Das Unterrichtskonzept Lernen durch wechselseitiges Lehren

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Das Unterrichtskonzept Lernen durch wechselseitiges Lehren by Stefan Gnehrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Gnehrich ISBN: 9783656333197
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Gnehrich
ISBN: 9783656333197
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Didaktische Kreativität sowie der Mut zur '[...] Abkehr vom stark lehrerorientierten Unterricht [...]' prägen den zentralen Punkt meines wissenschaftlichen Kommentars. In jenem beschäftige ich mich mit der Thematik des kooperativen Lernens und werde dabei die Methode des wechselseitigen Lehrens genauer erklären. Hierfür ist es natürlich notwendig, im Vorfeld einen groben Überblick über das kooperative Lernen zu erhalten, um somit das Konzept des wechselseitigen Lehrens zu verstehen. Dabei sollen die Schwerpunkte im Wesentlichen auf zwei verschiedenen Formen des kooperativen Lernens liegen. Zum einem beschäftige ich mich nach einer kurzen Darstellung zum kooperativen Lernen mit der Form des selbstorganisierten Lernens (SOL) und werde danach auf die Form des Lernens durch wechselseitiges Lehren (WELL) genauer eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Didaktische Kreativität sowie der Mut zur '[...] Abkehr vom stark lehrerorientierten Unterricht [...]' prägen den zentralen Punkt meines wissenschaftlichen Kommentars. In jenem beschäftige ich mich mit der Thematik des kooperativen Lernens und werde dabei die Methode des wechselseitigen Lehrens genauer erklären. Hierfür ist es natürlich notwendig, im Vorfeld einen groben Überblick über das kooperative Lernen zu erhalten, um somit das Konzept des wechselseitigen Lehrens zu verstehen. Dabei sollen die Schwerpunkte im Wesentlichen auf zwei verschiedenen Formen des kooperativen Lernens liegen. Zum einem beschäftige ich mich nach einer kurzen Darstellung zum kooperativen Lernen mit der Form des selbstorganisierten Lernens (SOL) und werde danach auf die Form des Lernens durch wechselseitiges Lehren (WELL) genauer eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Führungsstil und Kommunikationsverhalten im Alltag der Pflegedienstleitung by Stefan Gnehrich
Cover of the book Der Nahostkonflikt - fortwährender Kampf oder Chance zum Frieden? by Stefan Gnehrich
Cover of the book Scheidungsfolgen, Geschlechts- und altersspezifische Betrachtungen kindlicher Reaktionen auf elterliche Trennung by Stefan Gnehrich
Cover of the book Local Economic Development and Space by Stefan Gnehrich
Cover of the book Road traffic accidents and human security in Addis Ababa by Stefan Gnehrich
Cover of the book Biographisches Lernen im Religionsunterricht by Stefan Gnehrich
Cover of the book Einfluss des Faktors Motivation auf die Mathematikleistungen deutscher Schüler/innen im Vergleich zu norwegischen Schüler/innen by Stefan Gnehrich
Cover of the book Moderne Förder- und Kommissioniersysteme. Ein Überblick by Stefan Gnehrich
Cover of the book Das literarische Gespräch by Stefan Gnehrich
Cover of the book Das Christentum und seine nichtjüdische Umwelt. Kelsos Vorbehalte und Polemik gegen das Christentum by Stefan Gnehrich
Cover of the book Der Einsatz von Corporate Weblogs in der Öffentlichkeitsarbeit am Beispiel der FRoSTA AG by Stefan Gnehrich
Cover of the book Glaubenssymbole und Lebenserfahrung - Erich Feifel by Stefan Gnehrich
Cover of the book Methoden der Unterwerfung Alexanders des Großen by Stefan Gnehrich
Cover of the book Mary Elizabeth Braddon's 'Lady Audley's Secret' and 'Aurora Floyd' in the Context of Victorian Femininity by Stefan Gnehrich
Cover of the book Strategische Investitionsplanung in Situationen mit Reaktionsverbundenheit by Stefan Gnehrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy