Die Motivik des Hausmädchens in der Literatur - Lucía Punezos 'El Niño Pez' und Sergio Bizzios 'Rabia'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Die Motivik des Hausmädchens in der Literatur - Lucía Punezos 'El Niño Pez' und Sergio Bizzios 'Rabia' by Stefanie Weber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Weber ISBN: 9783656901273
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Weber
ISBN: 9783656901273
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Romanisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Werk geht es um die Motivik der Hausmädchenfigur in der Literatur, v.a. in lateinnamerikanischen Werken. Analysiert wird die Motivik hier an Hand von Lucía Puenzos Erfolgsroman 'El Niño Pez' und Sergio Bizzios 'Rabia', wobei auch die Verfilmung der beiden Werke im Blickpunkt der Untersuchung steht. Als primärer Referenztext dient dabei Eva Eßlingers 'Das Dienstmädchen, die Familie und der Sex. Zur Geschichte einer irregulären Beziehung in der europäischen Literatur', wobei ein Vergleich zwischen lateinamerikanischer und europäischer Literatur gezogen wird. Zu beachten ist, dass sich die Arbeit nicht nur mit der literarischen Hausmädchen-Lage, sondern auch mit der aktuellen politischen Lage vieler Dienstmädchen (in Lateinamerika) auseinandersetzt und deren 'Verarbeitung' als literarisches 'Dauermotiv' eines eigenen Genres untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Romanisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Werk geht es um die Motivik der Hausmädchenfigur in der Literatur, v.a. in lateinnamerikanischen Werken. Analysiert wird die Motivik hier an Hand von Lucía Puenzos Erfolgsroman 'El Niño Pez' und Sergio Bizzios 'Rabia', wobei auch die Verfilmung der beiden Werke im Blickpunkt der Untersuchung steht. Als primärer Referenztext dient dabei Eva Eßlingers 'Das Dienstmädchen, die Familie und der Sex. Zur Geschichte einer irregulären Beziehung in der europäischen Literatur', wobei ein Vergleich zwischen lateinamerikanischer und europäischer Literatur gezogen wird. Zu beachten ist, dass sich die Arbeit nicht nur mit der literarischen Hausmädchen-Lage, sondern auch mit der aktuellen politischen Lage vieler Dienstmädchen (in Lateinamerika) auseinandersetzt und deren 'Verarbeitung' als literarisches 'Dauermotiv' eines eigenen Genres untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Programmierung Game of Life by Stefanie Weber
Cover of the book An Anatomy of Mind. Being Essence of the Dhammasangani in Abhidhamma by Stefanie Weber
Cover of the book Stand des Zweitspracherwerbs im Rahmen der Erziehung und Bildung baden-württembergischer Kindergärten by Stefanie Weber
Cover of the book Der Piccolomini-Altar und die Brügger Madonna - Die Piccolomini-Madonna? by Stefanie Weber
Cover of the book OpenStreetMap Daten - Ein Instrument zur partizipativen Planung in Entwicklungsländern? by Stefanie Weber
Cover of the book Prävention von Wirbelsäulenerkrankungen - Möglichkeiten der Rückenschule im schulischen Bereich by Stefanie Weber
Cover of the book Recht der elektronischen Signaturen by Stefanie Weber
Cover of the book Mahnmal gegen Faschismus - Alfred Hrdlicka by Stefanie Weber
Cover of the book Veränderungen leistungsphysiologischer Parameter über vier aufeinanderfolgende Fahrradergometrien by Stefanie Weber
Cover of the book Unterstützte Kommunikation bei globaler Aphasie. Unter welchen Umständen ist ihr Einsatz möglich? by Stefanie Weber
Cover of the book Die Europäische Union, ihre demokratische Legitimation und warum auch das Parlament das Demokratiedefizit nicht beheben kann by Stefanie Weber
Cover of the book Neuausrichtung der Regional- und Förderpolitik in Brandenburg by Stefanie Weber
Cover of the book Vater-Mutter-Kind. Pflicht und 'Pietas' im römischen Unterhaltsrecht by Stefanie Weber
Cover of the book Mangelernährung im Krankenhaus. Finanzielle Auswirkungen und Handlungsempfehlungen by Stefanie Weber
Cover of the book Die ACCADEMIA DEI LINCEI Wissenschaft im Spannungsfeld kirchlicher und politischer Macht by Stefanie Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy