Der kulturelle Konflikt in Kenia und seine Auswirkungen auf den Mau-Mau-Aufstand

Nonfiction, History, Africa
Cover of the book Der kulturelle Konflikt in Kenia und seine Auswirkungen auf den Mau-Mau-Aufstand by Torben Abt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torben Abt ISBN: 9783638513890
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torben Abt
ISBN: 9783638513890
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,7, Universität zu Köln (Anglo-Amerikanische Abteilung des Historischen Seminars), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur einen Tag nach Erklärung des Ausnahmezustandes im Oktober 1952, die im Zuge der Auseinandersetzungen mit den Rebellen der sogenannten Mau-Mau-Bewegung als wirkungsvolle Maßnahme zur Wiederherstellung von Ruhe und Ordnung erachtet worden war, wurden in der britischen Kolonie Kenia zahlreiche afrikanische politische Führer verhaftet.1 Einer von ihnen war Jomo Kenyatta, obwohl er die Anschläge der Mau-Mau in seinen Reden, die er teilweise sogar auf Wunsch der Regierung gehalten hatte, öffentlich immer heftiger kritisierte und verurteilte.2 Sein erstmals 1938 veröffentlichtes Werk Facing Mount Kenya, welches die traditionelle Lebensweise des Kikuyu-Stammes beschreibt und später von vielen Europäern als 'blueprint for revolution'3 bezeichnet wurde, soll dieser Hausarbeit als Quelle zugrunde liegen um zu klären, inwiefern die Konfrontation zwischen traditionellem Stammesleben und der veränderten sozialen und kulturellen Situation während des kolonialen Regimes zu dem Aufstand beigetragen hat. Hierfür werde ich zunächst auf den geschichtlichen Hintergrund eingehen und über eine Quellenkritik zur eigentlichen Fragestellung gelangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,7, Universität zu Köln (Anglo-Amerikanische Abteilung des Historischen Seminars), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur einen Tag nach Erklärung des Ausnahmezustandes im Oktober 1952, die im Zuge der Auseinandersetzungen mit den Rebellen der sogenannten Mau-Mau-Bewegung als wirkungsvolle Maßnahme zur Wiederherstellung von Ruhe und Ordnung erachtet worden war, wurden in der britischen Kolonie Kenia zahlreiche afrikanische politische Führer verhaftet.1 Einer von ihnen war Jomo Kenyatta, obwohl er die Anschläge der Mau-Mau in seinen Reden, die er teilweise sogar auf Wunsch der Regierung gehalten hatte, öffentlich immer heftiger kritisierte und verurteilte.2 Sein erstmals 1938 veröffentlichtes Werk Facing Mount Kenya, welches die traditionelle Lebensweise des Kikuyu-Stammes beschreibt und später von vielen Europäern als 'blueprint for revolution'3 bezeichnet wurde, soll dieser Hausarbeit als Quelle zugrunde liegen um zu klären, inwiefern die Konfrontation zwischen traditionellem Stammesleben und der veränderten sozialen und kulturellen Situation während des kolonialen Regimes zu dem Aufstand beigetragen hat. Hierfür werde ich zunächst auf den geschichtlichen Hintergrund eingehen und über eine Quellenkritik zur eigentlichen Fragestellung gelangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Begriffe 'Gut' und 'Böse' im Leibniz'schen Weltbild by Torben Abt
Cover of the book Die Griechenlandkrise und die No Bailout-Klausel by Torben Abt
Cover of the book Die Etablierung der Handelsmarke im Einzelhandel. Mode- und Lebensmitteleinzelhandel by Torben Abt
Cover of the book Die Wörlitzer Synagoge - zwischen architektonischer Einmaligkeit und rituellen Traditionen by Torben Abt
Cover of the book Das Milgram-Experiment. Untersuchungsdetails und Kritik by Torben Abt
Cover of the book Der mittelniederdeutsch-skandinavische Sprachkontakt zur Hansezeit (1300-1550) by Torben Abt
Cover of the book Die Demontage linker Heldenmythen in Alki Zeis Roman 'Die Verlobte des Achilles' und die Reaktionen in Griechenland Ende der 80er Jahre by Torben Abt
Cover of the book Straßenkindheit und die Rolle der Familie by Torben Abt
Cover of the book Goethes Italienreise und der Einfluss auf seine Persönlichkeit by Torben Abt
Cover of the book Präzise Unterscheidung oder fließender Übergang? Die Gratwanderung zwischen Beratung und Therapie by Torben Abt
Cover of the book Stand der Technik, Entwicklung und Nutzen von Sendungsauskunftssystemen - aus Sicht der Logistikdienstleister und des Kunden by Torben Abt
Cover of the book Methodenmix der Studie 'Die Arbeitslosen von Marienthal' by Torben Abt
Cover of the book Terrorismus im Auftrag Allahs by Torben Abt
Cover of the book 'Frauen haben sich verändert - Kirche hat es nicht bemerkt.' Sexismus in der katholischen Kirche by Torben Abt
Cover of the book Max Weber: Die 'Entzauberung der Welt' by Torben Abt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy