Anfechtung im Falle der inkongruenten Deckung. Tatbestandsmerkmale des § 131 Insolvenzordnung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Anfechtung im Falle der inkongruenten Deckung. Tatbestandsmerkmale des § 131 Insolvenzordnung by Christoph Werner, Veronika Winter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Werner, Veronika Winter ISBN: 9783656907794
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Werner, Veronika Winter
ISBN: 9783656907794
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll eine Einführung in die Anfechtung im Falle der inkongruenten Deckung geben. Dabei wird zunächst auf Voraussetzungen und Ziele des § 131 der Insolvenzordnung eingegangen, um im nächsten Schritt die Tatbestandsmerkmale, also sachliche wie zeitliche Komponenten, aufzuzeigen. Weiterhin werden in einem letzten Schritt die Rechtsfolgen wiedergegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll eine Einführung in die Anfechtung im Falle der inkongruenten Deckung geben. Dabei wird zunächst auf Voraussetzungen und Ziele des § 131 der Insolvenzordnung eingegangen, um im nächsten Schritt die Tatbestandsmerkmale, also sachliche wie zeitliche Komponenten, aufzuzeigen. Weiterhin werden in einem letzten Schritt die Rechtsfolgen wiedergegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gibt es einen Weg von Windhuk nach Auschwitz?- Analyse der Kontinuitätsthese by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Jesus zeigt einem Gelähmten, wie er sein Leben wieder lieben kann, Mk 2, 1-12 by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Rettung oder Fluch? Die Rolle der Mongolen in den politischen Entwicklungen des Nahen Ostens im Hochmittelalter by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Farbstoffsensibilisierte Solarzellen. Eine bionische Umsetzung der Photosynthese by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Skript: Grundlagen der Buchführung by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Zerfall von Figur und Struktur in Ehrensteins Tubutsch by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Zu: Umberto Saba - Trieste e una donna by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Multimodales Interview als Personalauswahlverfahren aus Unternehmensperspektive by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Zu Michel Foucaults 'Überwachen und Strafen - Die Geburt des Gefängnisses' by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Das Konzept der somatischen Marker nach Antonio R. Damasio by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Möglichkeiten und Mittel der Planungskontrolle von Bauleitplänen in Baden-Württemberg by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Der Umgang mit Behinderten im Nationalsozialismus by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Die Programmiersprache Python und die Programmierung eines Web Crawlers by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Das Bildungssystem der DDR by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Wertgebundenheit und Wandel von Erkenntnisinteressen in den Sportwissenschaften by Christoph Werner, Veronika Winter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy