Der Emissionshandel im Spiegel des Kyoto-Protokolls

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Policy
Cover of the book Der Emissionshandel im Spiegel des Kyoto-Protokolls by Mathias Kunze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Kunze ISBN: 9783638025171
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Kunze
ISBN: 9783638025171
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: keine, , 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Im Rahmen der internationalen und europäischen Klimapolitik wurde eine Vielzahl von politischen Instrumenten eingeführt und in diesem Zusammenhang eine Klimapolitik in alle politischen Bereiche integriert. Dies betrifft insbesondere den Bereich Energie (erneuerbare Energien, Energieeffizienz etc.) und resultiert insbesondere aus der hohen Beeinträchtigung der Emissionen für die Gesellschaft, denn die Beeinträchtigungen verursachen Schadenskosten, welche in die Marktpreise nicht einkalkuliert werden können. Eine wesentliche Folgeerscheinung besteht darin, dass die Marktteilnehmer die Schädlichkeit ignorieren, somit ein Marktversagen eintritt und staatlicher Eingriff notwendig wird. Das wichtigste politische Instrument nimmt in diesem Rahmen der Emissionshandel ein und stellt analog ein wesentliches Instrument der Weltwirtschaft im Kontext zur Europäischen Union dar. Der vorliegende Beitrag charakterisiert nach Darstellungen von grundlegenden Aspekten des Emissionshandels den EU-Emissionshandel, präsentiert die Phasen des EU-Emissionshandels und stellt die Preisentwicklung der CO2 - Emissionsrechte im Kontext der CO2 - Reduktionen dar. Im Fortgang wird die Umsetzung des EU-Emissionshandels kritisch erörtert und abschließend zukünftige Aspekte prognostiziert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: keine, , 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Im Rahmen der internationalen und europäischen Klimapolitik wurde eine Vielzahl von politischen Instrumenten eingeführt und in diesem Zusammenhang eine Klimapolitik in alle politischen Bereiche integriert. Dies betrifft insbesondere den Bereich Energie (erneuerbare Energien, Energieeffizienz etc.) und resultiert insbesondere aus der hohen Beeinträchtigung der Emissionen für die Gesellschaft, denn die Beeinträchtigungen verursachen Schadenskosten, welche in die Marktpreise nicht einkalkuliert werden können. Eine wesentliche Folgeerscheinung besteht darin, dass die Marktteilnehmer die Schädlichkeit ignorieren, somit ein Marktversagen eintritt und staatlicher Eingriff notwendig wird. Das wichtigste politische Instrument nimmt in diesem Rahmen der Emissionshandel ein und stellt analog ein wesentliches Instrument der Weltwirtschaft im Kontext zur Europäischen Union dar. Der vorliegende Beitrag charakterisiert nach Darstellungen von grundlegenden Aspekten des Emissionshandels den EU-Emissionshandel, präsentiert die Phasen des EU-Emissionshandels und stellt die Preisentwicklung der CO2 - Emissionsrechte im Kontext der CO2 - Reduktionen dar. Im Fortgang wird die Umsetzung des EU-Emissionshandels kritisch erörtert und abschließend zukünftige Aspekte prognostiziert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mustergutachten Demenz by Mathias Kunze
Cover of the book Ausgewählte Problemkreise bei Unterbeteiligungen by Mathias Kunze
Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht. Theorie nach Gudjons und Frey sowie Praxis by Mathias Kunze
Cover of the book Die Außenhaftung in der GmbH by Mathias Kunze
Cover of the book Buck Summer. Summers on the Lonely Isle by Mathias Kunze
Cover of the book Elements of modern literature and the theme of initiation in Canadian and American short fiction by Mathias Kunze
Cover of the book Imitation von Gewalt durch Massenmedien - Nachahmung von Selbstmord by Mathias Kunze
Cover of the book Der Fluch natürlicher Ressourcen. Eine wirtschaftspolitische und politökonomische Analyse by Mathias Kunze
Cover of the book Der Einsatz der Bundeswehr 'out of area' by Mathias Kunze
Cover of the book Akustischer Einsatz mittelalterlicher Lyrik im Deutschunterricht am Beispiel der modernen Version eines Lieds von Oswald von Wolkenstein by Mathias Kunze
Cover of the book Die Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IAS/IFRS by Mathias Kunze
Cover of the book Die Disidentität der Formen - Wie Mondrian eine Bedeutung erzeugt by Mathias Kunze
Cover of the book Rollentheoretische Aspekte in der Sozialisationstheorie by Mathias Kunze
Cover of the book Beobachtung als wissenschaftliche Methode und ihre Anwendbarkeit bei Kindern by Mathias Kunze
Cover of the book Der Prolog zum Deuterojesajabuch (Jesaja 40,1-11) by Mathias Kunze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy