Außenhandelsstrategien und wirtschaftliche Entwicklung - das Beispiel Taiwan

das Beispiel Taiwan

Business & Finance, Economics, Foreign Exchange
Cover of the book Außenhandelsstrategien und wirtschaftliche Entwicklung - das Beispiel Taiwan by Stephan Pierer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Pierer ISBN: 9783638205139
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Pierer
ISBN: 9783638205139
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (FB VWL), Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahrzehnten wurden Taiwans rasches Wirtschaftswachstum und seine aufsehenserregende Entwicklung immer wieder als Wirtschaftswunder gepriesen. Es erfolgte der Aufstieg der 'Republik China auf Taiwan' vom Entwicklungsland zum modernen Industriestaat. Dieser Wandel war geprägt von hohen und stabilen Wachstumsraten, einem steigenden pro Kopf Einkommen, gleichmäßiger Einkommensverteilung, niedriger Inflation und einer beeindruckenden Kapitalakkumulation. Taiwan ist als einer der vier 'Tigerstaaten' neben Südkorea, Hongkong und Singapur bekannt geworden. Durch seine Wirtschaftsreformen, die heute Modellcharakter für viele Staaten der 'Dritten Welt' besitzen, gelang es dem Land, innerhalb eines halben Jahrhunderts einen Erfolg zu erreichen, für den der 'Westen' über 100 Jahre benötigte. Die vorliegende Arbeit beschreibt zunächst im zweiten Abschnitt die konstitutionellen Rahmenbedingungen Taiwans, gefolgt von der Darlegung der Entwicklungsstrategien über die einzelnen Epochen in Abschnitt 3. Diese dienen als Erklärungsansatz für die wirtschaftliche Entwicklung und bilden den Hauptteil der Arbeit. In Abschnitt 4 werden noch einmal die Erfolge des 50-jährigen Entwicklungsprozesses herausgestellt. Abschließend zeigt Abschnitt 5 in einem Ausblick die Bemühungen Taiwans, den Anschluss an der Weltspitze zu halten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (FB VWL), Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahrzehnten wurden Taiwans rasches Wirtschaftswachstum und seine aufsehenserregende Entwicklung immer wieder als Wirtschaftswunder gepriesen. Es erfolgte der Aufstieg der 'Republik China auf Taiwan' vom Entwicklungsland zum modernen Industriestaat. Dieser Wandel war geprägt von hohen und stabilen Wachstumsraten, einem steigenden pro Kopf Einkommen, gleichmäßiger Einkommensverteilung, niedriger Inflation und einer beeindruckenden Kapitalakkumulation. Taiwan ist als einer der vier 'Tigerstaaten' neben Südkorea, Hongkong und Singapur bekannt geworden. Durch seine Wirtschaftsreformen, die heute Modellcharakter für viele Staaten der 'Dritten Welt' besitzen, gelang es dem Land, innerhalb eines halben Jahrhunderts einen Erfolg zu erreichen, für den der 'Westen' über 100 Jahre benötigte. Die vorliegende Arbeit beschreibt zunächst im zweiten Abschnitt die konstitutionellen Rahmenbedingungen Taiwans, gefolgt von der Darlegung der Entwicklungsstrategien über die einzelnen Epochen in Abschnitt 3. Diese dienen als Erklärungsansatz für die wirtschaftliche Entwicklung und bilden den Hauptteil der Arbeit. In Abschnitt 4 werden noch einmal die Erfolge des 50-jährigen Entwicklungsprozesses herausgestellt. Abschließend zeigt Abschnitt 5 in einem Ausblick die Bemühungen Taiwans, den Anschluss an der Weltspitze zu halten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bedeutung ITIL® V3 für Kunden und Dienstleister by Stephan Pierer
Cover of the book Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers by Stephan Pierer
Cover of the book Der Patient/Die Patientin in der evangelischen Krankenhausseelsorge - Theologische und seelsorgerliche Perspektiven by Stephan Pierer
Cover of the book Risk Management. Do the events of 9/11 and beyond presage an era of new terrorism? by Stephan Pierer
Cover of the book Unternehmensethik und Menschenrechte in internationalem Kontext by Stephan Pierer
Cover of the book Thomas Hobbes - Analyse des Titelblattes bzw. Frontispiz der Erstausgabe des Leviathan von 1651 by Stephan Pierer
Cover of the book Bildung im hohen Alter. (Un)Möglichkeit, Notwendigkeit, Chance oder Zumutung? by Stephan Pierer
Cover of the book Wie verfasst man ein Rundschreiben an Kunden anlässlich des Weihnachtsfestes? by Stephan Pierer
Cover of the book Der lange Weg Thrakiens zur römischen Provinz by Stephan Pierer
Cover of the book Staatsaufbau und Rechtsetzung am Beispiel der Länder, insbesondere Sachsen Anhalt by Stephan Pierer
Cover of the book Sexualität und Sexualerziehung von geistig behinderten Menschen by Stephan Pierer
Cover of the book Die präoperative Visite als Kriterium der Qualitätssicherung im Krankenhaus by Stephan Pierer
Cover of the book Leistung durch Leistungslohn? Grenzen marktlicher Anreizsysteme für das Managerverhalten by Stephan Pierer
Cover of the book A Response to Huntington´s 'Clash of Civilizations': Civilizations vs Nation State by Stephan Pierer
Cover of the book Vertragsgestaltung, -kontrolle und -anpassung für fremdbezogene Dienstleistungen by Stephan Pierer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy