Daytrading - Der Weg zum dauerhaft erfolgreichen Händler

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Daytrading - Der Weg zum dauerhaft erfolgreichen Händler by Christian Bannasch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Bannasch ISBN: 9783640874194
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Bannasch
ISBN: 9783640874194
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 14 Punkte, Gymnasium Berchtesgaden, Sprache: Deutsch, Abstract: B. Der Weg vom Anfänger zum professionellen Trader 1. Einführung in den kurzfristigen Handel Seit der Entwicklung der Börse haben Millionen versucht, genau wie die angesprochenen historischen Berühmtheiten durch ständigen Kauf und Verkauf reich zu werden. Die Auswahl an gehandelten Gütern hat sich seither fortlaufend entwickelt, seien es Schweinebäuche, Kaffee, Orangensaft, Pfeffer, Zucker oder heutzutage verschiedenste Arten von Wertpapieren. Durch den ständigen Fortschritt der Technik hat über das Internet mittlerweile jeder Privatspekulant die Möglichkeit, die aktuellsten Kurse einzusehen (Echtzeit) und innerhalb eines Tages mehrere Transaktionen durchzuführen (Intraday). Neben dem klassischen Börsenhandel, bei dem Wertpapiere über lange Zeiträume gehalten werden, wächst das Volumen des so genannten Daytrading rasant. Wertpapiere werden dabei nicht mehrere Wochen, Monate oder gar Jahre gehalten, sondern nur wenige Stunden, Minuten oder Sekunden. Ein Daytrader kauft ein Papier bei 101, um es bei 103 bereits wieder zu verkaufen. Anschließend erwirbt er das nächste bei 90, um es bei 91,5 wieder abstoßen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 14 Punkte, Gymnasium Berchtesgaden, Sprache: Deutsch, Abstract: B. Der Weg vom Anfänger zum professionellen Trader 1. Einführung in den kurzfristigen Handel Seit der Entwicklung der Börse haben Millionen versucht, genau wie die angesprochenen historischen Berühmtheiten durch ständigen Kauf und Verkauf reich zu werden. Die Auswahl an gehandelten Gütern hat sich seither fortlaufend entwickelt, seien es Schweinebäuche, Kaffee, Orangensaft, Pfeffer, Zucker oder heutzutage verschiedenste Arten von Wertpapieren. Durch den ständigen Fortschritt der Technik hat über das Internet mittlerweile jeder Privatspekulant die Möglichkeit, die aktuellsten Kurse einzusehen (Echtzeit) und innerhalb eines Tages mehrere Transaktionen durchzuführen (Intraday). Neben dem klassischen Börsenhandel, bei dem Wertpapiere über lange Zeiträume gehalten werden, wächst das Volumen des so genannten Daytrading rasant. Wertpapiere werden dabei nicht mehrere Wochen, Monate oder gar Jahre gehalten, sondern nur wenige Stunden, Minuten oder Sekunden. Ein Daytrader kauft ein Papier bei 101, um es bei 103 bereits wieder zu verkaufen. Anschließend erwirbt er das nächste bei 90, um es bei 91,5 wieder abstoßen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einführung in das FrameNet anhand eines Beispieles by Christian Bannasch
Cover of the book Soziale Gerechtigkeit in der Kultur der Aymara by Christian Bannasch
Cover of the book Das Rumänische im Kontext der Balkansprachbund-Theorie by Christian Bannasch
Cover of the book Photolyse von CS2 und massenspektrometrischer Nachweis angeregter Schwefelatome mit Hilfe von Laser-Produzierter-Plasma-Strahlung by Christian Bannasch
Cover of the book Das Pferd als Lernhelfer für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche by Christian Bannasch
Cover of the book Muskeleigenreflexe by Christian Bannasch
Cover of the book 'Online zocken' by Christian Bannasch
Cover of the book Protective discrimination in Indian higher education by Christian Bannasch
Cover of the book Der Präfekt Pontius Pilatus und seine Rolle im Prozess gegen Jesus by Christian Bannasch
Cover of the book Milieus in der Erlebnisgesellschaft nach Schulze by Christian Bannasch
Cover of the book Die Zukunft des Interlining vor dem Hintergrund neuer wettbewerbspolitischer Rahmensetzungen by Christian Bannasch
Cover of the book Windenergie als Alternative by Christian Bannasch
Cover of the book Terrorismus und Medien - Wir alle spielen Theater? by Christian Bannasch
Cover of the book Die transatlantischen Beziehungen seit 1945 by Christian Bannasch
Cover of the book Skepsis und Nichtwissen als Kernmoment gymnasialer Bildung by Christian Bannasch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy