Konzeption eines Projektes gegen Adipositas für junge Erwachsene am Übergang zwischen Schule und Berufsleben

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Konzeption eines Projektes gegen Adipositas für junge Erwachsene am Übergang zwischen Schule und Berufsleben by Markus Lohne, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Lohne ISBN: 9783656587279
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Lohne
ISBN: 9783656587279
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch hat das Verlangen, ein Leben in Gesundheit zu führen. Zu den unterschiedlichsten Anlässen wünschen Menschen sich untereinander 'alles Gute, insbesondere Gesundheit'. Gerät das Körpergewicht außer Kontrolle, dann ist die Gesundheit in Gefahr, nicht nur durch das Über- oder Untergewicht per se, sondern auch durch die zahlreichen dadurch entweder ausgelösten oder zumindest begünstigten Krankheitsbilder. Somit liegt im lebenslangen Streben nach einem 'normalen' Körpergewicht sowohl ein präventiver als auch ein rehabilitativer Aspekt. Im Folgenden soll daher ausgehend von dem Begriff 'Gesundheit', entsprechend der Themenstellung, 'Adipositas' als Krankheit per Definition und Messung bestimmt werden, bevor auf die Epidemiologie, die Ätiologie und die Folgen von Übergewicht und Adipositas für den Einzelnen und die Gesellschaft eingegangen werden kann. Stets soll dabei, wiederum entsprechend der Themenstellung, besonders auch auf 'junge Erwachsene' Bezug genommen werden. Erst vor diesem Hintergrund ist es möglich, die 'Konzeption eines Projektes gegen Adipositas für junge Erwachsene am Übergang zwischen Schule und Berufsleben' sachlogisch, didaktisch und methodisch sowie auf die Adressaten bezogen zu erstellen und auf die intendierten Folgen hin kritisch zu beurteilen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch hat das Verlangen, ein Leben in Gesundheit zu führen. Zu den unterschiedlichsten Anlässen wünschen Menschen sich untereinander 'alles Gute, insbesondere Gesundheit'. Gerät das Körpergewicht außer Kontrolle, dann ist die Gesundheit in Gefahr, nicht nur durch das Über- oder Untergewicht per se, sondern auch durch die zahlreichen dadurch entweder ausgelösten oder zumindest begünstigten Krankheitsbilder. Somit liegt im lebenslangen Streben nach einem 'normalen' Körpergewicht sowohl ein präventiver als auch ein rehabilitativer Aspekt. Im Folgenden soll daher ausgehend von dem Begriff 'Gesundheit', entsprechend der Themenstellung, 'Adipositas' als Krankheit per Definition und Messung bestimmt werden, bevor auf die Epidemiologie, die Ätiologie und die Folgen von Übergewicht und Adipositas für den Einzelnen und die Gesellschaft eingegangen werden kann. Stets soll dabei, wiederum entsprechend der Themenstellung, besonders auch auf 'junge Erwachsene' Bezug genommen werden. Erst vor diesem Hintergrund ist es möglich, die 'Konzeption eines Projektes gegen Adipositas für junge Erwachsene am Übergang zwischen Schule und Berufsleben' sachlogisch, didaktisch und methodisch sowie auf die Adressaten bezogen zu erstellen und auf die intendierten Folgen hin kritisch zu beurteilen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wort-Bild-Beziehungen bei Magritte by Markus Lohne
Cover of the book Fundamentalismus im Islam und Islamischer Fundamentalismus anhand des Beispiels der iranischen Revolution von 1979 by Markus Lohne
Cover of the book Jesus Christus. Auszüge aus dem letzten übrigen Exemplar 'Jesus Christus' von Felix Gross by Markus Lohne
Cover of the book Der Film 'About a Boy'. Entnehmen visueller Informationen by Markus Lohne
Cover of the book Benefits of Introducing the Indicators-based Balanced Scorecard as Strategic Controlling Instrument for Implementation of Corporate Strategy from Four Different Perspectives by Markus Lohne
Cover of the book Veränderte Kindheit. Wie Erwachsene mit Veränderungen in der Lebenswelt der Kinder umgehen können by Markus Lohne
Cover of the book Massenmedien als politischer Sozialisationsträger by Markus Lohne
Cover of the book Gestaltung von Gruppenprozessen im Schulunterricht by Markus Lohne
Cover of the book Employee turnover intention. Empirical evidence from the Savings and Loans Companies in Ghana by Markus Lohne
Cover of the book Cyber-Mobbing. Bedeutung für die aktuelle sozialpädagogische Arbeit mit Jugendlichen by Markus Lohne
Cover of the book Erich Kästner im Deutschunterricht by Markus Lohne
Cover of the book Die Lerntheke als Einstieg in den Offenen Unterricht by Markus Lohne
Cover of the book Exegese von Mk 3,1-6 (Jesus heilt am Sabbat einen Menschen mit einer erstorbenen Hand) by Markus Lohne
Cover of the book Sportsoziologie in Deutschland und Frankreich by Markus Lohne
Cover of the book Stress ohne Grund? Eine kritische Auseinandersetzung mit der Indizierungsentscheidung der BPjM by Markus Lohne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy