Ziele und Funktionen von Konzernverrechnungspreisen im Beteiligungscontrolling

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Ziele und Funktionen von Konzernverrechnungspreisen im Beteiligungscontrolling by Anne Stelzer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Stelzer ISBN: 9783640270651
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Stelzer
ISBN: 9783640270651
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verrechnungspreise sind ein in der betriebswirtschaftlichen Wissenschaft seit langem diskutiertes Thema. Erste Veröffentlichungen zur Thematik der Verrechnungspreise gehen auf Eugen Schmalenbach zurück, welcher im Jahr 1903 zum Thema 'Verrechnungspreise in großindustriellen Betrieben' habilitierte (Vgl. Osterloh M./Frost, J. 1999, S. 34). Dennoch haben Verrechnungspreise nicht an Relevanz für die Gegenwart verloren, beispielsweise wird ihre Bedeutung für international agierende Konzerne in der wissenschaftlichen Literatur diskutiert (Vgl. Weber J./Stoffels M./Kleindienst I. 2004). Im Rahmen des Beteiligungscontrollings komplexer Unternehmenszusammenschlüsse übernehmen (Konzern-)Verrechnungspreise, neben der Erfolgsermittlungs- und Erfolgsverteilungsfunktion, weitere wichtige Ziele und Funktionen. Ziel dieser Hausarbeit ist eine ausführliche Betrachtung dieser Ziele und Funktionen sowie eine kurze Darstellung der sich ergebenden Zielkonflikte. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verrechnungspreise sind ein in der betriebswirtschaftlichen Wissenschaft seit langem diskutiertes Thema. Erste Veröffentlichungen zur Thematik der Verrechnungspreise gehen auf Eugen Schmalenbach zurück, welcher im Jahr 1903 zum Thema 'Verrechnungspreise in großindustriellen Betrieben' habilitierte (Vgl. Osterloh M./Frost, J. 1999, S. 34). Dennoch haben Verrechnungspreise nicht an Relevanz für die Gegenwart verloren, beispielsweise wird ihre Bedeutung für international agierende Konzerne in der wissenschaftlichen Literatur diskutiert (Vgl. Weber J./Stoffels M./Kleindienst I. 2004). Im Rahmen des Beteiligungscontrollings komplexer Unternehmenszusammenschlüsse übernehmen (Konzern-)Verrechnungspreise, neben der Erfolgsermittlungs- und Erfolgsverteilungsfunktion, weitere wichtige Ziele und Funktionen. Ziel dieser Hausarbeit ist eine ausführliche Betrachtung dieser Ziele und Funktionen sowie eine kurze Darstellung der sich ergebenden Zielkonflikte. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Effektivität der Entwicklungszusammenarbeit des Bundesministerium für Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit nach Kriterien Guter Regierungsführung in Subsahara-Afrika by Anne Stelzer
Cover of the book Begegnungen mit dem Hinduismus by Anne Stelzer
Cover of the book Applied International Project Management. A Theoretical Analysis and Pragmatic Application of a London Start-up Company by Anne Stelzer
Cover of the book Handelnde Verfahren der Texterschließung von Gedichten in einer 4. Klasse by Anne Stelzer
Cover of the book Die Bedeutung des Theaters und des Theatralischen für die Dramenbearbeitung im Deutschunterricht by Anne Stelzer
Cover of the book Der Mensch als Maß der Dinge - von Vitruv bis Le Corbusier by Anne Stelzer
Cover of the book Unterrichtsentwurf zur Einführung von Floorball / Unihockey by Anne Stelzer
Cover of the book Das ARCS-Modell - Theorie und Empirie by Anne Stelzer
Cover of the book Rule Based Parts of Speech Tagging of Yorùbá Simple Sentences by Anne Stelzer
Cover of the book Elterntraining bei Kindern mit AD(H)S. Interventionsansätze und Trainingsprogramme by Anne Stelzer
Cover of the book Die Klassifizierung, Technik und IT in Containerterminals by Anne Stelzer
Cover of the book Faktoren der Förderung von Gewalt und Rechtsextremismus im Fußball als Zuschauersport by Anne Stelzer
Cover of the book Politische Korruption und Skandale by Anne Stelzer
Cover of the book Hooligans: Fußballfans, missverstandene Jugendliche, Gewalttäter? by Anne Stelzer
Cover of the book Veränderte Anforderungen an die Krisenkommunikation durch die Social Media by Anne Stelzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy