Kritik am Bologna-Prozess aus der Sicht der Studierenden

Nonfiction, History
Cover of the book Kritik am Bologna-Prozess aus der Sicht der Studierenden by Rosemarie Blasi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rosemarie Blasi ISBN: 9783640897735
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rosemarie Blasi
ISBN: 9783640897735
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Österreich hat sich 1995 zur europäischen Union (EU) bekannt mit allen Rechten und Pflichten. Seit dieser Zeit befindet sich das österreichische Bildungssystem in einem ständigen Veränderungs- und Reformprozess. Das 21. Jahrhundert führt Österreich in neue gesellschaftliche Entwicklungen im Bereich des Bildungswesens. Ausgangspunkt dieser gesellschaftlichen Entwicklungen war eine Welle von Bildungsprotesten in Österreich, das sich später auf mehrere europäische Länder ausweitete. Am 22. Oktober 2009 (ev. historisches Datum - Bildungsprotest) wurde das Audimax der Universität in Wien besetzt. Grund des Protestes: Die Bildungsunzufriedenheit der StudentenInnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Österreich hat sich 1995 zur europäischen Union (EU) bekannt mit allen Rechten und Pflichten. Seit dieser Zeit befindet sich das österreichische Bildungssystem in einem ständigen Veränderungs- und Reformprozess. Das 21. Jahrhundert führt Österreich in neue gesellschaftliche Entwicklungen im Bereich des Bildungswesens. Ausgangspunkt dieser gesellschaftlichen Entwicklungen war eine Welle von Bildungsprotesten in Österreich, das sich später auf mehrere europäische Länder ausweitete. Am 22. Oktober 2009 (ev. historisches Datum - Bildungsprotest) wurde das Audimax der Universität in Wien besetzt. Grund des Protestes: Die Bildungsunzufriedenheit der StudentenInnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der spanische Bürgerkrieg. Ein Omen für Europas Zukunft? by Rosemarie Blasi
Cover of the book Base Erosion and Profit Shifting (BEPS). Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung by Rosemarie Blasi
Cover of the book Effektive Personalauswahlverfahren für den Pflegesektor by Rosemarie Blasi
Cover of the book Zu Kants Konzeption des guten Willens in: 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten' by Rosemarie Blasi
Cover of the book Theorien schulischer Gewalt by Rosemarie Blasi
Cover of the book Soziologische Rollentheorie by Rosemarie Blasi
Cover of the book Globalisierung - Gefahr oder Chance? by Rosemarie Blasi
Cover of the book Das Werk des Marcus Porcius Cato by Rosemarie Blasi
Cover of the book Der Georgien-Krieg und seine Auswirkungen by Rosemarie Blasi
Cover of the book Die Aufgaben des Lehrers und seine gesellschaftliche Stellung in der DDR (Phase 1950 bis 1969) by Rosemarie Blasi
Cover of the book Das Leben nach dem Tod. Was glaubt man heute? by Rosemarie Blasi
Cover of the book Naukratis - Eine griechische Handelsstadt im Alten Ägypten by Rosemarie Blasi
Cover of the book Die 'Riesterrente' - Eine Alternative oder eine Ergänzung des umlagefinanzierten Systems der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland? by Rosemarie Blasi
Cover of the book Die Päderastie in der wissenschaftlichen Literatur des 20. Jahrhunderts by Rosemarie Blasi
Cover of the book Charakteristik des russischen Adjektivs als Wortart by Rosemarie Blasi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy