Das Oratorienschaffen im 17. Jahrhundert in Frankreich

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Das Oratorienschaffen im 17. Jahrhundert in Frankreich by Herbert Bahl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herbert Bahl ISBN: 9783638396059
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Herbert Bahl
ISBN: 9783638396059
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Musikwissenschaft), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erwin Schulhoff wurde wegen seiner jüdischen Abstammung von den Nazis verfolgt, seine Musik entartet, und er wurde im Internierungslager Wülzburg unter menschenunwürdigen Verhältnissen inhaftiert, die seinen frühen Tod zur folge hatten. Doch in der folgenden Arbeit wird nicht allzu sehr auf biographische Daten eingegangen. Sinn dieser Arbeit ist eine Beschäftigung mit seinen Werken, ganz konkret mit seiner Kammermusik. Schwerpunkte der Arbeit bilden das 'Concertino für Flöte, Viola und Kontrabaß 14', 'Duo für Violine und Violoncello 19', 'Sextett für zwei Violinen, zwei Bratschen, zwei Violoncelli 23', 'Hot-Sonate 29', 'Fünf Stücke für Streichquartett 30'. Weiters wird jedoch auch auf die neuen musikalischen Richtungen dieser Zeit in Donaueschingen und die intellektuellen Strömungen des Dadaismus eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Musikwissenschaft), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erwin Schulhoff wurde wegen seiner jüdischen Abstammung von den Nazis verfolgt, seine Musik entartet, und er wurde im Internierungslager Wülzburg unter menschenunwürdigen Verhältnissen inhaftiert, die seinen frühen Tod zur folge hatten. Doch in der folgenden Arbeit wird nicht allzu sehr auf biographische Daten eingegangen. Sinn dieser Arbeit ist eine Beschäftigung mit seinen Werken, ganz konkret mit seiner Kammermusik. Schwerpunkte der Arbeit bilden das 'Concertino für Flöte, Viola und Kontrabaß 14', 'Duo für Violine und Violoncello 19', 'Sextett für zwei Violinen, zwei Bratschen, zwei Violoncelli 23', 'Hot-Sonate 29', 'Fünf Stücke für Streichquartett 30'. Weiters wird jedoch auch auf die neuen musikalischen Richtungen dieser Zeit in Donaueschingen und die intellektuellen Strömungen des Dadaismus eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung von Wissensmanagement und dem Instrument des 'Mikro-Artikels' by Herbert Bahl
Cover of the book Das CobiT®-Referenzmodell im Kontext einer IT-Strategie by Herbert Bahl
Cover of the book Lagebeziehungen 'parallel zu' und 'senkrecht zu' by Herbert Bahl
Cover of the book The Impact of EU Structural Funds on Polish Small and Medium-sized Enterprises by Herbert Bahl
Cover of the book Die Geschichte der Nation of Islam - Eine afrikanische Religionsbewegung by Herbert Bahl
Cover of the book Der Bildungsbegriff Humboldts im Kontext des Bildungsdenkens der Aufklärung by Herbert Bahl
Cover of the book Pädagogischer Umgang im Alltag mit traumatisierten weiblichen Jugendlichen in einer stationären Wohngruppe by Herbert Bahl
Cover of the book Sportlehrerprofessionalität. Merkmale und Kompetenzentwicklung by Herbert Bahl
Cover of the book Investor Relations - Von der Bilanzpressekonferenz zur Hauptversammlung einer Publikums-AG by Herbert Bahl
Cover of the book Neurolinguistisches Programmieren. Ein Modell der Verhaltensmodifikation: Vom theoretischen Grundgerüst zur Praxeologie by Herbert Bahl
Cover of the book Herstellen einer Sauce Hollandaise (Unterweisung Koch / Köchin) by Herbert Bahl
Cover of the book Weblogs in China by Herbert Bahl
Cover of the book Ausfüllen eines Wertpapierauftrages (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Herbert Bahl
Cover of the book Erprobung und Bewertung eines Diagnostikinstruments zur Feststellung der Lernausgangssituation im Anfangsunterricht des Faches Mathematik by Herbert Bahl
Cover of the book Ironisches Erzählen in THE HITCHHIKER'S GUIDE TO THE GALAXY (2005) by Herbert Bahl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy