Konzeption eines Projektes gegen Adipositas für junge Erwachsene am Übergang zwischen Schule und Berufsleben

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Konzeption eines Projektes gegen Adipositas für junge Erwachsene am Übergang zwischen Schule und Berufsleben by Markus Lohne, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Lohne ISBN: 9783656587279
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Lohne
ISBN: 9783656587279
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch hat das Verlangen, ein Leben in Gesundheit zu führen. Zu den unterschiedlichsten Anlässen wünschen Menschen sich untereinander 'alles Gute, insbesondere Gesundheit'. Gerät das Körpergewicht außer Kontrolle, dann ist die Gesundheit in Gefahr, nicht nur durch das Über- oder Untergewicht per se, sondern auch durch die zahlreichen dadurch entweder ausgelösten oder zumindest begünstigten Krankheitsbilder. Somit liegt im lebenslangen Streben nach einem 'normalen' Körpergewicht sowohl ein präventiver als auch ein rehabilitativer Aspekt. Im Folgenden soll daher ausgehend von dem Begriff 'Gesundheit', entsprechend der Themenstellung, 'Adipositas' als Krankheit per Definition und Messung bestimmt werden, bevor auf die Epidemiologie, die Ätiologie und die Folgen von Übergewicht und Adipositas für den Einzelnen und die Gesellschaft eingegangen werden kann. Stets soll dabei, wiederum entsprechend der Themenstellung, besonders auch auf 'junge Erwachsene' Bezug genommen werden. Erst vor diesem Hintergrund ist es möglich, die 'Konzeption eines Projektes gegen Adipositas für junge Erwachsene am Übergang zwischen Schule und Berufsleben' sachlogisch, didaktisch und methodisch sowie auf die Adressaten bezogen zu erstellen und auf die intendierten Folgen hin kritisch zu beurteilen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch hat das Verlangen, ein Leben in Gesundheit zu führen. Zu den unterschiedlichsten Anlässen wünschen Menschen sich untereinander 'alles Gute, insbesondere Gesundheit'. Gerät das Körpergewicht außer Kontrolle, dann ist die Gesundheit in Gefahr, nicht nur durch das Über- oder Untergewicht per se, sondern auch durch die zahlreichen dadurch entweder ausgelösten oder zumindest begünstigten Krankheitsbilder. Somit liegt im lebenslangen Streben nach einem 'normalen' Körpergewicht sowohl ein präventiver als auch ein rehabilitativer Aspekt. Im Folgenden soll daher ausgehend von dem Begriff 'Gesundheit', entsprechend der Themenstellung, 'Adipositas' als Krankheit per Definition und Messung bestimmt werden, bevor auf die Epidemiologie, die Ätiologie und die Folgen von Übergewicht und Adipositas für den Einzelnen und die Gesellschaft eingegangen werden kann. Stets soll dabei, wiederum entsprechend der Themenstellung, besonders auch auf 'junge Erwachsene' Bezug genommen werden. Erst vor diesem Hintergrund ist es möglich, die 'Konzeption eines Projektes gegen Adipositas für junge Erwachsene am Übergang zwischen Schule und Berufsleben' sachlogisch, didaktisch und methodisch sowie auf die Adressaten bezogen zu erstellen und auf die intendierten Folgen hin kritisch zu beurteilen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chancen und Risiken des Umweltschutzes in Entwicklungsländern by Markus Lohne
Cover of the book Berücksichtigung von Verlusten ausländischer Betriebsstätten beim Stammhaus im Inland by Markus Lohne
Cover of the book Projektorientierter Unterricht by Markus Lohne
Cover of the book Make TechnoChip the Employer of Choice by Markus Lohne
Cover of the book Konflikte in Partnerschaften by Markus Lohne
Cover of the book Theorien der Entwicklung und Unterentwicklung by Markus Lohne
Cover of the book Die Außenhandelsbeziehungen Argentiniens by Markus Lohne
Cover of the book Vergleichende Darstellung der Kriegsstrategien der 2. und 3. OHL by Markus Lohne
Cover of the book Zielgruppensegmentierung im Marketing. Ziele, Konzepte und Umsetzung by Markus Lohne
Cover of the book Der Volksnarr und Schwankheld Nasreddin Hoca. Zur Identitätsfrage eines beliebten Protagonisten humoristischer Kurzprosa im islamischen Orient by Markus Lohne
Cover of the book Das Target Costing in der gesetzlichen Krankenversicherung by Markus Lohne
Cover of the book Basel III. Erhöhung der Eigenmittelanforderungen by Markus Lohne
Cover of the book Gesundheitsmanagement in sozialen Einrichtungen by Markus Lohne
Cover of the book Warum setzen das Wahrnehmen und das Erkennen Wiedererinnerung voraus? by Markus Lohne
Cover of the book Betriebsanlagenrecht und Raumordnung by Markus Lohne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy