Gentrifizierung - Theorieansätze und Geschichte der Gentrifizierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Gentrifizierung - Theorieansätze und Geschichte der Gentrifizierung by Aron Kraft, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Aron Kraft ISBN: 9783656230212
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Aron Kraft
ISBN: 9783656230212
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit von Aron Kraft; Auf Spurensuche einer Gentrifizierung, wird zunächst erörtert was es mit dem Begriff der 'Gentrifizierung' auf sich hat. Dabei wir der Blick zurück auf die Anfänge der Gentrifizierungsforschung geworfen. Anhand von Georg Simmel wird versucht, dessen Theorie zur Stadtsoziologie in die Thematik einzubetten. Wie genau sich eine Gentrifizierung in einem Stadtgebiet vollzieht, wird daran anschließend ausgeführt. Um einen noch verständlicheren Einblick davon zu erhalten sollen Beispiele aus den Städten Berlin, Köln, Dresden und Frankfurt a.M. dienen. Am Beispiel Mainz, genauer der Mainzer Neustadt, soll dann konkret untersucht werden, ob Anhaltspunkte einer Gentrifizierung auch hier zu finden sind. Dabei werden aktuelle Diskussionen, aber auch Studien und Projekte seitens der Stadt ausgewertet. Am Ende steht eine Einschätzung für die Gefahr der Gentrifizierung. Anschließend wird zurück an das Beispiel Berlin geführt, wo sich am Prenzlauer Berg verschiedene Gruppen kategorisieren lassen, welche von Gentrifizierung betroffen sind. Diese Gruppen werden jeweils kurz vorgestellt. Dass Gentrifizierung nicht gleich Gentrifizierung ist zeigt sich durch die unterschiedlichen Formen dieser, welche ebenfalls noch kurz erörtert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit von Aron Kraft; Auf Spurensuche einer Gentrifizierung, wird zunächst erörtert was es mit dem Begriff der 'Gentrifizierung' auf sich hat. Dabei wir der Blick zurück auf die Anfänge der Gentrifizierungsforschung geworfen. Anhand von Georg Simmel wird versucht, dessen Theorie zur Stadtsoziologie in die Thematik einzubetten. Wie genau sich eine Gentrifizierung in einem Stadtgebiet vollzieht, wird daran anschließend ausgeführt. Um einen noch verständlicheren Einblick davon zu erhalten sollen Beispiele aus den Städten Berlin, Köln, Dresden und Frankfurt a.M. dienen. Am Beispiel Mainz, genauer der Mainzer Neustadt, soll dann konkret untersucht werden, ob Anhaltspunkte einer Gentrifizierung auch hier zu finden sind. Dabei werden aktuelle Diskussionen, aber auch Studien und Projekte seitens der Stadt ausgewertet. Am Ende steht eine Einschätzung für die Gefahr der Gentrifizierung. Anschließend wird zurück an das Beispiel Berlin geführt, wo sich am Prenzlauer Berg verschiedene Gruppen kategorisieren lassen, welche von Gentrifizierung betroffen sind. Diese Gruppen werden jeweils kurz vorgestellt. Dass Gentrifizierung nicht gleich Gentrifizierung ist zeigt sich durch die unterschiedlichen Formen dieser, welche ebenfalls noch kurz erörtert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kostenerstattungsanspruch gemäß §§ 104 ff. Zivilprozessordnung by Aron Kraft
Cover of the book Fachmodul Gruppentraining I: Wirbelsäulengymnastik mit angepasstem Schwerpunkt. Phasenverlauf, Trainingsverhalten und Kurskonzeption by Aron Kraft
Cover of the book Die Figur Medea in den 'Metamorphosen' von Ovid und ihre Tradition in der abendländischen Literatur by Aron Kraft
Cover of the book Kritische Analyse des Reisekostenrechts unter besonderer Berücksichtigung des Betrugstatbestandes by Aron Kraft
Cover of the book Richtlinien Primarstufe und pädagogische Perspektiven by Aron Kraft
Cover of the book Potentiale von neuen Medien - Der Einfluss von Lernsoftware auf die Wissenskluft by Aron Kraft
Cover of the book Erlebnispädagogik und 'Computer' by Aron Kraft
Cover of the book Unterrichten im Museum: Tanzen wie in Zeiten W.A. Mozarts by Aron Kraft
Cover of the book Unterrichtsstunde: S-Laute by Aron Kraft
Cover of the book Chancen und Risiken der Privatisierung von öffentlichen Gütern, dargestellt am Beispiel von Public Private Partnership by Aron Kraft
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Wahlbeteiligung und Geschlecht by Aron Kraft
Cover of the book Die Menschenrechtsentwicklung in Simbabwe seit der Unabhängigkeit by Aron Kraft
Cover of the book Julian als Schriftsteller: Julians Satire 'Symposion' by Aron Kraft
Cover of the book Vergleich der prädikativen Beziehungen im Russischen und im Deutschen by Aron Kraft
Cover of the book Familie als Soldiargemeinschaft by Aron Kraft
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy