Das Phänomen Pop-Festival. Qualitative Untersuchung der Wertschöpfungsprozesse des deutschen Festivalmarktes

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Das Phänomen Pop-Festival. Qualitative Untersuchung der Wertschöpfungsprozesse des deutschen Festivalmarktes by Bastian Schulz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bastian Schulz ISBN: 9783668317550
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bastian Schulz
ISBN: 9783668317550
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule für Musik und Theater Hannover (Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das Phänomen Pop-Festival zu bestimmen und aufzuzeigen, welche Werte für wen, wie und warum bei einem Pop-Festival produziert werden. Die Relevanz dieser Untersuchung steht vor dem Hintergrund einer sich verändernden Musik- und Festivalindustrie. Während der Tonträgermarkt seit Jahren einen viel diskutierten Zerfall erlebt, entwickelen sich Festivals zu einem boomenden Wirtschaftszweig. Doch schaut man genauer auf den deutschen Festivalmarkt, zeigt sich, dass nicht alle von diesem scheinbaren Boom profitieren. Bisher haben kaum Untersuchungen zu den Wertschöpfungsprozessen von Pop-Festivals stattgefunden. In dieser Arbeit werden deshalb Strategien und Wertschöpfungsprozesse zum Gegenstand empirischer Forschung. Als Experten sollen Führungskräfte verschiedener deutscher Pop-Festivals in Einzelinterviews befragt werden. Im Zuge der Auswertung der so gewonnenen Daten soll herausgestellt werden, welche Aktivitäten Pop-Festivals durchführen, wo sie sich ähneln, was sie unterscheidet und welches die wichtigsten Werttreiber sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule für Musik und Theater Hannover (Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das Phänomen Pop-Festival zu bestimmen und aufzuzeigen, welche Werte für wen, wie und warum bei einem Pop-Festival produziert werden. Die Relevanz dieser Untersuchung steht vor dem Hintergrund einer sich verändernden Musik- und Festivalindustrie. Während der Tonträgermarkt seit Jahren einen viel diskutierten Zerfall erlebt, entwickelen sich Festivals zu einem boomenden Wirtschaftszweig. Doch schaut man genauer auf den deutschen Festivalmarkt, zeigt sich, dass nicht alle von diesem scheinbaren Boom profitieren. Bisher haben kaum Untersuchungen zu den Wertschöpfungsprozessen von Pop-Festivals stattgefunden. In dieser Arbeit werden deshalb Strategien und Wertschöpfungsprozesse zum Gegenstand empirischer Forschung. Als Experten sollen Führungskräfte verschiedener deutscher Pop-Festivals in Einzelinterviews befragt werden. Im Zuge der Auswertung der so gewonnenen Daten soll herausgestellt werden, welche Aktivitäten Pop-Festivals durchführen, wo sie sich ähneln, was sie unterscheidet und welches die wichtigsten Werttreiber sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Machiavellis uomo virtuoso und Rousseaus Législateur by Bastian Schulz
Cover of the book Abgeordnete zwischen Fraktionsdisziplin und freiem Mandat by Bastian Schulz
Cover of the book Die Wanderarbeitnehmerverordnung (EWG) Nr. 1408/71 by Bastian Schulz
Cover of the book Glossybox and Birchbox. A comparison by Bastian Schulz
Cover of the book Die Finanzkrise des Jahres 1873 by Bastian Schulz
Cover of the book Mikropolitik in sozialen Organisationen by Bastian Schulz
Cover of the book Moralentwicklung beim Kind - Jean Piaget by Bastian Schulz
Cover of the book Notfallmanagement. Ziele, Konzeption und Bestandteile by Bastian Schulz
Cover of the book Das Timing von Analystenschätzungen by Bastian Schulz
Cover of the book Kooperation nachhaltiger Reiseveranstalter unter der Dachmarke forumandersreisen by Bastian Schulz
Cover of the book Therapiehund im Klassenzimmer by Bastian Schulz
Cover of the book Die gnoseologische Wechselbeziehung zwischen Geist und Körper in Platons 'Phaidon' by Bastian Schulz
Cover of the book Animal cruelty, criminology and prosecution. An assessment on animal abuse and animal law in Nepal by Bastian Schulz
Cover of the book Geochemistry of Devonian Reefal Limestone of the Klutert Cave, Germany by Bastian Schulz
Cover of the book Aggressives Verhalten als externalisierende Problemverarbeitung männlicher Jugendlicher by Bastian Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy