Kritik am Bologna-Prozess aus der Sicht der Studierenden

Nonfiction, History
Cover of the book Kritik am Bologna-Prozess aus der Sicht der Studierenden by Rosemarie Blasi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rosemarie Blasi ISBN: 9783640897735
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rosemarie Blasi
ISBN: 9783640897735
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Österreich hat sich 1995 zur europäischen Union (EU) bekannt mit allen Rechten und Pflichten. Seit dieser Zeit befindet sich das österreichische Bildungssystem in einem ständigen Veränderungs- und Reformprozess. Das 21. Jahrhundert führt Österreich in neue gesellschaftliche Entwicklungen im Bereich des Bildungswesens. Ausgangspunkt dieser gesellschaftlichen Entwicklungen war eine Welle von Bildungsprotesten in Österreich, das sich später auf mehrere europäische Länder ausweitete. Am 22. Oktober 2009 (ev. historisches Datum - Bildungsprotest) wurde das Audimax der Universität in Wien besetzt. Grund des Protestes: Die Bildungsunzufriedenheit der StudentenInnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Österreich hat sich 1995 zur europäischen Union (EU) bekannt mit allen Rechten und Pflichten. Seit dieser Zeit befindet sich das österreichische Bildungssystem in einem ständigen Veränderungs- und Reformprozess. Das 21. Jahrhundert führt Österreich in neue gesellschaftliche Entwicklungen im Bereich des Bildungswesens. Ausgangspunkt dieser gesellschaftlichen Entwicklungen war eine Welle von Bildungsprotesten in Österreich, das sich später auf mehrere europäische Länder ausweitete. Am 22. Oktober 2009 (ev. historisches Datum - Bildungsprotest) wurde das Audimax der Universität in Wien besetzt. Grund des Protestes: Die Bildungsunzufriedenheit der StudentenInnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Europa-Parlament - Ein 'echtes' Parlament? by Rosemarie Blasi
Cover of the book Luthers Auseinandersetzung mit den Zwölf Artikeln der Bauernschaft von 1525 by Rosemarie Blasi
Cover of the book Die missionarischen Kirchen in Lateinamerika, Afrika und Asien by Rosemarie Blasi
Cover of the book Integriertes Bildungs(system)design by Rosemarie Blasi
Cover of the book Spezielle gesundheitliche Probleme im Jugendalter: Essstörungen by Rosemarie Blasi
Cover of the book Difficulties of teaching English to native Bengali speakers by Rosemarie Blasi
Cover of the book Erwerb eigener Anteile im Anwendungsbereich des WpÜG by Rosemarie Blasi
Cover of the book Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung by Rosemarie Blasi
Cover of the book John Forbes Kerry by Rosemarie Blasi
Cover of the book Walter Benjamins Thesen über den Begriff der Geschichte by Rosemarie Blasi
Cover of the book Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im ländlichen Raum - Ausarbeitung zum 20-wöchigen Praxissemester by Rosemarie Blasi
Cover of the book Unternehmensethik und Menschenrechte in internationalem Kontext by Rosemarie Blasi
Cover of the book Metropole, Weltstadt, Global City als neue Form der Urbanisierung mit konkreten Beispielen aus Industrienationen by Rosemarie Blasi
Cover of the book Gestaltung und Einführung von betrieblichen Beurteilungssystemen by Rosemarie Blasi
Cover of the book Progressive Pietism Worship by Rosemarie Blasi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy