einzigen Jahrhundert stattfand, indem es die einzigen Weltkriege gab. Darüber hinaus ist es interessant zu wissen, wie Wissenschaftler und die Gesellschaft früher, sowie heutzutage über den Bau und Einsatz der Atombombe denken. Albert Einstein hat einst gesagt: 'Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.' (Albert Einstein) In meiner Seminararbeit will ich die Gründe dafür beleuchten wie es zum Bau der Atombombe kam und ob sie nun der Fluch des 20 Jahrhunderts war. Meine Seminararbeit ist über die Atombombe und die Auswirkungen auf das 20. Jahrhundert und darüber hinaus. Ich beleuchte die technischen Aspekte, sowie die gesellschaftlichen. Auch beantworte ich die die Frage, wie es zum Bau der Atombombe kam.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich AdA Naturwissenschaft und Technik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Prinzip der Kernwaffen und der Kernreaktoren besteht darin, dass aus winzigen Mengen Materie gewaltige Mengen Energie gewonnen werden können. Kernwaffen sind die zerstörerischten Waffen, die der Mensch je gebaut hat. Ein unglücklicher Zufall ist auch, dass diese Erfindung in dem einzigen Jahrhundert stattfand, indem es die einzigen Weltkriege gab. Darüber hinaus ist es interessant zu wissen, wie Wissenschaftler und die Gesellschaft früher, sowie heutzutage über den Bau und Einsatz der Atombombe denken. Albert Einstein hat einst gesagt: 'Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.' (Albert Einstein) In meiner Seminararbeit will ich die Gründe dafür beleuchten wie es zum Bau der Atombombe kam und ob sie nun der Fluch des 20 Jahrhunderts war. Meine Seminararbeit ist über die Atombombe und die Auswirkungen auf das 20. Jahrhundert und darüber hinaus. Ich beleuchte die technischen Aspekte, sowie die gesellschaftlichen. Auch beantworte ich die die Frage, wie es zum Bau der Atombombe kam.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Interdependenz von Psychoanalyse und Film by Marc Hohenstein
Cover of the book Würfeln mit 2 Würfeln. Ist jede Augensumme gleich wahrscheinlich? (Klasse 2) by Marc Hohenstein
Cover of the book Technologietransferstrategien für eine Forschungseinrichtung im Bereich eHealth by Marc Hohenstein
Cover of the book Postmoderne Ansätze: Konstruktivismus by Marc Hohenstein
Cover of the book Die Entstehung der Römischen Verträge - Gründung von EWG und Euratom by Marc Hohenstein
Cover of the book Haben Jungen und Mädchen ein anderes Technikverständnis? Was für Folgen ergeben sich daraus für die Unterrichtsplanung? by Marc Hohenstein
Cover of the book The Destruction of Civil Liberties of Atlas, a Worldly Known Man by Marc Hohenstein
Cover of the book Target Costing und die Rolle des Controllings im Zielkostenmanagement by Marc Hohenstein
Cover of the book Zoo Marketing by Marc Hohenstein
Cover of the book Bildung und Tradition von Familiengut in Augsburg anhand der Familie Fugger mit einer kurzen Synopse zur Familie Welser by Marc Hohenstein
Cover of the book Die jüdische Evangelienparodie Toledoth Yeschu und das Verhältnis zu den Evangelien mit besonderer Beachtung der Wundergeschichten by Marc Hohenstein
Cover of the book Die Vegetationshöhenstufen der Provence by Marc Hohenstein
Cover of the book Die Symboldidaktik nach Halbfas und Biehl im Vergleich by Marc Hohenstein
Cover of the book Jugendgewalt und Jugendkonflikte by Marc Hohenstein
Cover of the book Schliemanns Grabungen in Troia - eine Leistung für die Nachwelt oder Fehleinschätzung der Geschichte? by Marc Hohenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy