Integrative Förderung von Hochbegabten - eine zukunftsträchtige Aufgabe für die Grundschule

eine zukunftsträchtige Aufgabe für die Grundschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Integrative Förderung von Hochbegabten - eine zukunftsträchtige Aufgabe für die Grundschule by Berit Schmaul, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Berit Schmaul ISBN: 9783638305969
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Berit Schmaul
ISBN: 9783638305969
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: Mit großem Erfolg, Universität zu Köln (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Einführung in das Lehramtsstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Definitionsansätze und Modelle der Hochbegabtenforschung Jeder Mensch, das ist allseits bekannt, zeichnet sich durch besondere Interessen, Fertigkeiten und Fähigkeiten aus. Diese Charakteristika repräsentieren sein individuelles Sein und formen sein gesamtes Leben. Zumeist zeigt der Mensch in bestimmten Bereichen eine spezielle Begabung, in deren Richtung im Folgenden dann sein Interesse hinzielt. Eine intellektuelle Begabung wird zumeist als angeboren aufgefasst und äußert sich beispielsweise in mathematischen, sprachlichen, psychomotorischen, musischen oder sozialen Bereichen. Rein lexikalisch wird Begabung wie folgt definiert: 'Anlage zu bestimmten Leistungen. Die Begabungsforschung sucht Höhe und Richtung der Begabung festzustellen'.8 Dieser Erklärungsansatz unternimmt bereits eine gewisse Verbindung zum Begriff der sogenannten Hochbegabung. Während man diesen allerdings im hiesigen Brockhaus vergeblich sucht, ist er in der sogenannten Encyclopedia Britannica, seit vielen Jahren unter dem Lexem 'giftedness' zu finden. Nach Ursula Hellert sei Hochbegabung kurz 'die Disposition zu außergewöhnlich hohen Leistungen'9. Menschen, die eine Hochbegabung verkörpern, zeigen häufig außergewöhnliche Fähigkeiten oder Leistungen in bestimmten oder gar mehreren der oben genannten Bereiche. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe und Arbeitsbewältigung aus. Dieser übergewöhnlicher Intellekt kommt speziell in Situationen zum Tragen, in denen es einer besonderer Problemlösungskompetenz bedarf. Ein hochbegabter Mensch löst diesbezügliche Hindernisse sodann schneller als durchschnittlich begabte Personen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: Mit großem Erfolg, Universität zu Köln (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Einführung in das Lehramtsstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Definitionsansätze und Modelle der Hochbegabtenforschung Jeder Mensch, das ist allseits bekannt, zeichnet sich durch besondere Interessen, Fertigkeiten und Fähigkeiten aus. Diese Charakteristika repräsentieren sein individuelles Sein und formen sein gesamtes Leben. Zumeist zeigt der Mensch in bestimmten Bereichen eine spezielle Begabung, in deren Richtung im Folgenden dann sein Interesse hinzielt. Eine intellektuelle Begabung wird zumeist als angeboren aufgefasst und äußert sich beispielsweise in mathematischen, sprachlichen, psychomotorischen, musischen oder sozialen Bereichen. Rein lexikalisch wird Begabung wie folgt definiert: 'Anlage zu bestimmten Leistungen. Die Begabungsforschung sucht Höhe und Richtung der Begabung festzustellen'.8 Dieser Erklärungsansatz unternimmt bereits eine gewisse Verbindung zum Begriff der sogenannten Hochbegabung. Während man diesen allerdings im hiesigen Brockhaus vergeblich sucht, ist er in der sogenannten Encyclopedia Britannica, seit vielen Jahren unter dem Lexem 'giftedness' zu finden. Nach Ursula Hellert sei Hochbegabung kurz 'die Disposition zu außergewöhnlich hohen Leistungen'9. Menschen, die eine Hochbegabung verkörpern, zeigen häufig außergewöhnliche Fähigkeiten oder Leistungen in bestimmten oder gar mehreren der oben genannten Bereiche. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe und Arbeitsbewältigung aus. Dieser übergewöhnlicher Intellekt kommt speziell in Situationen zum Tragen, in denen es einer besonderer Problemlösungskompetenz bedarf. Ein hochbegabter Mensch löst diesbezügliche Hindernisse sodann schneller als durchschnittlich begabte Personen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cyborgs in Ambient Intelligence. Zukunft mit Umgebungsintelligenz by Berit Schmaul
Cover of the book Bücher im Internet by Berit Schmaul
Cover of the book Scheidung und Wiederheirat bei Paulus by Berit Schmaul
Cover of the book Die Rolle von Korpora in der Lexikographie by Berit Schmaul
Cover of the book Einfluss politischer Schocks auf Wirtschaftssysteme unter Berücksichtigung der Institutionen des Eurosystems by Berit Schmaul
Cover of the book Kindheit und Jugend in Selbstzeugnissen um 1900 - Kindheit und Jugend Adelheid Popps und August Bebels by Berit Schmaul
Cover of the book Der Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und Karl Jaspers von 1926-1969. Jaspers Anmerkungen über die Wiedervereinigung Deutschlands by Berit Schmaul
Cover of the book Als der Rock'n'Roll Deutschland veränderte by Berit Schmaul
Cover of the book Freedom of the Press and the Iraq War by Berit Schmaul
Cover of the book Ist die Integration von Frauen in die Bundeswehr schon abgeschlossen? by Berit Schmaul
Cover of the book Depictions of Women in Media by Berit Schmaul
Cover of the book Mitterrand und die Wiedervereinigung 1989/90 by Berit Schmaul
Cover of the book Governanceethik nach Josef Wieland by Berit Schmaul
Cover of the book Der Kriegsausbruch im Regierungsbezirk Osnabrück im Jahr 1914 by Berit Schmaul
Cover of the book Brahms, Liszt und die ungarische Volksmusik - die Analyse zweier Stücke by Berit Schmaul
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy