Luise Mejer (1746 - 1786)

Der Alltag einer ungewöhnlichen Frau im späten 18. Jahrhundert

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Luise Mejer (1746 - 1786) by Lena Marie Hahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Marie Hahn ISBN: 9783638875127
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lena Marie Hahn
ISBN: 9783638875127
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Frauen um 1800, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben der Luise Mejer verläuft nicht sehr gradlinig. Aus bescheidenen Verhältnissen des unteren Bürgertums stammend schlüpft sie nacheinander in sehr unterschiedliche Rollen: Sie wird Krankenpflegerin, Gesellschaftsdame, Erzieherin, Sekretärin und Vorleserin, Haushaltsvorstand und Säuglingsschwester, und schließlich die Ehefrau eines höheren Beamten. Ihre alltäglichen Umstände in den verschiedenen Stationen ihres Lebens lassen sich anhand des umfangreichen und fast in seiner Gesamtheit erhaltenen Briefwechsels zwischen ihr und ihrem späteren Mann Heinrich Christian Boie gut rekonstruieren. Die Analyse gestattet einen Blick auf verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für das Leben ein und derselben Frau im späten 18. Jahrhundert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Frauen um 1800, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben der Luise Mejer verläuft nicht sehr gradlinig. Aus bescheidenen Verhältnissen des unteren Bürgertums stammend schlüpft sie nacheinander in sehr unterschiedliche Rollen: Sie wird Krankenpflegerin, Gesellschaftsdame, Erzieherin, Sekretärin und Vorleserin, Haushaltsvorstand und Säuglingsschwester, und schließlich die Ehefrau eines höheren Beamten. Ihre alltäglichen Umstände in den verschiedenen Stationen ihres Lebens lassen sich anhand des umfangreichen und fast in seiner Gesamtheit erhaltenen Briefwechsels zwischen ihr und ihrem späteren Mann Heinrich Christian Boie gut rekonstruieren. Die Analyse gestattet einen Blick auf verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für das Leben ein und derselben Frau im späten 18. Jahrhundert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Techno: Unterschiedliche Aspekte und Betrachtungsweisen zu der prägenden (Sub-) Kultur der Neunziger Jahre by Lena Marie Hahn
Cover of the book Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung im Schulunterricht by Lena Marie Hahn
Cover of the book Ein römischer Grieche schreibt Geschichte. Die Geschichtsschreibung des Polybios by Lena Marie Hahn
Cover of the book Kuvertieren und Frankieren der Ausgangspost (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Lena Marie Hahn
Cover of the book Der Schutz des geistigen Eigentums in China: Die Störtebeker von heute heißen Horace Chang, Johnny Wu und Wu Xiang by Lena Marie Hahn
Cover of the book Eine linguistische Analyse: Die Entwicklung der offiziellen Norm des Galicischen by Lena Marie Hahn
Cover of the book Die Bearbeitung und Überarbeitung von Texten. Warum sie für Schüler und Lehrer wichtig ist by Lena Marie Hahn
Cover of the book Die deutsche Wiedervereinigung in der französischen Karikatur by Lena Marie Hahn
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von CALLCENTERN zur Kundenbetreuung by Lena Marie Hahn
Cover of the book Bestimmungsgrößen bei der Lehrplanerstellung. Die curricularen Hauptdeterminanten nach Dubs und Reetz by Lena Marie Hahn
Cover of the book Entscheidungsfindung in Gruppen by Lena Marie Hahn
Cover of the book Die Bedeutung der Medien als vierte Gewalt by Lena Marie Hahn
Cover of the book Geschichtlicher Überblick zur Entwicklung von Bronzeglocken by Lena Marie Hahn
Cover of the book E-Business in der Musikindustrie: Rechtliche Grundlagen, Auswirkungen des File-Sharings und aktuelle Geschäftsmodelle by Lena Marie Hahn
Cover of the book Entwicklung von Simulationssoftware zur Darstellung der Übertragungseigenschaften eines digitalen Basisband-Übertragungssystems by Lena Marie Hahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy