Politiker, Image und Reputation in sozialen Netzwerken

Neue Herausforderungen und wachsende Instabilität

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Politiker, Image und Reputation in sozialen Netzwerken by Juan Francisco Alvarez Moreno, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juan Francisco Alvarez Moreno ISBN: 9783668093003
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juan Francisco Alvarez Moreno
ISBN: 9783668093003
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Organisationskommunikation mit Schwerpunkt Politische Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sozialen Netzwerke im Internet haben viele Bereiche des menschlichen Lebens verändert: entstanden sind neue Möglichkeiten zur Interaktion mit Menschen aus aller Welt. In Zeiten von sinkender Wahlbeteiligung (vgl. Stern, 2008, S. 176) wächst das Interesse daran, ob die sozialen Netzwerke - deren Verbreitung in den letzten Jahren stark zugenommen hat (vgl. Dijck, 2011, S. 4) - die Beziehung zwischen Bürgern und den Politikern verbessen können. In den letzten Jahren hat sich oft die Frage gestellt, ob und wie die sozialen Netzwerke die Vermittlung von Politik ändern. Oft werden die Folgen für die politischen Kampagnen und den Wahlkampf diskutiert. In dieser Hausarbeit liegt jedoch der Fokus auf der Dimension der Reputation und des Images von Politikern in sozialen Netzwerken. Wichtig wird die Art, in der die Politiker vom Publikum - seien es andere Politiker, Journalisten, oder Bürger im Allgemeinen - wahrgenommen werden. Denn Politik ohne Kommunikation ist heute nicht denkbar. Politiker, als Kommunizierende, sind in der Pflicht, ihre Reputation zu bewahren. Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit ist der Einfluss der sozialen Netzwerke (konkreter: der ihnen in dieser Arbeit zugeschriebenen Phänomene) auf die Stabilität der Reputation und des Images der Politiker. Die Antworten auf diese Frage hängen zweifellos von der Komplexität und 'Multidimensionalität' der Gegenstände des Interesses ab, aber diese Komplexität dient als Anreiz für die Entfaltung dieser und hoffentlich zukünftiger Arbeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Organisationskommunikation mit Schwerpunkt Politische Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sozialen Netzwerke im Internet haben viele Bereiche des menschlichen Lebens verändert: entstanden sind neue Möglichkeiten zur Interaktion mit Menschen aus aller Welt. In Zeiten von sinkender Wahlbeteiligung (vgl. Stern, 2008, S. 176) wächst das Interesse daran, ob die sozialen Netzwerke - deren Verbreitung in den letzten Jahren stark zugenommen hat (vgl. Dijck, 2011, S. 4) - die Beziehung zwischen Bürgern und den Politikern verbessen können. In den letzten Jahren hat sich oft die Frage gestellt, ob und wie die sozialen Netzwerke die Vermittlung von Politik ändern. Oft werden die Folgen für die politischen Kampagnen und den Wahlkampf diskutiert. In dieser Hausarbeit liegt jedoch der Fokus auf der Dimension der Reputation und des Images von Politikern in sozialen Netzwerken. Wichtig wird die Art, in der die Politiker vom Publikum - seien es andere Politiker, Journalisten, oder Bürger im Allgemeinen - wahrgenommen werden. Denn Politik ohne Kommunikation ist heute nicht denkbar. Politiker, als Kommunizierende, sind in der Pflicht, ihre Reputation zu bewahren. Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit ist der Einfluss der sozialen Netzwerke (konkreter: der ihnen in dieser Arbeit zugeschriebenen Phänomene) auf die Stabilität der Reputation und des Images der Politiker. Die Antworten auf diese Frage hängen zweifellos von der Komplexität und 'Multidimensionalität' der Gegenstände des Interesses ab, aber diese Komplexität dient als Anreiz für die Entfaltung dieser und hoffentlich zukünftiger Arbeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book ADHS bei Erwachsenen by Juan Francisco Alvarez Moreno
Cover of the book Erlös- und Kostenabweichungen als Aufgabe des Controllings als Wird/Plan-Messung aufgrund von Forecasts by Juan Francisco Alvarez Moreno
Cover of the book Wissen und Realität - Begründungen des Radikalen Konstruktivismus aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven by Juan Francisco Alvarez Moreno
Cover of the book Die UN-Klimakonferenz auf Bali im Jahr 2007 in der Medienberichterstattung by Juan Francisco Alvarez Moreno
Cover of the book Hat das Leben in einem bestimmten Sozialraum Auswirkungen auf den Bildungserfolg? by Juan Francisco Alvarez Moreno
Cover of the book Herstellung und Zubereitung eines klassischen Wiener Schnitzels (Unterweisung Koch / Köchin) by Juan Francisco Alvarez Moreno
Cover of the book Onomatopoetika verschiedener Sprachen im Vergleich by Juan Francisco Alvarez Moreno
Cover of the book Pflege von Patienten mit peripherer Venenverweilkanüle by Juan Francisco Alvarez Moreno
Cover of the book Kreative Kompetenz in der Kindertageseinrichtung. Kunst, Kultur oder mehr? by Juan Francisco Alvarez Moreno
Cover of the book Die Illuminaten und die Aufklärung by Juan Francisco Alvarez Moreno
Cover of the book Verstaatlichungstendenzen auf Reichsebene und die Reichspublizistik by Juan Francisco Alvarez Moreno
Cover of the book Gesellschaftliche Prozesse und deren Bedeutung für die Entstehung des Public Law 94-142 EHA by Juan Francisco Alvarez Moreno
Cover of the book Neoklassik vs. Polarisation by Juan Francisco Alvarez Moreno
Cover of the book Die Szenario-Technik als Instrument des Strategischen Managements by Juan Francisco Alvarez Moreno
Cover of the book NANDA-Pflegediagnosen by Juan Francisco Alvarez Moreno
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy