Ethnographische Forschung und ihre Probleme

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Ethnographische Forschung und ihre Probleme by Sarah Kirsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Kirsch ISBN: 9783638634090
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Kirsch
ISBN: 9783638634090
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: SIO III, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich auf einige Probleme der Ethnographie eingehen. Für die meisten scheint die Ethnographie, mehr Probleme zu produzieren und zu haben, als dass sie einen Nutzen hat. Ich werde versuchen die Probleme anhand von drei Aufsätzen zu zeigen. 'Von der teilnehmenden Beobachtung zur ethnographischen Beschreibung' 1995 geschrieben von Christian Lüders, 'Adoleszenz, Aktionismus und die Emergenz von Milieus, Eine Ethnographie von Hooligan-Gruppen und Rockbands' von Ralf Bohnsack aus dem Jahr 1997 und dem Aufsatz 'Feldforschung' von Bruno Illius. Mein erster Teil wird die ausgewählten Hauptthesen von Lüders vorstellen. Dies wird der Rahmen für die Arbeit sein. Die Krise der Ethnographie, welche zur Zeit herrscht, soll hier ein vorgestellt werden. Mein zweiter Teil, soll den Aufsatz Bohnsacks vorstellen, und die genannten Probleme in seiner Studie untersuchen. Des Weiteren möchte ich seine Lösungen zu den Problemen vorstellen. Mein dritter Teil, soll den Aufsatz von Bruno Illius vorstellen. Er beschreibt was zu einer Feldforschung gehört und welche Probleme damit verbunden sind. Im letzten Teil meiner Hausarbeit möchte ich noch einmal die zentralen Probleme der Ethnographischen Forschung zusammenfassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: SIO III, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich auf einige Probleme der Ethnographie eingehen. Für die meisten scheint die Ethnographie, mehr Probleme zu produzieren und zu haben, als dass sie einen Nutzen hat. Ich werde versuchen die Probleme anhand von drei Aufsätzen zu zeigen. 'Von der teilnehmenden Beobachtung zur ethnographischen Beschreibung' 1995 geschrieben von Christian Lüders, 'Adoleszenz, Aktionismus und die Emergenz von Milieus, Eine Ethnographie von Hooligan-Gruppen und Rockbands' von Ralf Bohnsack aus dem Jahr 1997 und dem Aufsatz 'Feldforschung' von Bruno Illius. Mein erster Teil wird die ausgewählten Hauptthesen von Lüders vorstellen. Dies wird der Rahmen für die Arbeit sein. Die Krise der Ethnographie, welche zur Zeit herrscht, soll hier ein vorgestellt werden. Mein zweiter Teil, soll den Aufsatz Bohnsacks vorstellen, und die genannten Probleme in seiner Studie untersuchen. Des Weiteren möchte ich seine Lösungen zu den Problemen vorstellen. Mein dritter Teil, soll den Aufsatz von Bruno Illius vorstellen. Er beschreibt was zu einer Feldforschung gehört und welche Probleme damit verbunden sind. Im letzten Teil meiner Hausarbeit möchte ich noch einmal die zentralen Probleme der Ethnographischen Forschung zusammenfassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Musik von '21 Grams': Minimalistische Filmmusik mit hohem Wirkungsgrad by Sarah Kirsch
Cover of the book Mädchen und Jungen - Über Geschlecht, Geschlechtsunterschiede und geschlechtstypisches Verhalten by Sarah Kirsch
Cover of the book Fachmodul Trainingslehre 1. Training mit einem 26-jährigen Kandidaten. Kraftdiagnostik und Erstellung eines Trainingsplans by Sarah Kirsch
Cover of the book Molière als Sprachkritiker in 'Les Précieuses Ridicules' by Sarah Kirsch
Cover of the book Die unterschiedliche Stellung der Frau in der Türkei in der sunnitischen Theologie und im Alevitentum by Sarah Kirsch
Cover of the book Auswirkungen von Erwerbslosigkeit auf Familien by Sarah Kirsch
Cover of the book Zusammenhang zwischen explizitem und implizitem Selbstwertgefühl by Sarah Kirsch
Cover of the book Adab - Alt-Arabische Literatur als Schlüssel zum gegenwärtigen Verständnis by Sarah Kirsch
Cover of the book Der Hegemon in einer komplexen Welt: Warum inklusive Institutionen für die USA eine Teillösung darstellen können by Sarah Kirsch
Cover of the book Der demographische Wandel in Deutschland - Handlungsoptionen für eine schrumpfende und alternde Gesellschaft by Sarah Kirsch
Cover of the book Gewalt in Familien by Sarah Kirsch
Cover of the book Definitheitsmarker im Amharischen - Der Artikel in der Nominalphrase by Sarah Kirsch
Cover of the book Kommunikationskultur by Sarah Kirsch
Cover of the book Samarien im lukanischen 'Reisebericht' - Historische Informationen, literarische Beobachtungen, lukanisches Interesse by Sarah Kirsch
Cover of the book Behandlung von ADHS-Kindern. Die Wirksamkeit von Neurofeedback im Vergleich zum EMG-Biofeedback by Sarah Kirsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy