Das Material 'Kunststofffolie' im Kunstunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Das Material 'Kunststofffolie' im Kunstunterricht by Stephanie Wiegand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Wiegand ISBN: 9783638013376
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Wiegand
ISBN: 9783638013376
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Das Material in der Kunst, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es um das Material 'Kunststofffolie' als ein modernes Material und die Frage, wie man es im Kunstunterricht einsetzen kann, gehen. In Kapitel zwei werde ich nach einem kurzen geschichtlichen Exkurs zur Verwendung von Kunstoffen in der Kunst, auf die Verwendung von Kunststofffolie bei drei exemplarischen Künstlern eingehen. Exemplarische Werkbeispiele von Alberto Burri, Carla Accardi und Sebastien de Ganay sollen die Verwendung der Kunststofffolie in der Kunst verdeutlichen. Kapitel drei befasst sich mit meinen eigenen künstlerischen Versuchen mit Frischhaltefolie. Zunächst habe ich die Folie verdichtet und verformt, danach eine Rauminstallation im Wald geschaffen und schließlich eine Plastik mit Ästen und Folie geformt. Anschließend werden in Kapitel vier mehrere Problemstellungen für den Kunstunterricht entwickelt. Diese Problemstellungen resultieren u.a. aus den Ergebnissen der vorherigen Kapitel. Zuletzt wird eine dieser Problemstellungen methodisch als konkrete Stundenplanung umgesetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Das Material in der Kunst, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es um das Material 'Kunststofffolie' als ein modernes Material und die Frage, wie man es im Kunstunterricht einsetzen kann, gehen. In Kapitel zwei werde ich nach einem kurzen geschichtlichen Exkurs zur Verwendung von Kunstoffen in der Kunst, auf die Verwendung von Kunststofffolie bei drei exemplarischen Künstlern eingehen. Exemplarische Werkbeispiele von Alberto Burri, Carla Accardi und Sebastien de Ganay sollen die Verwendung der Kunststofffolie in der Kunst verdeutlichen. Kapitel drei befasst sich mit meinen eigenen künstlerischen Versuchen mit Frischhaltefolie. Zunächst habe ich die Folie verdichtet und verformt, danach eine Rauminstallation im Wald geschaffen und schließlich eine Plastik mit Ästen und Folie geformt. Anschließend werden in Kapitel vier mehrere Problemstellungen für den Kunstunterricht entwickelt. Diese Problemstellungen resultieren u.a. aus den Ergebnissen der vorherigen Kapitel. Zuletzt wird eine dieser Problemstellungen methodisch als konkrete Stundenplanung umgesetzt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The decision to employ Nuclear Weapons at Hiroshima and Nagasaki by Stephanie Wiegand
Cover of the book Die Stellung der Frau im Islam und ihre Assoziation mit der Unterdrückung by Stephanie Wiegand
Cover of the book Performance Analysis of Electromagnetic Forming Process by Stephanie Wiegand
Cover of the book Globalisierter Konsum by Stephanie Wiegand
Cover of the book 1970er: 'Goldene Jahre' oder Stagnation? (1974-1986) by Stephanie Wiegand
Cover of the book Vergleich des Lebens von Frauen in Deutschland und muslimischen Frauen im Iran by Stephanie Wiegand
Cover of the book The Constitutional Integration Effect of Funadamental Rights and Freedoms on the Third Person In Turkish Law by Stephanie Wiegand
Cover of the book Vom Normalmenschen zum Superstar. Zur Rezeption von Casting-Shows by Stephanie Wiegand
Cover of the book Lohnzurückhaltung und Beschäftigung by Stephanie Wiegand
Cover of the book Einweisung in die Nutzung eines Imprinters zur manuellen Kreditkartenabrechnung (Unterweisung Hotelfachmann / -frau) by Stephanie Wiegand
Cover of the book Eudaimonia. Die aristotelische Konzeption des vollkommemen Lebens by Stephanie Wiegand
Cover of the book Brandschutz in Altenheimen und Altenpflegeheimen by Stephanie Wiegand
Cover of the book Die Theorie der 'neuen Kriege' by Stephanie Wiegand
Cover of the book Entwicklungspfade innovationsförderlicher Unternehmensstrukturen by Stephanie Wiegand
Cover of the book Über Schellings Philosophie der Offenbarung by Stephanie Wiegand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy