Anfechtung im Falle der inkongruenten Deckung. Tatbestandsmerkmale des § 131 Insolvenzordnung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Anfechtung im Falle der inkongruenten Deckung. Tatbestandsmerkmale des § 131 Insolvenzordnung by Christoph Werner, Veronika Winter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Werner, Veronika Winter ISBN: 9783656907794
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Werner, Veronika Winter
ISBN: 9783656907794
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll eine Einführung in die Anfechtung im Falle der inkongruenten Deckung geben. Dabei wird zunächst auf Voraussetzungen und Ziele des § 131 der Insolvenzordnung eingegangen, um im nächsten Schritt die Tatbestandsmerkmale, also sachliche wie zeitliche Komponenten, aufzuzeigen. Weiterhin werden in einem letzten Schritt die Rechtsfolgen wiedergegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll eine Einführung in die Anfechtung im Falle der inkongruenten Deckung geben. Dabei wird zunächst auf Voraussetzungen und Ziele des § 131 der Insolvenzordnung eingegangen, um im nächsten Schritt die Tatbestandsmerkmale, also sachliche wie zeitliche Komponenten, aufzuzeigen. Weiterhin werden in einem letzten Schritt die Rechtsfolgen wiedergegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ethnisch-nationalistischer Terrorismus in Europa - Ziele und Ergebnisse des Handelns der ETA by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Descartes' Gott als Ursache für alles im Kontrast zum metaphysischen Solipsismus by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Traum des Liu-Tung by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Ronald Reagan and the NCR in the 1980 presidential election - sincere friendship or political calculation? by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Metaphor and metonymy in the conception of emotion in different cultures by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Ziele, Aufgaben und Anforderungen an das Projektmanagement by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Die Tugendethik des Aristoteles und die Frage nach dem besten Leben by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Selbstständiges Argumentieren im Politikuntericht durch die Pro/Contra-Debatte by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Zur Einführung Neuer Medien an japanischen Schulen by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Strategien zur Romantisierung der Welt in polnischen romantischen Dramen am Beispiel von S?owacki's 'Kordian' und Mickiewicz's 'Dziady' by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Das Delikt der Kindstötung in seiner Entwicklung von 1507 bis 1998 by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Altes Spielzeug als Brücke in die Vergangenheit - Beiträge zum Zeitverständnis in meiner 3. Klasse by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Grundlagen des sozialen Handelns in virtuellen Räumen by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Montesquieus Gottesbild in den 'Persischen Briefen' by Christoph Werner, Veronika Winter
Cover of the book Der Energieträger Erdgas. Ressourcen, Reserven und Märkte by Christoph Werner, Veronika Winter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy