Der Einfluss von Spreizung, Nachlauf und Lenkrollradius auf die Lenkrückstellung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book Der Einfluss von Spreizung, Nachlauf und Lenkrollradius auf die Lenkrückstellung by Andreas Kaminski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Kaminski ISBN: 9783638266130
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Kaminski
ISBN: 9783638266130
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 2.0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Maschinenbau), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studienarbeit wird das Phänomen der Lenkrückstellung bei Personenkraftwagen bearbeitet. Die automatische Lenkrückstellung ist bei Personenkraftwagen von großer Bedeutung, da sie zum einen die Sicherheit während einer Kurvenfahrt erhöht und zum anderen auch dem Fahrer ein besseres Gefühl für Geschwindigkeit und Fahrverhalten des Personenkraftwagen verleiht. Speziell wird dabei der Einfluss von Spreizung, Nachlauf und Lenkrollradius auf die Lenkrückstellung untersucht. Des weiteren werden in graphischen Darstellungen die Veränderung des Lenkrückstellmomentes in Abhängigkeit von Nachlauf, Spreizung und Lenkeinschlagswinkel verdeutlicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 2.0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Maschinenbau), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studienarbeit wird das Phänomen der Lenkrückstellung bei Personenkraftwagen bearbeitet. Die automatische Lenkrückstellung ist bei Personenkraftwagen von großer Bedeutung, da sie zum einen die Sicherheit während einer Kurvenfahrt erhöht und zum anderen auch dem Fahrer ein besseres Gefühl für Geschwindigkeit und Fahrverhalten des Personenkraftwagen verleiht. Speziell wird dabei der Einfluss von Spreizung, Nachlauf und Lenkrollradius auf die Lenkrückstellung untersucht. Des weiteren werden in graphischen Darstellungen die Veränderung des Lenkrückstellmomentes in Abhängigkeit von Nachlauf, Spreizung und Lenkeinschlagswinkel verdeutlicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht. 'Die Sockensuchmaschine' von Knister by Andreas Kaminski
Cover of the book Hartz IV. Ein Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit? by Andreas Kaminski
Cover of the book Inobhutnahme von Kindern nach § 42 SGB VIII und § 1666 BGB by Andreas Kaminski
Cover of the book Ausfüllen eines Telefonformulars (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Andreas Kaminski
Cover of the book Psychodramaarbeit mit aggressiven Jugendlichen by Andreas Kaminski
Cover of the book Neurotische Schulstörungen by Andreas Kaminski
Cover of the book Hobbes vs. Locke by Andreas Kaminski
Cover of the book Arbeits- und organisationspsychologische Aspekte der Interaktion von Mensch, Maschine und Software by Andreas Kaminski
Cover of the book Die Verwandtschaft der ästhetischen Prinzipien von Alberto Giacometti und Samuel Beckett by Andreas Kaminski
Cover of the book Computerspiel - das interaktive Medium by Andreas Kaminski
Cover of the book Die NATO in Afghanistan by Andreas Kaminski
Cover of the book Kaufmann im Einzelhandel. Reklamationen und Umtausch by Andreas Kaminski
Cover of the book Praktikum am Institut für geografische, statistische und Kataster - Informationen und Forschung des Staates Mexiko (Mexiko) by Andreas Kaminski
Cover of the book Computerspiele und Schulleistung by Andreas Kaminski
Cover of the book Die Märkte für Kreditderivate 2007 by Andreas Kaminski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy