Der globale Kleinkrieg und seine Profiteure

Konflikte im Wandel: Wenn die Gewalt sich wieder lohnt - Eine Erörterung des Themas anhand des Werkes 'Die neuen Kriege' von Herfried Münkler

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Der globale Kleinkrieg und seine Profiteure by Christian Minaty, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Minaty ISBN: 9783640153336
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Minaty
ISBN: 9783640153336
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,3, Universität Augsburg, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die militärischen Auseinandersetzungen auf der Weltbühne haben sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Das Schlagwort der 'asymmetrischen Kriege' macht die Runde. Bei der neuen Ökonomie der Gewalt geht es um viel Macht und um noch viel mehr Geld. Warlords und Waffenschieber, Menschenhändler und Kindersoldaten, Drogenbarone und Söldner, Terroristen und Paramilitärs: Sie alle wittern im 'privaten Klein-Krieg' ein ertragreiches Geschäft und den Gewinn von Einfluss. Diese 'Konflikt-Spekulanten' sind zum größten Sicherheitsrisiko dieser Tage geworden. Prof. Herfried Münkler hat mit den 'Neuen Kriegen' ein Standardwerk für die Politikwissenschaft geschaffen. Anhand seiner Aussagen sollen folgende Fragen diskutiert werden: Welche realen Bedrohungen existieren? Warum gehen die sicherheitspolitischen Gefahren nicht mehr von starken sondern schwachen Staaten aus? Welche Akteure spielen darin die Hauptrolle? Ist Armut an Bürgerkriegen schuld oder ist es vielmehr Reichtum? Wie können die neuen Kriege beendet werden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,3, Universität Augsburg, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die militärischen Auseinandersetzungen auf der Weltbühne haben sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Das Schlagwort der 'asymmetrischen Kriege' macht die Runde. Bei der neuen Ökonomie der Gewalt geht es um viel Macht und um noch viel mehr Geld. Warlords und Waffenschieber, Menschenhändler und Kindersoldaten, Drogenbarone und Söldner, Terroristen und Paramilitärs: Sie alle wittern im 'privaten Klein-Krieg' ein ertragreiches Geschäft und den Gewinn von Einfluss. Diese 'Konflikt-Spekulanten' sind zum größten Sicherheitsrisiko dieser Tage geworden. Prof. Herfried Münkler hat mit den 'Neuen Kriegen' ein Standardwerk für die Politikwissenschaft geschaffen. Anhand seiner Aussagen sollen folgende Fragen diskutiert werden: Welche realen Bedrohungen existieren? Warum gehen die sicherheitspolitischen Gefahren nicht mehr von starken sondern schwachen Staaten aus? Welche Akteure spielen darin die Hauptrolle? Ist Armut an Bürgerkriegen schuld oder ist es vielmehr Reichtum? Wie können die neuen Kriege beendet werden?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beratung und Geschlecht by Christian Minaty
Cover of the book Aporien der Symbolischen Prägnanz by Christian Minaty
Cover of the book Controlling des Eigenkapitals by Christian Minaty
Cover of the book Folgen von Transportmängeln bei Pauschalreisen by Christian Minaty
Cover of the book Erfolgsfaktoren des Consulting für Unternehmen der Reiseindustrie. Generalisten versus Spezialisten by Christian Minaty
Cover of the book Erarbeitung der Flächeninhaltsformel des Rechtecks durch Auslegen mit Einheitsquadraten by Christian Minaty
Cover of the book Verbandsverantwortlichkeit - Ausnahme vom Schuldstrafrecht ? by Christian Minaty
Cover of the book Unterweisungen für Ausbildungsberufe im Handwerk by Christian Minaty
Cover of the book The Romantic Frankenstein by Christian Minaty
Cover of the book Die amerikanisch-chinesischen Beziehungen zwischen 1945 und 1989 by Christian Minaty
Cover of the book Übersetzung von Rechtstexten by Christian Minaty
Cover of the book Die Gesamtschule und das Prinzip der Chancengleichheit by Christian Minaty
Cover of the book Stadtgeographie von Reykjavik by Christian Minaty
Cover of the book Integrated Reporting. Towards a Framework for a Sustainable International Corporate Reporting by Christian Minaty
Cover of the book MIT INDIANERAUGEN SEHEN - Landschaft als Schlüssel zum Verstehen des Weltbildes der Indianer by Christian Minaty
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy