Die beiden Eßstörungen Anorexie und Bulimie

Ein Überblick über Symptomatik und Krankheitsverlauf

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Die beiden Eßstörungen Anorexie und Bulimie by Arno Krause, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arno Krause ISBN: 9783640577804
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arno Krause
ISBN: 9783640577804
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,0, Universität Salzburg (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Einführung in die Arbeitsweise der Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen die beiden wichtigsten und verbreitetsten psychogenen Eßstörungen: die Anorexie und die Bulimie. Ausgehend von statistischen Daten des Auftretens wird der Krankheitsverlauf anhand der wichtigsten Symptome und anhand von Fallbeispielen dokumentiert. Auf differentialdiagnostische Besonderheiten, pathophysiologische Folgeerscheinungen und den engen Zusammenhang zwischen den beiden Eßstörungen wird ebenfalls hingewiesen. Schlagworte: Anorexia nervosa - Bulimarexie - Dysorexie-Dysponderosis-Kontinuum - Simmonds' Kachexie - Bulimia nervosa.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,0, Universität Salzburg (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Einführung in die Arbeitsweise der Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen die beiden wichtigsten und verbreitetsten psychogenen Eßstörungen: die Anorexie und die Bulimie. Ausgehend von statistischen Daten des Auftretens wird der Krankheitsverlauf anhand der wichtigsten Symptome und anhand von Fallbeispielen dokumentiert. Auf differentialdiagnostische Besonderheiten, pathophysiologische Folgeerscheinungen und den engen Zusammenhang zwischen den beiden Eßstörungen wird ebenfalls hingewiesen. Schlagworte: Anorexia nervosa - Bulimarexie - Dysorexie-Dysponderosis-Kontinuum - Simmonds' Kachexie - Bulimia nervosa.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vollbeschäftigung und Geldwertstabilität - ein Dilemma? by Arno Krause
Cover of the book Unterrichtsstunde: Aborigines - facts about their culture and history by Arno Krause
Cover of the book Praktikumsbericht Jugendaufbauwerk by Arno Krause
Cover of the book Elektra als hysterische Heldin? Eine Untersuchung zur Elektra-Gestalt bei Hugo von Hofmannsthal by Arno Krause
Cover of the book Minderheiten und Minderheitenschulwesen in Brasilien by Arno Krause
Cover of the book Der Kleine Albert - Eine Alternative zur Psychoanalyse? by Arno Krause
Cover of the book Die Gouvernante in Henry James' 'The Turn of the Screw': Gefallener Engel oder neurotische Mörderin? by Arno Krause
Cover of the book In which ways do Dreiser's 'Sister Carrie' and 'The White City' at the 1893 Great Columbian Exposition dramatise the tensions of American modernity? by Arno Krause
Cover of the book Einführung in die nicht-kooperative Spieltheorie der Nichtnullsummenspiele am Beispiel des Gefangenendilemmas by Arno Krause
Cover of the book Der Handel mit Sklaven in Afrika im Zuge des Transatlantischen Dreieckshandels by Arno Krause
Cover of the book Die Studentenbewegung der 1960er Jahre in Deutschland by Arno Krause
Cover of the book Zufallsverfahren im Kunstunterricht an Beispielen ausgewählter Künstler by Arno Krause
Cover of the book Innere Kündigung am Arbeitsplatz by Arno Krause
Cover of the book Michael Endes 'Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch'und Johann Wolfgang von Goethes 'Faust'. Erzählerische Ausführungen der Theodizee by Arno Krause
Cover of the book Lady Macbeth, King Duncan and the Witches. Why are the characters of Shakespeare's 'Macbeth' still discussed today? by Arno Krause
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy