Das Wesen der Verantwortung und Verantwortung als ethische Kategorie in der Philosophie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Das Wesen der Verantwortung und Verantwortung als ethische Kategorie in der Philosophie by Ute Hauser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ute Hauser ISBN: 9783638188166
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ute Hauser
ISBN: 9783638188166
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Pflegemanagement), Veranstaltung: Pflegeethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Verantwortung ist ein weites Thema. Viele Schwierigkeiten in der heutigen Gesellschaft, die sich im öffentlichen Leben und im privaten Bereich, aber auch speziell im Bereich der Pflege, zeigen, scheinen in engem Zusammenhang mit Verantwortung bzw. fehlender Verantwortung zu stehen. Läßt sich Verantwortung überhaupt erfassen? Gehört 'Verantwortung' nicht auch zu den Worten, die jeder gebraucht, deren Sinn jedoch lange nicht so selbstverständlich, ja fast schon unverständlich ist? Politiker reden von Verantwortung, Eltern reden von Verantwortung, Unternehmer, Ärzte und Krankenschwestern. Einzelne oder Gruppen können für eine bestimmte Handlung Verantwortung übernehmen, man kann sich der Verantwortung stellen oder jemand wird zur Verantwortung gezogen. Meinen nun alle das gleiche, oder gibt es Unterschiede, je nachdem, ob der Einzelne auch Verantwortung spürt, übernimmt, übertragen bekommt, oder ist es von Bedeutung, in welchem gesellschaftlichen Bereich er Verantwortung übernimmt? Spielt die Erziehung eine Rolle, das Gewissen, die persönliche Freiheit? Inwieweit kann Verantwortung überhaupt übernommen und auch ausgefüllt werden? In dieser Arbeit sollen zumindest einige dieser vielfältigen und komplexen Fragen beantwortet werden. Die Begriffsbestimmung steht an erster Stelle, danach versuche ich, das 'Wesen' der Verantwortung zu erfassen. Verantwortung als ethische Kategorie in der Philosophie soll an drei Vertretern näher erläutert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Pflegemanagement), Veranstaltung: Pflegeethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Verantwortung ist ein weites Thema. Viele Schwierigkeiten in der heutigen Gesellschaft, die sich im öffentlichen Leben und im privaten Bereich, aber auch speziell im Bereich der Pflege, zeigen, scheinen in engem Zusammenhang mit Verantwortung bzw. fehlender Verantwortung zu stehen. Läßt sich Verantwortung überhaupt erfassen? Gehört 'Verantwortung' nicht auch zu den Worten, die jeder gebraucht, deren Sinn jedoch lange nicht so selbstverständlich, ja fast schon unverständlich ist? Politiker reden von Verantwortung, Eltern reden von Verantwortung, Unternehmer, Ärzte und Krankenschwestern. Einzelne oder Gruppen können für eine bestimmte Handlung Verantwortung übernehmen, man kann sich der Verantwortung stellen oder jemand wird zur Verantwortung gezogen. Meinen nun alle das gleiche, oder gibt es Unterschiede, je nachdem, ob der Einzelne auch Verantwortung spürt, übernimmt, übertragen bekommt, oder ist es von Bedeutung, in welchem gesellschaftlichen Bereich er Verantwortung übernimmt? Spielt die Erziehung eine Rolle, das Gewissen, die persönliche Freiheit? Inwieweit kann Verantwortung überhaupt übernommen und auch ausgefüllt werden? In dieser Arbeit sollen zumindest einige dieser vielfältigen und komplexen Fragen beantwortet werden. Die Begriffsbestimmung steht an erster Stelle, danach versuche ich, das 'Wesen' der Verantwortung zu erfassen. Verantwortung als ethische Kategorie in der Philosophie soll an drei Vertretern näher erläutert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einführung der Wohnform Hausgemeinschaft in der stationären Altenpflege by Ute Hauser
Cover of the book Exegese von Mk 10, 46-52: Die Heilung eines Blinden bei Jericho by Ute Hauser
Cover of the book Fachübergreifenden Unterricht mit dem Fach Informatik gestalten by Ute Hauser
Cover of the book Essay about Christopher A. Bartlett, Sumantra Ghoshal: 'Managing Across Borders: The Transnational Solution' by Ute Hauser
Cover of the book Alaska in der 8. Klasse: Inupiat whaling - should it be accepted as an Inupiat tradition or should modern Inupiat Eskimos overcome their traditional way of life? by Ute Hauser
Cover of the book Zwischen Gewöhnlichem und Zufälligem - Eine Untersuchung zu David Kaplans Analyse intensionaler Kontexte in Quantifying In. by Ute Hauser
Cover of the book Die Bedeutung der Säuglingsforschung für die Psychoanalyse nach Dornes by Ute Hauser
Cover of the book Die 'Riesterrente' - Eine Alternative oder eine Ergänzung des umlagefinanzierten Systems der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland? by Ute Hauser
Cover of the book Morality Politics. Abortion Laws in Idaho and Nevada by Ute Hauser
Cover of the book Die Iden des März- Hintergründe und Täter by Ute Hauser
Cover of the book Die Sabbatheilungen - Souveränität Jesu und demonstratives Beherrschen seiner Gegner by Ute Hauser
Cover of the book Entwicklung eines bedürfnisgerechten Snoezelenkonzeptes für Kinder mit infauster Diagnose - am Beispiel des Kinderhospizes SH by Ute Hauser
Cover of the book Fachgerechtes Öffnen einer Weinflasche (Unterweisung Hotelfachfrau/-mann) by Ute Hauser
Cover of the book Leserfang und Leserbindung by Ute Hauser
Cover of the book 'Competitive Intelligence' und 'Knowledge Management' - Information über Markt und Wettbewerber als externe Wissensquelle in einem Wirtschaftsforschungsunternehmen by Ute Hauser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy