Die Motivik des Hausmädchens in der Literatur - Lucía Punezos 'El Niño Pez' und Sergio Bizzios 'Rabia'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Die Motivik des Hausmädchens in der Literatur - Lucía Punezos 'El Niño Pez' und Sergio Bizzios 'Rabia' by Stefanie Weber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Weber ISBN: 9783656901273
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Weber
ISBN: 9783656901273
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Romanisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Werk geht es um die Motivik der Hausmädchenfigur in der Literatur, v.a. in lateinnamerikanischen Werken. Analysiert wird die Motivik hier an Hand von Lucía Puenzos Erfolgsroman 'El Niño Pez' und Sergio Bizzios 'Rabia', wobei auch die Verfilmung der beiden Werke im Blickpunkt der Untersuchung steht. Als primärer Referenztext dient dabei Eva Eßlingers 'Das Dienstmädchen, die Familie und der Sex. Zur Geschichte einer irregulären Beziehung in der europäischen Literatur', wobei ein Vergleich zwischen lateinamerikanischer und europäischer Literatur gezogen wird. Zu beachten ist, dass sich die Arbeit nicht nur mit der literarischen Hausmädchen-Lage, sondern auch mit der aktuellen politischen Lage vieler Dienstmädchen (in Lateinamerika) auseinandersetzt und deren 'Verarbeitung' als literarisches 'Dauermotiv' eines eigenen Genres untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Romanisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Werk geht es um die Motivik der Hausmädchenfigur in der Literatur, v.a. in lateinnamerikanischen Werken. Analysiert wird die Motivik hier an Hand von Lucía Puenzos Erfolgsroman 'El Niño Pez' und Sergio Bizzios 'Rabia', wobei auch die Verfilmung der beiden Werke im Blickpunkt der Untersuchung steht. Als primärer Referenztext dient dabei Eva Eßlingers 'Das Dienstmädchen, die Familie und der Sex. Zur Geschichte einer irregulären Beziehung in der europäischen Literatur', wobei ein Vergleich zwischen lateinamerikanischer und europäischer Literatur gezogen wird. Zu beachten ist, dass sich die Arbeit nicht nur mit der literarischen Hausmädchen-Lage, sondern auch mit der aktuellen politischen Lage vieler Dienstmädchen (in Lateinamerika) auseinandersetzt und deren 'Verarbeitung' als literarisches 'Dauermotiv' eines eigenen Genres untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Werkanalyse von Umberto Boccionis 'Entwicklung einer Flasche im Raum' by Stefanie Weber
Cover of the book Der gewaltlose Widerstand by Stefanie Weber
Cover of the book Internet im Geschichtsunterricht by Stefanie Weber
Cover of the book Untersuchung zum Film 'Berlin - Die Sinfonie der Großstadt' (D 1927) von Walter Ruttmann als Werk der filmischen Moderne by Stefanie Weber
Cover of the book Vertrauensarbeitszeit als neues Instrument der Arbeitszeitgestaltung: Möglichkeiten und Probleme by Stefanie Weber
Cover of the book Wireless Markup Language WML by Stefanie Weber
Cover of the book Elvis Presley 2001 by Stefanie Weber
Cover of the book Die PISA- und PISA-E-Studie - Inhalte, Reaktionen, Konsequenzen by Stefanie Weber
Cover of the book Identität und Körperinszenierung bei Jugendlichen als zentrales Analysefeld der Sozialen Arbeit by Stefanie Weber
Cover of the book Tropische Wirbelstürme. Entstehung und Verbreitung by Stefanie Weber
Cover of the book Network and relationship allocation and identification for the Red Bull Company in Thailand by Stefanie Weber
Cover of the book Scheidung und Trennung by Stefanie Weber
Cover of the book Ist das Studium der Erziehungswissenschaft das Richtige für mich? by Stefanie Weber
Cover of the book 'Einkommende Zeitungen' - die erste Tageszeitung der Welt by Stefanie Weber
Cover of the book Vom optischen zum elektromagnetischen Telegrafen by Stefanie Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy