Möglichkeiten zur Förderung der Motivation in Arbeitsprozessen

Eine Analyse von Personalförderungsmaßnahmen auf der Basis der Selbstbestimmungstheorie der Motivation

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Möglichkeiten zur Förderung der Motivation in Arbeitsprozessen by Mathias Keller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Keller ISBN: 9783638586122
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Keller
ISBN: 9783638586122
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine umfassende theoretische und empirische Evaluation (durch Lehrerbefragungen) der gebräuchlichsten Personalförderungsmaßnahmen (Coaching, Supervision, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, Evaluationen, Leistungsbezogenes Entgeltsystem) in der Institution Schule auf Basis der Selbstbestimmungstheorie der Motivation. Darauf aufbauend werden praktische Handlungsempfehlungen zum Einsatz dieser Maßnahmen gegeben. Mit 156 seitigem Anhang!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine umfassende theoretische und empirische Evaluation (durch Lehrerbefragungen) der gebräuchlichsten Personalförderungsmaßnahmen (Coaching, Supervision, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, Evaluationen, Leistungsbezogenes Entgeltsystem) in der Institution Schule auf Basis der Selbstbestimmungstheorie der Motivation. Darauf aufbauend werden praktische Handlungsempfehlungen zum Einsatz dieser Maßnahmen gegeben. Mit 156 seitigem Anhang!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsthema 'Aux Champs Elysees' im Intensivkurs Französisch, Klassenstufe 12 by Mathias Keller
Cover of the book Einführung in koordinative Fähigkeiten als generalisierte körperliche Leistungsvoraussetzungen by Mathias Keller
Cover of the book Theorie des Spiels / Spieltheorien by Mathias Keller
Cover of the book Geistig behinderte Frauen als Mütter. Ihr Leben, unsere Vorurteile, gemeinsame Wege by Mathias Keller
Cover of the book Zugänge zur Bibel aus religionspädagogischer Sicht: Die Kindheitsgeschichte Jesu Christi by Mathias Keller
Cover of the book Die 68er-Studentenbewegung als Jugendkultur in Deutschland am Beispiel Bochums by Mathias Keller
Cover of the book Daniel Defoe's 'Robinson Crusoe' and J.M. Coetzee's 'Foe': Characters in Comparison by Mathias Keller
Cover of the book The Beatles: Eine Analyse ausgewählter Songtexte by Mathias Keller
Cover of the book Differences in the usage of finite adverbial concessive clauses. A replication study of 'Gender Differences in English Syntax' by Britta Mondorf by Mathias Keller
Cover of the book Die Einführung des wettbewerblichen Vergütungssystems der Ausschreibungen im EEG 2017 by Mathias Keller
Cover of the book Die Oldenburg-emsländische Gruppe by Mathias Keller
Cover of the book Der 'Student Adaptation to College Questionnaire (SACQ)' von R. W. Baker und B. Syrik. Entwicklung, psychometrische Überprüfung und Validierung einer deutschen Fassung by Mathias Keller
Cover of the book Ansätze zur Optimierung von Interaktions- und Kommunikationsprozessen bei der Pflege & Betreuung von Sterbenden in der stationären Altenhilfe by Mathias Keller
Cover of the book Quellenanalyse zum 6. Flugblatt der Weißen Rose: 'Kommilitoninnen! Kommilitonen!' by Mathias Keller
Cover of the book Die Bedeutung von Wissensmanagement und dem Instrument des 'Mikro-Artikels' by Mathias Keller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy