Das Modell der Neuen Steuerung und seine Auswirkungen auf den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe

Eine kritische Analyse der Wirkung ökonomischer Modelle im sozialen Bereich, insbesondere in der Kinder- und Jugendhilfe

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Das Modell der Neuen Steuerung und seine Auswirkungen auf den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe by Stefan Böhmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Böhmer ISBN: 9783668103177
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Böhmer
ISBN: 9783668103177
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Sozialmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Hinter dem Neuen Steuerungsmodell (NSM) verbirgt sich kurz gefasst der Impuls, konzernähnliche Strukturen auf die öffentliche Verwaltung und in deren Folge auch auf den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe zu übertragen, um damit Kosteneinsparungen zu realisieren und den Schuldenanstieg der öffentlichen Haushalte zu begrenzen. (vgl. Holtkamp 2012, S.205-206 und S.208) Die Grundannahme im NSM ist, dass die Strukturen und Methoden profitorientierter Unternehmen als Modell für die öffentliche Verwaltung und den Non - Profit - Sektor geeignet seien (vgl. Dahme 2012, S.77-78) und dass sie dort eine wettbewerbsähnliche, leistungsfördernde Wirkung entfalten. (vgl. Nolte, Wöhner 2012, S.30) Es wird dabei unterstellt, dass der Wettbewerb als Strukturmaxime des Marktes in der Lage sei, Effektivität und Effizienz in öffentlichen Verwaltungen und in der Folge auch in der Kinder- und Jugendhilfe zu erhöhen und Innovationen und Qualität zu fördern. (vgl. Flösser, Vollhase 2006, S.82) Dieses Postulat wird in der Masterthesis einer kritischen Überprüfung unterzogen. Es wird gezeigt, wie es hierbei zu Übertragungsfehlern mit weitreichenden Folgen gekommen ist. Der Leistungsprozess in der Herstellung konsumierbarer Produkte ist grundsätzlich nicht übertragbar auf den Leistungsprozess in der sozialen Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Sozialmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Hinter dem Neuen Steuerungsmodell (NSM) verbirgt sich kurz gefasst der Impuls, konzernähnliche Strukturen auf die öffentliche Verwaltung und in deren Folge auch auf den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe zu übertragen, um damit Kosteneinsparungen zu realisieren und den Schuldenanstieg der öffentlichen Haushalte zu begrenzen. (vgl. Holtkamp 2012, S.205-206 und S.208) Die Grundannahme im NSM ist, dass die Strukturen und Methoden profitorientierter Unternehmen als Modell für die öffentliche Verwaltung und den Non - Profit - Sektor geeignet seien (vgl. Dahme 2012, S.77-78) und dass sie dort eine wettbewerbsähnliche, leistungsfördernde Wirkung entfalten. (vgl. Nolte, Wöhner 2012, S.30) Es wird dabei unterstellt, dass der Wettbewerb als Strukturmaxime des Marktes in der Lage sei, Effektivität und Effizienz in öffentlichen Verwaltungen und in der Folge auch in der Kinder- und Jugendhilfe zu erhöhen und Innovationen und Qualität zu fördern. (vgl. Flösser, Vollhase 2006, S.82) Dieses Postulat wird in der Masterthesis einer kritischen Überprüfung unterzogen. Es wird gezeigt, wie es hierbei zu Übertragungsfehlern mit weitreichenden Folgen gekommen ist. Der Leistungsprozess in der Herstellung konsumierbarer Produkte ist grundsätzlich nicht übertragbar auf den Leistungsprozess in der sozialen Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Erdöl- und Erdgasverbrauch und Preisentwicklung by Stefan Böhmer
Cover of the book Schichtung und Klassenstruktur by Stefan Böhmer
Cover of the book 25 Tipps zu wissenschaftlichen Arbeiten im BWL-Studium by Stefan Böhmer
Cover of the book Beschwerdemanagement. Ein Instrument zur Verbesserung der Kundenorientierung und -bindung? by Stefan Böhmer
Cover of the book Der politische Bürger bei Aristoteles und Locke by Stefan Böhmer
Cover of the book Personaleinsatz in internationalen Unternehmen by Stefan Böhmer
Cover of the book Führung im Wandel. Die Rolle der Führungskräfte im Change Management by Stefan Böhmer
Cover of the book Sex, Revolution, Kapitalismus - Neues zu Michel Foucaults Kritik an der Repressionshypothese by Stefan Böhmer
Cover of the book Kurt Badt und Svetlana Alpers - zwei Kunsthistoriker mit ähnlichen Ansätzen? by Stefan Böhmer
Cover of the book Die Preisfindung bei Nahrungsergänzungsmitteln auf dem bundesdeutschen Markt by Stefan Böhmer
Cover of the book Die Entwicklungsgeschichte der §§ 89a, b StGB unter Einbeziehung der gesellschaftspolitischen Bedeutung by Stefan Böhmer
Cover of the book Die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen by Stefan Böhmer
Cover of the book Conceptual Metaphor Theory in the Beatles Lyrics. Metaphors as Cognitive Phenomena by Stefan Böhmer
Cover of the book Das Gemälde 'Mühlental bei Amalfi' von Carl Blechen by Stefan Böhmer
Cover of the book The Drunkard as a Drama of the Temperance Movement by Stefan Böhmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy