Daytrading - Der Weg zum dauerhaft erfolgreichen Händler

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Daytrading - Der Weg zum dauerhaft erfolgreichen Händler by Christian Bannasch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Bannasch ISBN: 9783640874194
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Bannasch
ISBN: 9783640874194
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 14 Punkte, Gymnasium Berchtesgaden, Sprache: Deutsch, Abstract: B. Der Weg vom Anfänger zum professionellen Trader 1. Einführung in den kurzfristigen Handel Seit der Entwicklung der Börse haben Millionen versucht, genau wie die angesprochenen historischen Berühmtheiten durch ständigen Kauf und Verkauf reich zu werden. Die Auswahl an gehandelten Gütern hat sich seither fortlaufend entwickelt, seien es Schweinebäuche, Kaffee, Orangensaft, Pfeffer, Zucker oder heutzutage verschiedenste Arten von Wertpapieren. Durch den ständigen Fortschritt der Technik hat über das Internet mittlerweile jeder Privatspekulant die Möglichkeit, die aktuellsten Kurse einzusehen (Echtzeit) und innerhalb eines Tages mehrere Transaktionen durchzuführen (Intraday). Neben dem klassischen Börsenhandel, bei dem Wertpapiere über lange Zeiträume gehalten werden, wächst das Volumen des so genannten Daytrading rasant. Wertpapiere werden dabei nicht mehrere Wochen, Monate oder gar Jahre gehalten, sondern nur wenige Stunden, Minuten oder Sekunden. Ein Daytrader kauft ein Papier bei 101, um es bei 103 bereits wieder zu verkaufen. Anschließend erwirbt er das nächste bei 90, um es bei 91,5 wieder abstoßen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 14 Punkte, Gymnasium Berchtesgaden, Sprache: Deutsch, Abstract: B. Der Weg vom Anfänger zum professionellen Trader 1. Einführung in den kurzfristigen Handel Seit der Entwicklung der Börse haben Millionen versucht, genau wie die angesprochenen historischen Berühmtheiten durch ständigen Kauf und Verkauf reich zu werden. Die Auswahl an gehandelten Gütern hat sich seither fortlaufend entwickelt, seien es Schweinebäuche, Kaffee, Orangensaft, Pfeffer, Zucker oder heutzutage verschiedenste Arten von Wertpapieren. Durch den ständigen Fortschritt der Technik hat über das Internet mittlerweile jeder Privatspekulant die Möglichkeit, die aktuellsten Kurse einzusehen (Echtzeit) und innerhalb eines Tages mehrere Transaktionen durchzuführen (Intraday). Neben dem klassischen Börsenhandel, bei dem Wertpapiere über lange Zeiträume gehalten werden, wächst das Volumen des so genannten Daytrading rasant. Wertpapiere werden dabei nicht mehrere Wochen, Monate oder gar Jahre gehalten, sondern nur wenige Stunden, Minuten oder Sekunden. Ein Daytrader kauft ein Papier bei 101, um es bei 103 bereits wieder zu verkaufen. Anschließend erwirbt er das nächste bei 90, um es bei 91,5 wieder abstoßen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Planung, Steuerung und Kontrolle von Wissen - Wissenscontrolling als ungelöstes Problem? by Christian Bannasch
Cover of the book Subtypen von Furcht by Christian Bannasch
Cover of the book Rechtsanspruch und Rechtswirklichkeit im chinesischen Arbeitsrecht: Konfuzianische Abneigung gegen Rechtsprozesse? by Christian Bannasch
Cover of the book Homelessness and sense of Belonging. A Liminal Analysis of Jamil Ahmad's Wandering Falcon by Christian Bannasch
Cover of the book Joe Christmas: A Critical Analysis of William Faulkner's Protagonist in Light in August by Christian Bannasch
Cover of the book Assessment of Bushmeat Exploitation by Hunters in Ifon Area of Ondo State, Nigeria by Christian Bannasch
Cover of the book Business information system strategy - How managers use CRM, ERP and SCM systems by Christian Bannasch
Cover of the book Herrscher versus Beherrschte. Die Pieds-Noirs zwischen französischen Kolonialinteressen und algerischer Unabhängigkeitsbewegung by Christian Bannasch
Cover of the book Kaiser Justinian I. und die Miaphysiten by Christian Bannasch
Cover of the book 'Recht auf Entwicklung' und 'Neue Internationale Wirtschaftsordnung' by Christian Bannasch
Cover of the book Interkulturelles Management. Kulturelle Unterschiede zwischen amerikanischen und japanischen Unternehmen bei Verhandlungsgesprächen by Christian Bannasch
Cover of the book Lernen fördern. Die erfolgreiche Gestaltung von Lernprozessen, Lernförderung und Lernerfolgskontrollen by Christian Bannasch
Cover of the book Ausfüllen eines Formulars für Bollerwagenverleih (Unterweisung Reiseverkehrskaufmann / -kauffrau) by Christian Bannasch
Cover of the book Dylan Thomas´s 'Fern Hill' as an Autobiographical Anglo-Welsh Poem by Christian Bannasch
Cover of the book Balanced Score Card im strategischen Kundenmanagement by Christian Bannasch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy