Das Zeitalter des Kriegeradels - Die Tokugawa-Zeit (1603 - 1868)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Japanese
Cover of the book Das Zeitalter des Kriegeradels - Die Tokugawa-Zeit (1603 - 1868) by Sonja Wendel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Wendel ISBN: 9783638180467
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 2, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Wendel
ISBN: 9783638180467
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 2, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,0, Hochschule Bremen (Japanologie), Veranstaltung: Wirtschaft und Gesellschaft Japans 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst war ich unter dem Eindruck der SAMURAI an das Thema des Kriegeradels herangegangen, jedoch stellte sich schon nach relativ kurzem Einlesen in die angegebene Literatur heraus, daß diese Thematik einen weit mehr geschichtlichen Hintergrund hat, als ich eingangs annahm. Nach anfänglichen Umstellungsproblemen und mit der bereits vorgegebenen 'Grobgliederung', bin ich (hoffentlich) trotzdem noch recht gut in die Problematik hineingekommen, vor allem da ich das 'Glück' hatte, verschiedene literarische Werke zur Hand zu haben und miteinander vergleichen zu können. Daher ließen sich auch, nach einer gewissen Einarbeitungsphase , die ein oder anderen Gebiete aus den verschiedenen Werken gut miteinander verknüpfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,0, Hochschule Bremen (Japanologie), Veranstaltung: Wirtschaft und Gesellschaft Japans 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst war ich unter dem Eindruck der SAMURAI an das Thema des Kriegeradels herangegangen, jedoch stellte sich schon nach relativ kurzem Einlesen in die angegebene Literatur heraus, daß diese Thematik einen weit mehr geschichtlichen Hintergrund hat, als ich eingangs annahm. Nach anfänglichen Umstellungsproblemen und mit der bereits vorgegebenen 'Grobgliederung', bin ich (hoffentlich) trotzdem noch recht gut in die Problematik hineingekommen, vor allem da ich das 'Glück' hatte, verschiedene literarische Werke zur Hand zu haben und miteinander vergleichen zu können. Daher ließen sich auch, nach einer gewissen Einarbeitungsphase , die ein oder anderen Gebiete aus den verschiedenen Werken gut miteinander verknüpfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Durch Kundenzufriedenheit zum eigenen Marketing by Sonja Wendel
Cover of the book Volatilitätsmanagement by Sonja Wendel
Cover of the book Wandel des Kriegsbildes im Angolakonflikt unter der besonderen Berücksichtigung von Münklers Theorie der neuen Kriege by Sonja Wendel
Cover of the book Pluralisierung von Lebensformen - Veränderung familiärer Strukturen und innergesellschaftlicher Wandel by Sonja Wendel
Cover of the book Die Mitgliedschaft in der Pionierorganisation der DDR by Sonja Wendel
Cover of the book Der Begriff von Politik bzw. dem Politischen nach Niccolo Machiavelli und Carl Schmitt by Sonja Wendel
Cover of the book Jugendsprache by Sonja Wendel
Cover of the book Sicherung der Versorgung im ländlichen Raum by Sonja Wendel
Cover of the book The Success of Tesco's International Expansion in South Korean Market. Examination and Analysis of Key Factors by Sonja Wendel
Cover of the book Das Portfolio - Ein Mittel zur individuellen Leistungsbewertung? by Sonja Wendel
Cover of the book Die Sklaven bei Xenophon - Attische Bergwerksklaven nach Xenophons Schrift' Mittel und Wege, dem Staat Geld zu verschaffen (griech. Póroi) und in der Realität by Sonja Wendel
Cover of the book Anschließen eines Schutzkontaktsteckers (Unterweisung Elektroniker / -in, Fachrichtung Betriebstechnik) by Sonja Wendel
Cover of the book Celestin Freinet und die Bewegung der 'école modèrne' by Sonja Wendel
Cover of the book Die publizistischen Grundsätze - Moral vs. Realität by Sonja Wendel
Cover of the book Stromverbrauch der Fachhochschule Bochum - Bestandsaufnahme, Abschätzungen und Optimierungspotenzial by Sonja Wendel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy