David Riesman: Pluralistische veto-groups und amorphe Macht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book David Riesman: Pluralistische veto-groups und amorphe Macht by Frank Stadelmaier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Stadelmaier ISBN: 9783638238441
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Stadelmaier
ISBN: 9783638238441
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der (in Deutschland viel zu wenig beachtete) amerikanische Soziologe David Riesman kann als Stammvater des Pluralismus in der Elitetheorie gelten, indem er von einer Aufspaltung und Sektoralisierung der Macht ausgeht. Das elitetheoretische 10. Kapitel seines Hauptwerkes 'Die einsame Masse' (1950) wird hier im Kontext des Buches analysiert, wobei erstaunliche Einsichten zum Erscheinen kommen, die unsere heutigen Verhältnisse weit über die USA hinaus prägen. So entdeckt die Arbeit Riesman als Vorreiter in der Beschreibung postmoderner Machtstrukturen, ohne gleichzeitig Kritik an seinem Ansatz zurück zu halten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der (in Deutschland viel zu wenig beachtete) amerikanische Soziologe David Riesman kann als Stammvater des Pluralismus in der Elitetheorie gelten, indem er von einer Aufspaltung und Sektoralisierung der Macht ausgeht. Das elitetheoretische 10. Kapitel seines Hauptwerkes 'Die einsame Masse' (1950) wird hier im Kontext des Buches analysiert, wobei erstaunliche Einsichten zum Erscheinen kommen, die unsere heutigen Verhältnisse weit über die USA hinaus prägen. So entdeckt die Arbeit Riesman als Vorreiter in der Beschreibung postmoderner Machtstrukturen, ohne gleichzeitig Kritik an seinem Ansatz zurück zu halten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkung von Bewegungsinformation auf die Leistung bei einer Verfolgungsaufgabe by Frank Stadelmaier
Cover of the book Der Kompetenzbegriff by Frank Stadelmaier
Cover of the book Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte by Frank Stadelmaier
Cover of the book Die globale Umweltkrise als Folge des Christentums? by Frank Stadelmaier
Cover of the book Biographieforschung in der Erziehungswissenschaft - Analyse eines narrativen Interviews by Frank Stadelmaier
Cover of the book Angewandte Sozialforschung: Die biografische Methode by Frank Stadelmaier
Cover of the book Applied International Project Management. A Theoretical Analysis and Pragmatic Application of a London Start-up Company by Frank Stadelmaier
Cover of the book (Illegale) Migration in die USA. Mexikanische Einwanderer und der American Dream by Frank Stadelmaier
Cover of the book Vorstellung der Wettkämpfe Diaulos (Doppellauf), Hoplites (Waffenlauf) und des Pentathlon (5-Kampf) by Frank Stadelmaier
Cover of the book Sport und gesundheitsriskantes Verhalten by Frank Stadelmaier
Cover of the book Fachdidaktische Prinzipien im Politikunterricht - Problemorientierter Ansatz by Frank Stadelmaier
Cover of the book Immobilienmärkte in Bukarest by Frank Stadelmaier
Cover of the book Die Haftung des Portalbetreibers für Blogeinträge by Frank Stadelmaier
Cover of the book Telefoninterviews - Vor- und Nachteile und ein Vergleich zu anderen Methoden der Sozialforschung by Frank Stadelmaier
Cover of the book Veränderungsprozesse in öffentlichen Verwaltungen am Beispiel des Neuen Steuerungsmodells by Frank Stadelmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy