Luise Mejer (1746 - 1786)

Der Alltag einer ungewöhnlichen Frau im späten 18. Jahrhundert

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Luise Mejer (1746 - 1786) by Lena Marie Hahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Marie Hahn ISBN: 9783638875127
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lena Marie Hahn
ISBN: 9783638875127
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Frauen um 1800, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben der Luise Mejer verläuft nicht sehr gradlinig. Aus bescheidenen Verhältnissen des unteren Bürgertums stammend schlüpft sie nacheinander in sehr unterschiedliche Rollen: Sie wird Krankenpflegerin, Gesellschaftsdame, Erzieherin, Sekretärin und Vorleserin, Haushaltsvorstand und Säuglingsschwester, und schließlich die Ehefrau eines höheren Beamten. Ihre alltäglichen Umstände in den verschiedenen Stationen ihres Lebens lassen sich anhand des umfangreichen und fast in seiner Gesamtheit erhaltenen Briefwechsels zwischen ihr und ihrem späteren Mann Heinrich Christian Boie gut rekonstruieren. Die Analyse gestattet einen Blick auf verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für das Leben ein und derselben Frau im späten 18. Jahrhundert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Frauen um 1800, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben der Luise Mejer verläuft nicht sehr gradlinig. Aus bescheidenen Verhältnissen des unteren Bürgertums stammend schlüpft sie nacheinander in sehr unterschiedliche Rollen: Sie wird Krankenpflegerin, Gesellschaftsdame, Erzieherin, Sekretärin und Vorleserin, Haushaltsvorstand und Säuglingsschwester, und schließlich die Ehefrau eines höheren Beamten. Ihre alltäglichen Umstände in den verschiedenen Stationen ihres Lebens lassen sich anhand des umfangreichen und fast in seiner Gesamtheit erhaltenen Briefwechsels zwischen ihr und ihrem späteren Mann Heinrich Christian Boie gut rekonstruieren. Die Analyse gestattet einen Blick auf verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für das Leben ein und derselben Frau im späten 18. Jahrhundert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book How did food win over the war? A comprehensive study of the impact of First World War on the culinary culture of American population by Lena Marie Hahn
Cover of the book Inhalt und Hintergründe der Bildung des Südweststaats (Baden-Württemberg) by Lena Marie Hahn
Cover of the book Der Turmbau zu Babel by Lena Marie Hahn
Cover of the book ADHS - Ursachen und Krankheitsbild by Lena Marie Hahn
Cover of the book Die Zukunft des Fernsehens im Zeitalter konvergierender Medien by Lena Marie Hahn
Cover of the book Die Bedeutung und Ausgestaltung des Risikocontrollings in kleinen und mittelständischen Unternehmen by Lena Marie Hahn
Cover of the book Vergleich des Europäischen Rates der neuen europäischen Verfassung mit dem deutschen Bundesrat by Lena Marie Hahn
Cover of the book Transformationale Führung. Ein Vergleich aktueller Studien by Lena Marie Hahn
Cover of the book William Wordsworth's 'Tintern Abbey'. A Poem Analysis by Lena Marie Hahn
Cover of the book Supply Chain Management. A discussion about managing supply chain risks by Lena Marie Hahn
Cover of the book Berufsgewerkschaften als Tarifpartner by Lena Marie Hahn
Cover of the book Kritische Würdigung des IFRS for Small and Medium-sized Entities (IFRS for SME) aus nationaler Sicht by Lena Marie Hahn
Cover of the book Spitzensport, Doping und Religion by Lena Marie Hahn
Cover of the book Das neue Verhältnis von Juden und Christen by Lena Marie Hahn
Cover of the book Förderung der Phonologischen Bewusstheit. Voraussetzung für den Schriftspracherwerb und ein besseres deutsches Bildungssystem? by Lena Marie Hahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy