Außenhandelsstrategien und wirtschaftliche Entwicklung - das Beispiel Taiwan

das Beispiel Taiwan

Business & Finance, Economics, Foreign Exchange
Cover of the book Außenhandelsstrategien und wirtschaftliche Entwicklung - das Beispiel Taiwan by Stephan Pierer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Pierer ISBN: 9783638205139
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Pierer
ISBN: 9783638205139
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (FB VWL), Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahrzehnten wurden Taiwans rasches Wirtschaftswachstum und seine aufsehenserregende Entwicklung immer wieder als Wirtschaftswunder gepriesen. Es erfolgte der Aufstieg der 'Republik China auf Taiwan' vom Entwicklungsland zum modernen Industriestaat. Dieser Wandel war geprägt von hohen und stabilen Wachstumsraten, einem steigenden pro Kopf Einkommen, gleichmäßiger Einkommensverteilung, niedriger Inflation und einer beeindruckenden Kapitalakkumulation. Taiwan ist als einer der vier 'Tigerstaaten' neben Südkorea, Hongkong und Singapur bekannt geworden. Durch seine Wirtschaftsreformen, die heute Modellcharakter für viele Staaten der 'Dritten Welt' besitzen, gelang es dem Land, innerhalb eines halben Jahrhunderts einen Erfolg zu erreichen, für den der 'Westen' über 100 Jahre benötigte. Die vorliegende Arbeit beschreibt zunächst im zweiten Abschnitt die konstitutionellen Rahmenbedingungen Taiwans, gefolgt von der Darlegung der Entwicklungsstrategien über die einzelnen Epochen in Abschnitt 3. Diese dienen als Erklärungsansatz für die wirtschaftliche Entwicklung und bilden den Hauptteil der Arbeit. In Abschnitt 4 werden noch einmal die Erfolge des 50-jährigen Entwicklungsprozesses herausgestellt. Abschließend zeigt Abschnitt 5 in einem Ausblick die Bemühungen Taiwans, den Anschluss an der Weltspitze zu halten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (FB VWL), Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahrzehnten wurden Taiwans rasches Wirtschaftswachstum und seine aufsehenserregende Entwicklung immer wieder als Wirtschaftswunder gepriesen. Es erfolgte der Aufstieg der 'Republik China auf Taiwan' vom Entwicklungsland zum modernen Industriestaat. Dieser Wandel war geprägt von hohen und stabilen Wachstumsraten, einem steigenden pro Kopf Einkommen, gleichmäßiger Einkommensverteilung, niedriger Inflation und einer beeindruckenden Kapitalakkumulation. Taiwan ist als einer der vier 'Tigerstaaten' neben Südkorea, Hongkong und Singapur bekannt geworden. Durch seine Wirtschaftsreformen, die heute Modellcharakter für viele Staaten der 'Dritten Welt' besitzen, gelang es dem Land, innerhalb eines halben Jahrhunderts einen Erfolg zu erreichen, für den der 'Westen' über 100 Jahre benötigte. Die vorliegende Arbeit beschreibt zunächst im zweiten Abschnitt die konstitutionellen Rahmenbedingungen Taiwans, gefolgt von der Darlegung der Entwicklungsstrategien über die einzelnen Epochen in Abschnitt 3. Diese dienen als Erklärungsansatz für die wirtschaftliche Entwicklung und bilden den Hauptteil der Arbeit. In Abschnitt 4 werden noch einmal die Erfolge des 50-jährigen Entwicklungsprozesses herausgestellt. Abschließend zeigt Abschnitt 5 in einem Ausblick die Bemühungen Taiwans, den Anschluss an der Weltspitze zu halten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verbandsverantwortlichkeit - Ausnahme vom Schuldstrafrecht ? by Stephan Pierer
Cover of the book Zur Nutzenorientierung des Homo Oeconomicus by Stephan Pierer
Cover of the book Gorgias und Phaidros - Platons Stellung zur Rhetorik by Stephan Pierer
Cover of the book Revolutionsrhetorik - Jakobiner in Deutschland by Stephan Pierer
Cover of the book Democratization Theories and the Third Wave of Democracy by Stephan Pierer
Cover of the book Die Rolle der Mediaagenturen im Wandel by Stephan Pierer
Cover of the book Die Prävention der koronaren Herzkheit im Disease Management Programm. Wie verändert sich die Rolle der Pflege? by Stephan Pierer
Cover of the book Die Entstehung des Deutschordensstaats unter Hermann von Salza by Stephan Pierer
Cover of the book Über den Aufsatz von Walter Benjamin: 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit' by Stephan Pierer
Cover of the book Evaluation von Nintex Workflow 2007 für die Erstellung von Workflow-Lösungen unter Microsoft SharePoint Technologien by Stephan Pierer
Cover of the book Unternehmenskultur. Schillerndes Phänomen oder harte Variable? by Stephan Pierer
Cover of the book Tolerance towards Homosexuality in Argentina by Stephan Pierer
Cover of the book Die Entstehung der Werte in Erfahrungen der Selbsttranszendenz und durch Prozesse der Selbstbildung by Stephan Pierer
Cover of the book Der Schlankheits- und Diätenwahn sowie psycho-soziale Ursachen von Essstörungen. Präventions- und Interventionsmaßnahmen für Schulen und Unterricht by Stephan Pierer
Cover of the book Operationalisierung des Begriffs Eliten by Stephan Pierer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy