Der Sicherheitsrat und der Generalsekretär der Vereinten Nationen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Der Sicherheitsrat und der Generalsekretär der Vereinten Nationen by Katharina Glaser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Glaser ISBN: 9783640189281
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Glaser
ISBN: 9783640189281
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung, Professur für Europaforschung und Internationale Beziehungen), Veranstaltung: Der Einfluss der UN-Generalsekretäre auf die Weltpolitik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen und das Amt des Generalsekretärs stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit. Der Sicherheitsrat zählt zu den Repräsentativorganen der Vereinten Nationen und legt Maßnahmen die zur Umsetzung der Ziele der Organisation erforderlich sind fest. Das Sekretariat gehört zusammen mit dem Generalsekretär zu den Exekutivorganen der Vereinten Nationen und führt die erhaltenen Weisungen aus (vgl. Göthel 2002: 3). Welche Handlungsmöglichkeiten stehen dem Sicherheitsrat in Konflikt- und Krisensituationen zur Verfügung? Mit welchen Veränderungen können die Defizite des Sicherheitsrats abgebaut werden? Und woran scheitern die Reformvorschläge? Welche Handlungsrichtlinien gibt die Charta der Vereinten Nationen dem Generalsekretär? Inwieweit muss er seine persönlichen Kompetenzen in die Arbeit als politischer Akteur einbringen? Und welche Bedeutung kommt der Unterstützung durch die Mitgliedsstaaten zu? Die Analyse im Schlussteil widmet sich der Frage, in wieweit die Kompetenzen des Generalsekretärs die Arbeit der Vereinten Nationen prägen und welche Interaktionsmöglichkeiten ihm zur Verfügung stehen, wenn der Sicherheitsrat in seiner Funktion versagt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung, Professur für Europaforschung und Internationale Beziehungen), Veranstaltung: Der Einfluss der UN-Generalsekretäre auf die Weltpolitik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen und das Amt des Generalsekretärs stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit. Der Sicherheitsrat zählt zu den Repräsentativorganen der Vereinten Nationen und legt Maßnahmen die zur Umsetzung der Ziele der Organisation erforderlich sind fest. Das Sekretariat gehört zusammen mit dem Generalsekretär zu den Exekutivorganen der Vereinten Nationen und führt die erhaltenen Weisungen aus (vgl. Göthel 2002: 3). Welche Handlungsmöglichkeiten stehen dem Sicherheitsrat in Konflikt- und Krisensituationen zur Verfügung? Mit welchen Veränderungen können die Defizite des Sicherheitsrats abgebaut werden? Und woran scheitern die Reformvorschläge? Welche Handlungsrichtlinien gibt die Charta der Vereinten Nationen dem Generalsekretär? Inwieweit muss er seine persönlichen Kompetenzen in die Arbeit als politischer Akteur einbringen? Und welche Bedeutung kommt der Unterstützung durch die Mitgliedsstaaten zu? Die Analyse im Schlussteil widmet sich der Frage, in wieweit die Kompetenzen des Generalsekretärs die Arbeit der Vereinten Nationen prägen und welche Interaktionsmöglichkeiten ihm zur Verfügung stehen, wenn der Sicherheitsrat in seiner Funktion versagt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lösungsorientierte Beratung und ihre praktische Fallanwendung by Katharina Glaser
Cover of the book Berlin is in Germany - eine Filmanalyse by Katharina Glaser
Cover of the book Widersprüchlichkeiten in der Rolle von Führungskräften - Dilemma oder Voraussetzung? by Katharina Glaser
Cover of the book Entwicklung und Dokumentation eines Klausurorganisationssystems mit Microsoft Access by Katharina Glaser
Cover of the book Gottes Häuser in Königsberg. Band 1: Kirchen, Kapellen und Synagogen bis 1945 by Katharina Glaser
Cover of the book Lean Management. Unterschiede zu anderen Unternehmensführungskonzepten by Katharina Glaser
Cover of the book Streaming aus technologischer und rechtlicher Sicht by Katharina Glaser
Cover of the book Dreitägige Exkursion: Helgoland-Neuwer-Scharhörn by Katharina Glaser
Cover of the book Zu: Friedrich August von Hayeks 'Kosmos und Taxis' und 'Die Zerstörung der spontanen Ordnung' by Katharina Glaser
Cover of the book The Impact of Teenage Pregnancy on School Dropout among Secondary School Girls in Embu Municipality by Katharina Glaser
Cover of the book Dubai nach der Finanzkrise by Katharina Glaser
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen einer effektiven Standortplanung im Handel by Katharina Glaser
Cover of the book Politische Publizistik im 17. Jahrhundert by Katharina Glaser
Cover of the book Wie antidemokratisch kann Integration sein? by Katharina Glaser
Cover of the book Lern- und Leistungsstörungen im Kindes- und Jugendalter by Katharina Glaser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy