Minnesang: Analyse Dietmars von Eist Seneder vriundinne bote

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Minnesang: Analyse Dietmars von Eist Seneder vriundinne bote by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638461252
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638461252
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar 'Minnesang', 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Verfassen dieser Hausarbeit hat sich als ein großes Problem der Mangel an Dietmar- spezifischer Sekundärliteratur herausgestellt. Doch habe ich dennoch versucht den zu behandelnden Text Dietmars von Eist größtmöglich auszuleuchten. Um ihn aber verstehen und literaturhistorisch einordnen zu können, soll vorweg kurz der literarische Kontext seiner Entstehungszeit angerissen werden, woraufhin dann ein paar Worte zum Autor folgen, bevor auf den Text und seine Überlieferung eingegangen wird. Die anschließende Analyse der Form und des Inhalts münden in eine Gesamtinterpretation, die mit der literaturhistorischen Einordnung den Bogen zum Anfang meiner Hausarbeit schlägt. Weiterhin sei kurz vorweggenommen, dass ich im Folgenden im fortlaufenden Text der besseren Lesbarkeit wegen die Strophen mit römischen und die Verse mit arabischen Ziffern bezeichnet und bei Zitaten die Strophen- und Verszahlen durch ein Komma getrennt in Klammern hinter die entsprechenden Textstellen gesetzt habe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar 'Minnesang', 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Verfassen dieser Hausarbeit hat sich als ein großes Problem der Mangel an Dietmar- spezifischer Sekundärliteratur herausgestellt. Doch habe ich dennoch versucht den zu behandelnden Text Dietmars von Eist größtmöglich auszuleuchten. Um ihn aber verstehen und literaturhistorisch einordnen zu können, soll vorweg kurz der literarische Kontext seiner Entstehungszeit angerissen werden, woraufhin dann ein paar Worte zum Autor folgen, bevor auf den Text und seine Überlieferung eingegangen wird. Die anschließende Analyse der Form und des Inhalts münden in eine Gesamtinterpretation, die mit der literaturhistorischen Einordnung den Bogen zum Anfang meiner Hausarbeit schlägt. Weiterhin sei kurz vorweggenommen, dass ich im Folgenden im fortlaufenden Text der besseren Lesbarkeit wegen die Strophen mit römischen und die Verse mit arabischen Ziffern bezeichnet und bei Zitaten die Strophen- und Verszahlen durch ein Komma getrennt in Klammern hinter die entsprechenden Textstellen gesetzt habe.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Pflegedienstleitung (PDL) als Führungskraft: Wie kann ich authentisch führen? by Anonym
Cover of the book Die Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf den § 7g EStG by Anonym
Cover of the book Cesare Pavese und der Mythos by Anonym
Cover of the book Der Aufstieg des heiligen Mauritius zum Reichsheiligen der Ottonenzeit by Anonym
Cover of the book Angebotsvergleich (Unterweisung Industriekaufmann/-frau) by Anonym
Cover of the book Grundstrukturen ägyptischer Tempel by Anonym
Cover of the book Überprüfung einer möglichen Geschäftsfelderweiterung eines Elektroversorgungsunternehmens by Anonym
Cover of the book Die revolutionäre Krise von 1848-51 in Frankreich by Anonym
Cover of the book Die Beteiligungsfinanzierung als Instrument der Außenfinanzierung deutscher Industrieunternehmen by Anonym
Cover of the book Alternate Reality Games by Anonym
Cover of the book Das absolute Prinzip in der europäischen Philosophie by Anonym
Cover of the book Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen by Anonym
Cover of the book Herstellung eines individuell gestalteten Stoffbeutels. Die Förderung der Selbständigkeit im Fach Arbeitslehre by Anonym
Cover of the book Psychomotorische Entwicklungsförderung im Wasser als therapeutisches Angebot in der Frühförderung by Anonym
Cover of the book Geschichte und Entwicklung autonomer und verbandlicher Frauenhäuser in Deutschland by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy