Magischer Realismus in ausgewählten Werken von Zadie Smith und Salman Rushdie

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, British
Cover of the book Magischer Realismus in ausgewählten Werken von Zadie Smith und Salman Rushdie by Claudia Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Müller ISBN: 9783640816200
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Müller
ISBN: 9783640816200
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Staatsexamensarbeit möchte ich mich mit Elementen des Magischen Realismus in zwei Romanen der englischsprachigen Gegenwartsliteratur auseinandersetzen: Salman Rushdies 1981 erschienenem Roman Midnight's Children und Zadie Smiths Debütroman White Teeth aus dem Jahr 2000. Rushdies Roman wird eindeutig als Werk eingestuft, das Elemente des Magischen Realismus enthält. Bei Smith ist dies bislang nicht der Fall - unter anderem auch deswegen, weil die Literaturkritik sich bislang insgesamt noch relativ wenig mit ihrem Werk beschäftigt hat. So wurde im Zusammenhang mit White Teeth zwar verschiedentlich erwähnt, dass der Roman Elemente des Magischen Realismus enthalte, eingehendere Untersuchungen dieser Behauptung stehen aber bis jetzt noch aus. Diese Lücke zu schließen, soll in der vorliegenden Examensarbeit versucht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Staatsexamensarbeit möchte ich mich mit Elementen des Magischen Realismus in zwei Romanen der englischsprachigen Gegenwartsliteratur auseinandersetzen: Salman Rushdies 1981 erschienenem Roman Midnight's Children und Zadie Smiths Debütroman White Teeth aus dem Jahr 2000. Rushdies Roman wird eindeutig als Werk eingestuft, das Elemente des Magischen Realismus enthält. Bei Smith ist dies bislang nicht der Fall - unter anderem auch deswegen, weil die Literaturkritik sich bislang insgesamt noch relativ wenig mit ihrem Werk beschäftigt hat. So wurde im Zusammenhang mit White Teeth zwar verschiedentlich erwähnt, dass der Roman Elemente des Magischen Realismus enthalte, eingehendere Untersuchungen dieser Behauptung stehen aber bis jetzt noch aus. Diese Lücke zu schließen, soll in der vorliegenden Examensarbeit versucht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jesus begegnet dem Zöllner Levi. Was bedeutet die Botschaft Jesu für Daniel? by Claudia Müller
Cover of the book Die primitivistischen Momente in der Geschichte und Rezeption des Jazz by Claudia Müller
Cover of the book Der Große Kurfürst und das Reich by Claudia Müller
Cover of the book Konzeptionelle Ansätze des Citymanagements und Vegleich zum Regionalmanagement by Claudia Müller
Cover of the book Mircea Eliade: Das Heilige und das Profane by Claudia Müller
Cover of the book Geology and Petrochemistry of Granitic Pegmatite in Jema'a Pegmatite Field, Kaduna State by Claudia Müller
Cover of the book Transformation der Thüringer Landesregierung und Ministerien nach 1990 by Claudia Müller
Cover of the book Der Islamismus und die westliche Welt - reziproke Einflüsse im Rahmen zunehmender globaler Verflechtungen by Claudia Müller
Cover of the book Integrated Marketing Campaign by Claudia Müller
Cover of the book Aby Warburg als Begründer der Ikonologie by Claudia Müller
Cover of the book Banks, Bailouts and Liberal Markets by Claudia Müller
Cover of the book Über die heiligen Schriften des Hinduismus by Claudia Müller
Cover of the book Vergleich zwischen iberokastilischer und hispanoamerikanischer Verbalmorphosyntax by Claudia Müller
Cover of the book Unternehmerhandbuch: Band 1 - Betriebsrat by Claudia Müller
Cover of the book Organischen Säuren. Alkohole, Carbonsäuren und Phenole im Vergleich by Claudia Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy