Das Sozialisationskonzept von K. Hurrelmann. Zur Bedeutung der beruflichen Sozialisation für die Gesundheit am Beispiel des Zusammenspiels von (Pflege-) Arbeit und Gesundheit - mit kritischen Betrachtungen

mit kritischen Betrachtungen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference
Cover of the book Das Sozialisationskonzept von K. Hurrelmann. Zur Bedeutung der beruflichen Sozialisation für die Gesundheit am Beispiel des Zusammenspiels von (Pflege-) Arbeit und Gesundheit - mit kritischen Betrachtungen by David Bayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Bayer ISBN: 9783638606417
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Bayer
ISBN: 9783638606417
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Das Phänomen Sozialisation ist am Gesundheitsverhalten von Menschen - im Sinne von Individuen der Gesellschaft - sehr gut nachvollziehbar. Die Bedeutung für die Entwicklung von Gesundheit wird daraus deutlich. Insbesondere auf die berufliche Sozialisation wird eingegangen, verdeutlicht am Beispiel von Pflegearbeit. Schließlich folgt noch eine kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff 'Arbeit' an sich, besonders betont in Bezug auf Gesundheit. Einleitend folgen zunächst einige Begriffsabgrenzungen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Phänomen Sozialisation ist am Gesundheitsverhalten von Menschen - im Sinne von Individuen der Gesellschaft - sehr gut nachvollziehbar. Die Bedeutung für die Entwicklung von Gesundheit wird daraus deutlich. Insbesondere auf die berufliche Sozialisation wird eingegangen, verdeutlicht am Beispiel von Pflegearbeit. Schließlich folgt noch eine kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff 'Arbeit' an sich, besonders betont in Bezug auf Gesundheit. Einleitend folgen zunächst einige Begriffsabgrenzungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde: Oxidation von Metallen -Oxidationsbegriff- Wenn Kupfer mit Sauerstoff reagiert... (7. Klasse) by David Bayer
Cover of the book Bildung und Tradition von Familiengut in Augsburg anhand der Familie Fugger mit einer kurzen Synopse zur Familie Welser by David Bayer
Cover of the book Synergetik in der Psychologie und Psychotherapie by David Bayer
Cover of the book Soldatische Erwartungen und Erfahrungen im Ersten Weltkrieg by David Bayer
Cover of the book Die Unterschiede in der Lebenserwartung bei Männern und Frauen by David Bayer
Cover of the book Leiten unter Gottes Autorität by David Bayer
Cover of the book Kritische Reflexion aus Sicht der Projektleitung 'Entwicklung und Herstellung eines Prototyps' by David Bayer
Cover of the book Inwiefern ist das nachrevolutionäre Mexiko als Demokratie zu bezeichnen? Einordnung in die Typologie von Wolfgang Merkel by David Bayer
Cover of the book Die aktuelle Entwicklung der sozialen Schichtung und deren Strukturen in unserer Gesellschaft by David Bayer
Cover of the book Intercultural communication conflicts by David Bayer
Cover of the book Rechtsschutz Dritter gegen Windenergieanlagen by David Bayer
Cover of the book Übergang zum Weltkrieg. Ursachen und Gründe der deutschen Kriegserklärung an die USA by David Bayer
Cover of the book Pflegerische Patientenschulung im Rahmen der perioperativen Schmerztherapie by David Bayer
Cover of the book Beobachtungen an der Fassade von Notre-Dame-la-Grande zu Poitiers by David Bayer
Cover of the book Die Balanced Score Card und deren Umsetzung im Konzern der Deutschen Bahn AG by David Bayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy