Die Projektmethode

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die Projektmethode by Anna-Maria Skora, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna-Maria Skora ISBN: 9783638339254
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna-Maria Skora
ISBN: 9783638339254
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: Keine Note, Universität Paderborn, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Projektmethode, welche ein Teil des Themas 'Aktives Lernen anleiten: Einzelne Methoden in der Praxis 1' ist. Diese Thematik lässt sich in folgende Punkte gliedern: - Vermittlung beruflicher Schlüsselqualifikationen - Neue Methoden in der Ausbildung: Förderung von Schlüsselqualifikationen durch kleine Maßnahmen - Die Projektmethode Ich habe mich für die Projektmethode entschieden, da dieses Thema für mich am interessantesten ist. Die Projektmethode ist nicht nur Theorie. Sie ist oft Bestandteil des praktischen Arbeitens. Sie wird nicht nur in der Schule und Ausbildung angewendet, sondern auch im Berufsleben, wenn etwas organisiert, also geplant und durchgeführt werden muss. Sie dient zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen und auch zum Erwerb von z.B. sozialen Kompetenzen. Das ist besonders heut zutage wichtig und deshalb wollte ich mich intensiver mit diesem Thema beschäftigen. Im Folgenden werde ich auf einzelne Punkte, wie die Definition der Projektmethode, die Ziele der Projektmethode sowie auch deren Aufbau und den typischen Aktionen des Ausbilders und der Auszubildenden genauer eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: Keine Note, Universität Paderborn, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Projektmethode, welche ein Teil des Themas 'Aktives Lernen anleiten: Einzelne Methoden in der Praxis 1' ist. Diese Thematik lässt sich in folgende Punkte gliedern: - Vermittlung beruflicher Schlüsselqualifikationen - Neue Methoden in der Ausbildung: Förderung von Schlüsselqualifikationen durch kleine Maßnahmen - Die Projektmethode Ich habe mich für die Projektmethode entschieden, da dieses Thema für mich am interessantesten ist. Die Projektmethode ist nicht nur Theorie. Sie ist oft Bestandteil des praktischen Arbeitens. Sie wird nicht nur in der Schule und Ausbildung angewendet, sondern auch im Berufsleben, wenn etwas organisiert, also geplant und durchgeführt werden muss. Sie dient zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen und auch zum Erwerb von z.B. sozialen Kompetenzen. Das ist besonders heut zutage wichtig und deshalb wollte ich mich intensiver mit diesem Thema beschäftigen. Im Folgenden werde ich auf einzelne Punkte, wie die Definition der Projektmethode, die Ziele der Projektmethode sowie auch deren Aufbau und den typischen Aktionen des Ausbilders und der Auszubildenden genauer eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alternde Belegschaften. Ein Problem für die Personalpolitik von Unternehmen? by Anna-Maria Skora
Cover of the book Die Funktionalisierung von Raumfahrt in Jules Vernes 'Von der Erde zum Mond' by Anna-Maria Skora
Cover of the book Identifizierung von mit HMGA2 interagierenden Proteinen by Anna-Maria Skora
Cover of the book Die Entstehung des königlichen und kursächsischen Ingenieur- und Pionierkorps by Anna-Maria Skora
Cover of the book Instrumente erfolgreicher Vertriebssteuerung by Anna-Maria Skora
Cover of the book Durchbrechung des Equal-Pay-Grundsatzes im Recht der Arbeitnehmerüberlassung durch Abschluss von Tarifvertägen by Anna-Maria Skora
Cover of the book Public Perception of Terrorism by Anna-Maria Skora
Cover of the book Stationenlernen by Anna-Maria Skora
Cover of the book Ironic Contradictions in the 'Pardoner's Prologue' and the 'Pardoner's Tale' by Anna-Maria Skora
Cover of the book Intergenerationalisierung im Bildungskontext by Anna-Maria Skora
Cover of the book Übungsexegese im Fachbereich Neues Testament zu Eph 2, 19 - 20 by Anna-Maria Skora
Cover of the book The effects of family background on the educational productivity and attainment of secondary school students by Anna-Maria Skora
Cover of the book Maria Theresia - Eine starke Frau by Anna-Maria Skora
Cover of the book Latein einfach erklärt: Grammatik by Anna-Maria Skora
Cover of the book Die Taufe Russlands zur Zeit des Fürsten Wladimir. Voraussetzungen und Folgen by Anna-Maria Skora
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy