Curriculumvarianten zur Flugbegleiterausbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Curriculumvarianten zur Flugbegleiterausbildung by Silke Hirschberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Hirschberger ISBN: 9783638415859
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silke Hirschberger
ISBN: 9783638415859
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, Universität Wien, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe A Die Curriculumvarianten (Lernzielsequenz, Minimalcurriculum, Einfachcurriculum, Standardcurriculum, Integriertes Ausbildungscurriculum) definieren und die Unterschiede zwischen diesen genau herausarbeiten. Aufgabe B Zu einem selbstgewählten berufsbezogenen (fachtheoretischen) Gegenstands-segment ist nach der Herstellung eines passenden Berufsanforderungsprofils eine Lernzielsequenz zu entwickeln. Diese Lernzielsequenz ist in einem zweiten Schritt zu einem Minimalcurriculum und in einem dritten zu einem Einfachcurriculum wei-terzuentwickeln. Diesen Curriculumvarianten sind eine Bildungsphilosophie, ein Leitziel, ein ausbildungsspezifisches Formalfundamentum und notwendige didaktisch-methodische Grundsätze als curriculare Präliminarien voranzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, Universität Wien, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe A Die Curriculumvarianten (Lernzielsequenz, Minimalcurriculum, Einfachcurriculum, Standardcurriculum, Integriertes Ausbildungscurriculum) definieren und die Unterschiede zwischen diesen genau herausarbeiten. Aufgabe B Zu einem selbstgewählten berufsbezogenen (fachtheoretischen) Gegenstands-segment ist nach der Herstellung eines passenden Berufsanforderungsprofils eine Lernzielsequenz zu entwickeln. Diese Lernzielsequenz ist in einem zweiten Schritt zu einem Minimalcurriculum und in einem dritten zu einem Einfachcurriculum wei-terzuentwickeln. Diesen Curriculumvarianten sind eine Bildungsphilosophie, ein Leitziel, ein ausbildungsspezifisches Formalfundamentum und notwendige didaktisch-methodische Grundsätze als curriculare Präliminarien voranzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bearbeitung von Team-Konflikten in Feldern der Sozialen Arbeit durch Coaching by Silke Hirschberger
Cover of the book An evaluation of the impact of gender, racial/ethnic background, social class, family and peer influence on juvenile delinquency in the Penal/Debe region by Silke Hirschberger
Cover of the book Kirchenzucht bei Schleiermacher by Silke Hirschberger
Cover of the book Italiener in den USA. Wege der Migration bis zur politischen Einflussnahme by Silke Hirschberger
Cover of the book Innovationspotenzial praktischer Umweltpolitik by Silke Hirschberger
Cover of the book Beschwerdemanagement als Instrument der Kundenbindung by Silke Hirschberger
Cover of the book Gender im Sachunterricht by Silke Hirschberger
Cover of the book Herleitung und Grenzen des Leverage-Effekts by Silke Hirschberger
Cover of the book Wettbewerbsstrategien (Core Competences von Hamel Prahalad) by Silke Hirschberger
Cover of the book An Evaluation of Plato's Ideal State by Silke Hirschberger
Cover of the book Die Religionssoziologie Max Webers by Silke Hirschberger
Cover of the book Der Einfluss der nationalsozialistischen Propaganda auf den Aufstieg der NSDAP by Silke Hirschberger
Cover of the book Effect of Entry Barriers on Prices Charged by Incumbent Firms. Strengths and Weaknesses of Underlying Economic Theory by Silke Hirschberger
Cover of the book Anforderungen an Lehrkräfte im Dualen System beim Einsatz von Wikis in Lehr-Lern-Arrangements by Silke Hirschberger
Cover of the book Disziplinarität, Interdisziplinarität, Transdisziplinarität und die Frage nach der Einheit der Wissenschaften by Silke Hirschberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy