Der Fürstensaal des Klosters Leubus

Über Kunst als Instrument von Politik und Herrschaft

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Der Fürstensaal des Klosters Leubus by Marie Schabow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie Schabow ISBN: 9783640934621
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie Schabow
ISBN: 9783640934621
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kunst- und Bildgeschichte), Veranstaltung: Seminar: Frühneuzeitliche Repräsentation von Herrschaft in Ostmitteleuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit im Rahmen des Seminars Frühneuzeitliche Repräsentation von Herrschaft in Ostmitteleuropa beschäftigt sich mit dem Programm des Fürstensaales im Kloster Leubus (Lubiaz) in Schlesien. Die Ausstattung des Saales wird vor allem unter Berücksichtigung der politischen und geschichtlichen Zusammenhänge und Entwicklungen des 17. und 18. Jahrhunderts vor allem in Hinblick auf die Habsburger und Maria Theresia betrachtet und wird versucht in den terminologischen Kontext der Fürstensäle nach Matsche einzuordnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kunst- und Bildgeschichte), Veranstaltung: Seminar: Frühneuzeitliche Repräsentation von Herrschaft in Ostmitteleuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit im Rahmen des Seminars Frühneuzeitliche Repräsentation von Herrschaft in Ostmitteleuropa beschäftigt sich mit dem Programm des Fürstensaales im Kloster Leubus (Lubiaz) in Schlesien. Die Ausstattung des Saales wird vor allem unter Berücksichtigung der politischen und geschichtlichen Zusammenhänge und Entwicklungen des 17. und 18. Jahrhunderts vor allem in Hinblick auf die Habsburger und Maria Theresia betrachtet und wird versucht in den terminologischen Kontext der Fürstensäle nach Matsche einzuordnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung des Ideenmanagements als Innovationsinstrument by Marie Schabow
Cover of the book Reformen als Unmöglichkeit der Verteidigungspolitik? - Die Verteidigungspolitischen Richtlinien aus dem Jahre 2003 und die Folgen by Marie Schabow
Cover of the book Kapitalflussrechnung - Aufbau und Inhalt by Marie Schabow
Cover of the book Unterrichtseinheit zum Thema Wortschatzarbeit in der Sekundarstufe I by Marie Schabow
Cover of the book Fatah und Hamas: Palästinensische Zerrissenheiten und die Auswirkungen auf die Beziehungen zu Israel by Marie Schabow
Cover of the book Der Nutzen von Kompetenzrastern beim eigenverantwortlichen Lernen an Stationen: Untersucht am Beispiel der ebenen Geometrie in einem 4. Schuljahr by Marie Schabow
Cover of the book Learner Autonomy in the Classroom. How to Create a Positive Learning Atmosphere by Marie Schabow
Cover of the book Zur Position des kommerziellen Kinderhörspiels im Deutschland der 80er Jahre by Marie Schabow
Cover of the book Soziale Differenzierung und Individuation in den Gesellschaftstheorien Georg Simmels und Niklas Luhmanns by Marie Schabow
Cover of the book Identität und Geschlecht by Marie Schabow
Cover of the book Guatemala - Land der verbrannten Erde. Eine Analyse der Beziehungen zwischen Guatemala und den Vereinigte Staaten am Beispiel der Intervention im Jahre 1954 by Marie Schabow
Cover of the book Die Bedeutung des Einstiegs im Erdkundeunterricht by Marie Schabow
Cover of the book Kreativer Umgang mit einem Gedicht - 'Augen in der Großstadt' von Kurt Tucholsky (1930) by Marie Schabow
Cover of the book Die moderne Demokratie im Spannungsfeld zwischen Diktatur und Anarchie by Marie Schabow
Cover of the book Papst Franziskus. Aspekte des Lebens und der Theologie eines jesuitischen Pontifex by Marie Schabow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy