Demokratische (In)Stabilität messen - A. Diskin

A. Diskin

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Demokratische (In)Stabilität messen - A. Diskin by Erik Buder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erik Buder ISBN: 9783638634816
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Erik Buder
ISBN: 9783638634816
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Staatszusammenbruch und politische Gewalt, 8 + 12 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum kollabieren demokratische Staaten? Was sind Gründe für ihren Zerfall, beziehungsweise ihre Stabilität? Gibt es eventuell bestimmte Elemente, Schlüsselmechanismen oder Strukturen, welche Aufgrund gewisser Ausprägungen den 'democratic collapse' herbei führen? Und könnte man bei der Kenntnis solcher Effekte durch statistische Analysen den 'worst-case' schätzen oder vorhersagen? Diese und ähnliche Fragen stehen im Kontext des Artikels: 'Why democracies collapse: The reasons for democratic failure and success', von Abraham Diskin, Hanna Diskin und Reuven Y. Hazan, veröffentlicht im Jahr 2005 in der 'International Political Science Review', welcher auf den folgenden Seiten analysiert und erörtert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Staatszusammenbruch und politische Gewalt, 8 + 12 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum kollabieren demokratische Staaten? Was sind Gründe für ihren Zerfall, beziehungsweise ihre Stabilität? Gibt es eventuell bestimmte Elemente, Schlüsselmechanismen oder Strukturen, welche Aufgrund gewisser Ausprägungen den 'democratic collapse' herbei führen? Und könnte man bei der Kenntnis solcher Effekte durch statistische Analysen den 'worst-case' schätzen oder vorhersagen? Diese und ähnliche Fragen stehen im Kontext des Artikels: 'Why democracies collapse: The reasons for democratic failure and success', von Abraham Diskin, Hanna Diskin und Reuven Y. Hazan, veröffentlicht im Jahr 2005 in der 'International Political Science Review', welcher auf den folgenden Seiten analysiert und erörtert wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Aufstand der schlesischen Weber by Erik Buder
Cover of the book Das osmanische Hofzeremoniell des 15. und 16. Jahrhunderts aus Sicht der abendländischen Gesandten by Erik Buder
Cover of the book Stand der familienbezogenen Pflegeforschung zum Themenschwerpunkt 'Eltern kranker Kinder' by Erik Buder
Cover of the book Unterrichtsstunde: Firmenbriefe - Schreiben einer Mahnung by Erik Buder
Cover of the book Wie geht es weiter nach einer Therapie? Untersuchungen von Langzeitverläufen psychosomatischer Krankheiten am Beispiel Essstörungen by Erik Buder
Cover of the book Durch flexible Arbeitszeitmodelle zu einer besseren Work-Life-Balance by Erik Buder
Cover of the book Controlling von Kundenbeziehungen. Eine theoretische Analyse by Erik Buder
Cover of the book Informelles Lernen im Web 2.0 und dessen Bedeutung für die politische Erwachsenenbildung by Erik Buder
Cover of the book Die (Alters-) Krankheit Demenz aus neurowissenschaftlicher Perspektive by Erik Buder
Cover of the book Qualitätsentwicklung in der betrieblichen Weiterbildung - Entwicklung eines Instruments zur Evaluation by Erik Buder
Cover of the book Agiles Projektmanagement mit Scrum by Erik Buder
Cover of the book Die Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen in Filesharing-Netzwerken unter besonderer Berücksichtigung des Auskunftsanspruchs gem. § 101 UrhG by Erik Buder
Cover of the book Bearbeitung des Posteinganges (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Erik Buder
Cover of the book Die Vereeinigde Oostindische Compagnie - Zwischen Handel, Expansion und Diplomatie auf dem asiatischen Markt by Erik Buder
Cover of the book Wilhelm I. - 'Kartätschenprinz' oder Liberaler? by Erik Buder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy