Das Material 'Kunststofffolie' im Kunstunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Das Material 'Kunststofffolie' im Kunstunterricht by Stephanie Wiegand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Wiegand ISBN: 9783638013376
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Wiegand
ISBN: 9783638013376
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Das Material in der Kunst, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es um das Material 'Kunststofffolie' als ein modernes Material und die Frage, wie man es im Kunstunterricht einsetzen kann, gehen. In Kapitel zwei werde ich nach einem kurzen geschichtlichen Exkurs zur Verwendung von Kunstoffen in der Kunst, auf die Verwendung von Kunststofffolie bei drei exemplarischen Künstlern eingehen. Exemplarische Werkbeispiele von Alberto Burri, Carla Accardi und Sebastien de Ganay sollen die Verwendung der Kunststofffolie in der Kunst verdeutlichen. Kapitel drei befasst sich mit meinen eigenen künstlerischen Versuchen mit Frischhaltefolie. Zunächst habe ich die Folie verdichtet und verformt, danach eine Rauminstallation im Wald geschaffen und schließlich eine Plastik mit Ästen und Folie geformt. Anschließend werden in Kapitel vier mehrere Problemstellungen für den Kunstunterricht entwickelt. Diese Problemstellungen resultieren u.a. aus den Ergebnissen der vorherigen Kapitel. Zuletzt wird eine dieser Problemstellungen methodisch als konkrete Stundenplanung umgesetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Das Material in der Kunst, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es um das Material 'Kunststofffolie' als ein modernes Material und die Frage, wie man es im Kunstunterricht einsetzen kann, gehen. In Kapitel zwei werde ich nach einem kurzen geschichtlichen Exkurs zur Verwendung von Kunstoffen in der Kunst, auf die Verwendung von Kunststofffolie bei drei exemplarischen Künstlern eingehen. Exemplarische Werkbeispiele von Alberto Burri, Carla Accardi und Sebastien de Ganay sollen die Verwendung der Kunststofffolie in der Kunst verdeutlichen. Kapitel drei befasst sich mit meinen eigenen künstlerischen Versuchen mit Frischhaltefolie. Zunächst habe ich die Folie verdichtet und verformt, danach eine Rauminstallation im Wald geschaffen und schließlich eine Plastik mit Ästen und Folie geformt. Anschließend werden in Kapitel vier mehrere Problemstellungen für den Kunstunterricht entwickelt. Diese Problemstellungen resultieren u.a. aus den Ergebnissen der vorherigen Kapitel. Zuletzt wird eine dieser Problemstellungen methodisch als konkrete Stundenplanung umgesetzt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zusammenhänge zwischen dem Arbeitsklima und Burnout in der Pflege by Stephanie Wiegand
Cover of the book Ordre public Art. 6 EGBGB im internationalen Wirtschaftsrecht by Stephanie Wiegand
Cover of the book Historische Rekonstruktion des Zusammenhangs zwischen dem Bürgertum des 18. Jahrhunderts und der Entwicklung der Geschlechtscharaktere by Stephanie Wiegand
Cover of the book Anwendung des Ansatzes der Evidence Based Medicine im Bereich der Behindertenhilfe by Stephanie Wiegand
Cover of the book Die Hermeneutik des Eugen Drewermann by Stephanie Wiegand
Cover of the book Unterrichtsstunde: Ausdauernd laufen! by Stephanie Wiegand
Cover of the book Demutualisierung am Beispiel der Standard Life Versicherung by Stephanie Wiegand
Cover of the book Jugend und Migration im Sport. Analysen und Probleme by Stephanie Wiegand
Cover of the book Statistik mit SPSS. Fallstudie: Mitarbeiterbefragung by Stephanie Wiegand
Cover of the book The Meaning of Landeskunde vs. Cultural Studies by Stephanie Wiegand
Cover of the book Film als Quelle: Amateurfilme im Nationalsozialismus by Stephanie Wiegand
Cover of the book Kants Rechtslehre by Stephanie Wiegand
Cover of the book Seelsorge durch Medien heute - eine Abwägung by Stephanie Wiegand
Cover of the book 'Bellum servile' - Antike Sklavenaufstände als Anwendungsbeispiel für Theorien sozialer Bewegungen by Stephanie Wiegand
Cover of the book Die positive und negative betriebliche Übung bei Gratifikationen und anderen Bonuszahlungen unter Berücksichtigung der aktuellen Literatur und Rechtsprechung by Stephanie Wiegand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy